Etrex Legend C: Track zum Ende

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    beim Etrex Legend (ohne C) konnte ich einen Track zum Navigieren wählen und es erschien automatisch der Vorschlag "zum Anfang" oder "zum Ende" navigieren. Ich musste nur bestätigen und ab ging's.


    Bei meinem neuen Etrex (mit C) muss ich nach Auswählen des Tracks nun mühsam den Cursor, nach Umstellen der Karte auf die passende Vergrößerung, zum Ende hinbewegen und dort mit dem Joystick hinklicken, dann geht es erst los. Ist denn nirgenwo in den Menüs automatisch "zum Anfang" oder "zum Ende" angegeben?
    Auch nach intensivem Studium der Bedienungsanleitung und nach Nutzen der Suchfunktion in diesem Forum bin ich noch nicht schlauer.


    Viele Grüße
    Tulpenbaum


  • Dann gebe ich mir mal selbst die Antwort: Geht wohl nicht anders!
    Wenn das nicht so eine Fummelei wäre. Mist!

  • Hallo,
    ich hätte da auch gerne eine Lösung.Ich hatte 2 Wochen den Legend und bin dann umgestiegen auf den Legend C.
    Mich stört das auch!Aber geht wohl nicht anders. :(


    Tulpenbaum:weist Du wie man die Auflösung einstellt wenn ich den Track abfahre und er dann bei einer Abbiegung automatisch von der Kompassanzeige in die Landkartenanzeige wechselt.Da macht er immer eine Auflösung von ca.8m.
    Oftmals sehe ich mich dann selber nicht weil ich etwas daneben fahre.
    Die Auflösung wäre besser bei 30 oder 50m.Dann könnte man sehen wie man abbiegen muss.


    Hast Du auch das Problem?


    VG
    Downhillfaller

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Moin!


    Der Maßstab, in den geschaltet wird, ist davon abhängig, wie weit der nächste Abbiegepunkt / Knickpunkt entfernt ist und wird ausschließlich vom Gerät bestimmt. AFAIK gibt es keine andere Möglichkeit, als den Maßstab dann jeweils wieder von Hand auf den gewünschten Wert zu korrigieren.


    Sam

  • Zitat

    Zitat von ugly sam@16.08.2005 - 17:37
    Moin!


    Der Maßstab, in den geschaltet wird, ist davon abhängig, wie weit der nächste Abbiegepunkt / Knickpunkt entfernt ist und wird ausschließlich vom Gerät bestimmt. AFAIK gibt es keine andere Möglichkeit, als den Maßstab dann jeweils wieder von Hand auf den gewünschten Wert zu korrigieren.


    Sam


    So isses! Auch Mist!
    Bei jeder Abbiegung, wo der Maßstab für dich nicht passt, per Hand nachstellen.


    Viele Grüße
    Tulpenbaum