Routenerstellung für C320

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi
    ich besitze seit kurzem einen streetpilot c320
    ich möchte mit dem programm mapsource 6.7
    eine route erstellen und in den c320 überspielen
    das gelingt mir aber nicht den die route wird nicht
    übertragen.
    meine frage
    geht das mit dem c320 nicht ? den beim übertragen der daten
    ist nur karten und wegpunkte angehackt
    routen geht aber nicht zum anhacken
    währe schade wenns nicht funkt, denn eine route zu hause am pc erstellen
    und dann sich um nichts mehr kümmern müssen währe ja super


    viele grüsse
    eggerl :unsure:

  • Hallo Eggerl :bye:


    Ich muss Dich leider enttäuschen ...


    Routen kann man nicht übertragen ...


    Aber sonst ist es so - Ziel angeben - losfahren - um nichts mehr kummern (ausser Sprit, Schalten und rote Ampeln ... ;) )


    Vielleicht kommt es noch irgendwann - jetzt hat man es bei der 26xx/27xx Reihe ...


    Grüße


    Archie

  • Zitat

    Zitat von Eggerl@22.08.2005 - 19:17
    ich möchte mit dem programm mapsource 6.7
    eine route erstellen und in den c320 überspielen ..... währe schade wenns nicht funkt, denn eine route zu hause am pc erstellen
    und dann sich um nichts mehr kümmern müssen währe ja super


    Mit MapSource kann man bei der Routenplanung beliebig viele Zwischenziele eingeben. Neben der besseren Übersicht der Route am Notebook/PC hat das auch den Vorteil, daß man die Route nach seinen Vorstellungen modellieren kann.


    Wenn man diese so erzeugte Route auf den c320 übertragen könnte, würde sie zwangsläufig bei der ersten Abweichung von der Route durch Neuberechnung verloren gehen.


    Mein bisheriges Navi hatte die Möglichkeit, Routen vom PC zu übertragen. Um das "Verlorengehen" der Route zu vermeiden, konnte man die automatische Neuberechnung abschalten, sodaß die Route auch bei größeren Abweichungen erhalten blieb. Ich habe diese Möglichkeit nie genutzt, weil ich gerade die automatische Neuberechnung als wesentlichen Vorteil angesehen habe und auf Zwischenziele verzichten kann. Außerdem möchte ich auf der Route fahren, und nicht irgendwo daneben, ohne genau zu wissen, wie ich da wieder drauf komme. Für Motorradfahrer kann es aber schon Sinn machen, am PC nach eigenen Vorstellungen modellierten Routen (abseits der Autobahn) zu folgen.


    Beim c320 gibt es 2 Möglichkeiten, die Route zu beeinflussen:


    - von Zwischenziel zu Zwischenziel navigieren lassen, in dem man dieses jeweils als Endziel eingibt und bei Erreichen wieder das nächste Zwischenziel als Endziel eingibt, oder
    - einfach in die gewünschte Richtung fahren, soweit man sich auskennt, das Gerät zieht durch Neuberechnungen nach.


    Für Sonntagnachmittagsfahrten gibt es zusätzlich noch die Optionen zum meiden von Autobahnen.


    Für mich sind diese Möglichkeiten ausreichend.



    Viele Grüße, Günter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...