Hallo Fachkundige und Viel-Tester...
ich habe mich schon durch viele Beschreibungen vieler Geräte gewühlt - was bei wohl vielen (ähnlich wie bei Handytarifen) zu Entscheidungsschwierigkeiten führt.
Ich bin mir noch nicht so ganz im klaren, wo welche Vorteile überwiegen und ob ich alles verstanden habe.
Zunächst mal bin ich von den "Auspacken-Fertig"-Geräten ganz angetan - dabei wären die Streetpilots 320 und 330 als erstes zu nennen (weil ich Garmin schon von meinem eTrex Legend kenne, für's Geocachen), dann scheinen die TomTom 500 und 700 das entsprechende Gegenstück zu sein. Vielleicht gibt's einen link o.ä., wo man nochmal den Vergleich zwischen den Geräten lesen kann. Ich gehe davon aus, daß das schon 1000mal diskutiert worden ist, oder?
Der Unterschied zwischen 320 und 330 bzw. 500 und 700 liegt einfach in der Kartenauswahl, richtig? D.h. bei den größeren Geräten ist ganz Europa mit drin. Sollte man da nicht lieber gleich ganz Europa kaufen, anstatt das ganze zusätzliche Kartenmaterial zu besorgen, besonders wo dann auch bei Grenzübergang alles automatisch weiterläuft? Oder ist das bei den Zusatzkarten mit der lückenlosen Grenzüberschreitung mittlerweile auch so?
Ach ja: und was heißt das eigentlich beim TomTom: "Unterstützte Satellitennavigation ermöglicht ununterbrochene Navigation - sogar in Tunnels"
Wie bitte funktioniert das denn? Ist das realistisch??
Außerdem gibt's noch den neuen Falk Navigator 7000 SC. Gibt's da auch schon Erfahrungswerte?
Dann: eine große alternative Frage stellt sich mir: Wie sieht's mit den PDAs aus? Die würden mich reizen, da man sie natürlich auch wunderbar als Radfahrer oder Fußgänger in der Stadt nutzen kann. Das kann man mit den o.g. zwar auch, aber die sind meine ich doch etwas klobiger, außerdem halten die Akkus nur BIS ZU 4 Stunden. Das ist natürlich nicht viel, die PDAs halten da länger, oder?
Da hatte ich auch schon den FALK Navigator Pro mit ACER n35 im Kopf, dann gibt's noch Yakumo oder Garmin iQue. Sind die von der Kartendarstellung/Empfang her ähnlich gut, vor allem auch was die GEschwindigkeit angeht? Habe mal gehört, die seien im "Kartenverschieben" während der Fahrt recht langsam. Und: wie sieht's da mit Kartenzusatzmaterial oder gleich ganz Europa/Grenzüberschreitung aus?
Viele, viele, viele Fragen, ich weiß... .
Vielleicht kann ja jemand Licht in mein großes Dunkel bringen... .
Gruß,