Etrec C Trackfarben

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Kann ich die Farben der einzelnen aufgezeichneten Tracks irgendwo verändern. Bisher habe ich nur die Einstellung für alle Tracks gefunden. Da ich im Urlaub 14 Tage aufzeichnen will (muß), wird dies ein undurchschaubares Chaos. Oder kann ich die Tracks von den Vortagen ausblenden? Das würde auch genügen.




    Das ist der einzige Nachteil, den ich am Gerät sehe, keine Möglichkeit ohne Laptop oder größer die Tracks abzuspeichern, da die USB Schnittstelle passiv ist. Habe noch ein Ique 3600, aber leider sind die beiden nicht zu koppeln, da USB dort auch passiv.


    Gruß
    RST

  • Zitat

    Zitat von rst@27.08.2005 - 17:19
    Kann ich die Farben der einzelnen aufgezeichneten Tracks irgendwo verändern.


    Hi,


    leider schreibst DU nicht welches Gerät Du hast (VISTA C oder LEGEND C?).


    Aber z.B: beim eTrex VISTA C kann man über die Trackeigenschaften die Farbe eines Tracks verändert, und auch einen gespeicherten Track ein und ausblenden.
    Wie das geht steht im Handbuch des VISTA C ab Seite 44.


    Wenn Du einen eTrex Legend C hast, müsste das aber ähnlich funktionieren, da die beiden Geräte identische Software haben.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von rst@27.08.2005 - 18:27
    Legend C
    Kann ich leider in meiner Beschreibung nicht finden



    Hier Handbuch Legend C:
    http://www.garmin.com/manuals/eTrexLegendC_OwnersManual.pdf


    Eigenschaften eines gespeicherten Tracks (SAVED TRACK) Seite 35 und Seite 36


    Eigenschaft COLOR
    und Eigenschaft SHOW ON MAP


    Zitat

    oder ich hab nen Knick in der Optik


    Naja, sagen wir mal GARMIN hat das nicht so genau dokumentiert, wie man auf die Trackeigenschaften kommt.


    Wenn man auf der Seite mit dem Tracklog und der Liste der gespeicherten Tracks stehts, muss man mit dem Cursor einen gespeicherten Track auswählen, und dann öffnet sich der Dialog mit den Eigenschaften des gepspeicherten Tracks, wo man die gewünschten Einstellungen vornehmen kann.


    mfg
    JLacky

  • Stimmt, aber das Ganze hat einen Riesennachteil. Die "gespeicherten" Tracks haben nicht mehr alle Daten (Uhrzeit, Datum) und werden heftig ausgedünnt, also auf max 500 Punkte gekürzt, für Wanderstrecken ist das ungünstig. Das ist aber wichtig, denn wenn ich wieder zu Hause bin, möchte ich dann auf dem PC schon etwas genauer wissen, was ich wann, wo gemacht habe. Und das geht nur, wenn ich die nicht abgespeicherten Tracks verwende. Die Frage ist auch wie lange der Speicher mithält, 14 Tage Tracks und diese dann noch zusätzlich gespeichert, das wird knapp.


    mfG


    RST

  • Zitat

    Zitat von rst@27.08.2005 - 18:49
    Und das geht nur, wenn ich die nicht abgespeicherten Tracks verwende.


    Es gibt aber keine 'nicht abgespeicherten Tracks'!


    Es gibt nur ein einziges 'nicht abgespeichertes ACTIVE LOG'


    Das ACTIVE LOG kann zwar aus verschiedenen Einträgen bestehen, wenn zwischendurch der Empfang mal gestört, oder ausgeschaltet war. Aber diese einzelnen Einträge kann man weder einzeln ein- oder ausbelnden, noch kan man sie einzeln einfärben.


    Das funktioniert nur mit den gespeicherten Tracks.


    Zitat

    Die Frage ist auch wie lange der Speicher mithält, 14 Tage Tracks und diese dann noch zusätzlich gespeichert, das wird knapp.


    Wieviel Trackpunkte gehen denn beim LEGEND C in den ACTIVE LOG-Speicher und in die gespeicherten Tracks? Die Angaben bei http://www.garmin.com sind da nicht sehr detailiert.


