Neue Firmware

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo


    ich benutze meinen Garmin SP3 über ein Laptop, das aufspielen von Routen ist kein problem, es ist zwar kein Com anschluss drann, aber ich habe Kabel von USB auf Com.


    Jetzt möchte ich die Firmwar 2.80 auf den SP3 aufspielen, aber er erkennt keinen zugang. :(


    was kann ich machen dass es funktioniert. :huh:

  • Hallo Vic,


    zwar kenne ich das Programm zum Updaten der Firmware des SP3 nicht, aber im Prinzip sind diese Progrämmchen ähnlich zu handeln. Meist sind sie ohne viel Komfort bei der Konfiguration. Parameter wie beispielsweise über welche Schnittstelle sollen die Daten des Updates übertragen werden, müssen entweder separat in einer Befehlszeile angegeben werden oder das geht gar nicht und es werden stattdessen Standardwerte genommen.


    Nun ist es Standard, dass wenn serielle Schnittstellen am PC vorhanden sind, diese meist COM1 und COM2 sind. Ich nehme an, dass das von dem Updatprogramm auch so vorausgesetzt ist. Dein Schnittstellenadapter seriell zu USB hat aber sicherlich eine andere COM-Bezeichnung, zumindest eine, die das Programm nicht unterstützt. Du könntest nun versuchen, in den Systemeinstellungen die Parameter so "hinzubiegen", dass aus deinem Schnittstellenadapter COM1 oder COM2 wird. Aber das würde ich dir nicht empfehlen.


    Meiner Meinung nach ist der einfachste Weg, du fragst mal einen Bekannten, der einen PC mit COM1, COM2 hat, ob du mit seinem PC das Update überspielen kannst. Das dauert ja nicht lange und kommt sicherlich nicht so oft vor. Außerdem wird ja auch nichts an Software auf seinem PC installiert. An deinem PC würde ich alles so lassen, wie es derzeit ist.


    Gruß Snidley

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi Vic,
    ich kann da Snidley nur zustimmen.
    Ich habe auch einen Lappy der keinen COM Prot hat. Der USB-Seriell Adapter benutzt (bei mir) z.B. den COM Port 5. Das Update Programm kennt aber nur Com 1-3.
    Nun kann ich die USB-Seriell Software so einstellen, das die auf COM 1- 3 arbeitet. Das Update PRogramm erkennt auch nun den Port und das Update kann laufen.


    Ich habe das Update aber mit Sicherheit 10 mal probiert und immer ist er bei ca. 80 % abgebrochen. Wenn man dann den Ver anmacht und es erscheint "No valid ROM" oder ähnlich und es passiert gar nichts mehr wird man schon nervös.


    Naja, ich habe noch einen Heimrechner der ein serielles Interface hat und damit geht das Update problemlos.


    Also such dir einen Bekannten der einen Rechner mit Sereillem anschluß hat...es schon die Nerven.


    Gruß
    Torsten