Welche Strecke wählt Frau Garmin

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    nun hat mir "Frau Garmin" die Route zu unserem Urlaubsort ausgerechnet.
    Gibt es denn eine Möglichkeit, zu erfahren, welche Strecke Frau Garmin gewählt hat. Damit meine ich nicht die Wegepunkte, die ich mir anzeigen lassen kann.
    Die erarbeitete Strecke geht über 1.300km, da gibt es sicherlich mehrere Möglichkeiten. Ich bin die Strecke schon 30 Mal gefahren, aber ich möchte gerne mal wissen, wo Frau Garmin mich denn wohl herschicken möchte?!

  • Wenn Du in den 2-D Modus schaltest kannst Du soweit rauszoomen, bis du die ganze Strecke auf dem Monitor hast.

  • Zitat

    Zitat von Charles19@14.08.2005 - 00:58
    ich möchte gerne mal wissen, wo Frau Garmin mich denn wohl herschicken möchte?!


    Probier mal den Demomodus in deinem Wohnzimmer aus. Wenn das Gerät keinen Empfang hat, kannst Du die Route als "Trockenübung" ablaufen lassen.


    Gruß, Günter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,
    wenn die Strecke berechnet ist dann>Menü>Zieleingebe>auf Karte suchen.
    So kannst du dir genau anschauen wie die Route läuft.
    Gruss Ralph

  • Zitat

    Zitat von rabidi@16.08.2005 - 07:51
    Hallo,
    wenn die Strecke berechnet ist dann>Menü>Zieleingebe>auf Karte suchen.
    So kannst du dir genau anschauen wie die Route läuft.
    Gruss Ralph


    Am Besten dürfte es sein, sich das ganze per MapSource am PC anzuschauen.
    So ein großer Bildschirm hat da doch einen kleinen Vorteil :D

  • Zitat

    Zitat von flipper500@28.08.2005 - 09:12
    Am Besten dürfte es sein, sich das ganze per MapSource am PC anzuschauen.
    So ein großer Bildschirm hat da doch einen kleinen Vorteil :D


    Ist das dann auch exakt die Route, die auch der c320 berechnet?


    Gruß, Günter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von GünterS@28.08.2005 - 13:05
    Ist das dann auch exakt die Route, die auch der c320 berechnet?


    Gruß, Günter


    Gute Frage :rolleyes:
    Sollte aber eigentlich gleich sein, oder?

  • Zitat

    Zitat von flipper500@28.08.2005 - 13:35
    Gute Frage :rolleyes:
    Sollte aber eigentlich gleich sein, oder?


    Bei meinem bisherigen Navi war das nicht so! Der PC ist leistungsfähiger und hat mehr Arbeitsspeicher, als ein mobiles Gerät und hat in manchen (Ausnahme-)Fällen abweichende und bessere Routen berechnet.


    MapSorce wurde nicht speziell für die c3xx-Serie entwickelt und kommt für eine Vielzahl unterschiedlicher Garmin-Geräte zum Einsatz, die bestimmt nicht die selbe Software mit dem selben Speicheraufbau auf dem selben Prozessor laufen haben! Wegen der unterschiedlichen Ausstattung der Geräte wird auch die Routingqualität unterschiedlich sein. Spätestens bei Änderungen der Routinoptionen in MapSource erwarte ich größere Abweichungen in den Ergebnissen.


    MapSource bietet hat für mich eher die Möglichkeit, mir eine Übersicht zu verschaffen. Die Frage nach der Kontrolle der Route direkt auf dem c3xx ist aber schon noch gerechtfertigt.



    Viele Grüße, Günter

  • Zitat

    Zitat von GünterS@28.08.2005 - 14:23


    MapSource bietet hat für mich eher die Möglichkeit, mir eine Übersicht zu verschaffen. Die Frage nach der Kontrolle der Route direkt auf dem c3xx ist aber schon noch gerechtfertigt.
    Viele Grüße, Günter


    Dann kann man sich ja die Texte durchlesen, wie die Route laufen wird, oder?
    Unkomfortabel aber es geht.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das Übertragen der am c3xx berechneten Route auf MapSource und die dortige Anzeige wäre doch bei Routen um die 1000 km sehr hilfreich.


    In MapSource sind die entsprechenden Funktionen enthalten, die gerätemäßige Umsetzung aber wohl teureren Geräten vorbehalten. (siehe Menüpunkt: "Übertragen/Vom Gerät empfangen")



    Viele Grüße,


    Günter

  • Moin!


    Wenn man grundsätzlich davon ausgeht, daß die berechneten Routen in Mapsource und auf dem GPS voneinander abweichen können, dann liegt man auf der sicheren Seite. Bei einigen Geräten wie dem SP III und den 276C kann man zwar eine Route von mapsource errechnen lassen und diese auf diesen Geräten ohne Neuberechnung ausführen lassen, aber grundsätzlich muß man immer damit rechnen, daß jeweils neu berechnet wird, weil lediglich Strat- und Zielpunkt sowie eventuelle Zwischenziele übertragen werden. Wer also sicher gehen will, schaue nicht sehr komfortabel direkt auf dem GPS nach, wo es langgehen soll.
    Die C3xx Geräte gehören AFAIK nicht zu den Geräten, die ohne Neuberechnung Routen übernehmen können.


    Sam