    Und dann muss man halt ausrechnen, ob der zur Verfügung stehende Speicher für so einen 14-tägigen Einsatzzweck ausreicht. Wenn nicht, dann muss man sich halt ganz nüchtern und leidenschaftlos klar machen, das man evtl. ein anderes GPS Gerät mit mehr Speicher oder einer seriellen Schnittstelle mit nehmen sollte.


    mfg
    Jlacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi all


    Zitat

    Zitat von JLacky@27.08.2005 - 19:13
    Und dann muss man halt ausrechnen, ob der zur Verfügung stehende Speicher für so einen 14-tägigen Einsatzzweck ausreicht. Wenn nicht, dann muss man sich halt ganz nüchtern und leidenschaftlos klar machen, das man evtl. ein anderes GPS Gerät mit mehr Speicher oder einer seriellen Schnittstelle mit nehmen sollte.



    zum Vergleich: Bei meinem Geko 201 reichten die 10000 Trackpunkte gerade so für 200 Km in 5 Tagen bei höchster Auflösung.


    Gruss Joern Weber

  • Zitat

    Zitat von rst@27.08.2005 - 20:25
    ohne Laptop nützt mir auch die serielle nicht viel.


    Das Zauberwort heisst hier 'PocketPC'.


    Einen geeigneten PPC mit seriellem Kabel unterwegs an das GPS-Gerät angeschlossen und die Trackdaten des ACTIVE LOG mittels der Anwendung G7toCE auf den PPC übertragen. Und einen PocketPC kann man im Gegensatz zu einem Notebook auch beim Wandern und Radfahren mitnehmen. Das machen hier viele so.


    Ich überspiele manchmal unterwegs die Daten von meinem 60CS auf meinen iPaq5450.


    Aber leider funktioniert das nicht mit den eTrex C -Geräten, da es noch sehr wenige PocketPC mit USB-Host gibt, und für die wenigen Geräte gibt es auch keine GARMIN-USB-Treiber.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von rst@27.08.2005 - 17:49
    Stimmt, aber das Ganze hat einen Riesennachteil. Die "gespeicherten" Tracks haben nicht mehr alle Daten (Uhrzeit, Datum) und werden heftig ausgedünnt, also auf max 500 Punkte gekürzt, für Wanderstrecken ist das ungünstig. Das ist aber wichtig, denn wenn ich wieder zu Hause bin, möchte ich dann auf dem PC schon etwas genauer wissen, was ich wann, wo gemacht habe. Und das geht nur, wenn ich die nicht abgespeicherten Tracks verwende. Die Frage ist auch wie lange der Speicher mithält, 14 Tage Tracks und diese dann noch zusätzlich gespeichert, das wird knapp.


    nun hast du auf dem garmin platz für einen activelog mit 10000punkten sowie für 20gespeicherte tracks mit je 500punkten. ich bin sehr viel mit dem gps in den bergen und am mtb unterwegs, also weglos. ich hab aber noch nicht erlebt, das eine tagesetappe mit 500punkten nicht weitaus ausreichend dargestellt wird! das gerät löscht nämlich nicht x-beliebige trackwegpunkte, sondern nur jene, die minimals aus der dargestellten linie herausragen oder überhaupt genau in der weglinie liegen! falls es dir trotzdem nicht genau genug ist hast du auch die möglichkeit, eine tagesetappe in 2teilen abzuspeichern. das gerät fragt ja beim abspeichern von teilstrecken stets den anfangs- und endpunkt des zu speichernden tracks ab. im auge muß man allerdings behalten, das in summe nur speicherplatz für 20tracks zur verfügung sind. wenn du also schon mit zB 5raufgeladen tracks (zur orrientierung) losgehst, so kannst du nur mehr 15 dazuspeichern.
    bei mehrtägigen touren sollte dieses abspeichern täglich erfolgen, der speicher des activelogs wird dabei nicht verwendet und bleibt gleich "groß" (klein). nur wenn dieser voll ist werden autom. die punkte des tourenbeginns autom. gelöscht.
    ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das man auf diese art nicht 14tage wandern so sinnvoll sichern kann, das man die tour ohne probleme nachgehen kann.
    und natürlich hat man nach dem abspeichern die möglichkeit, die einzelnen etappen in verschiedenen farben am display darstellen zu lassen.


    letztlich kann sich natürlich jeder selbst aussuchen, ob man mit datenverlust durch trackpunktreduktion oder mit datenüberspielung auf ein zweites mitzuführendes gerät leben will.

  • Hallo,


    natürlich hast Du recht, ich brauche pro Tag nicht Unmengen an Punkten. Hab mich vielleicht etwas verquer ausgedrückt. Da ich keine Tracks rauflade, sondern nur gelaufene Strecke dokumentieren will, komme ich mit den 10000 Punkten + 20 Tracks sicher hin. Nur, sobald ich die Tracks im Gerät speichere sind Datum und Zeiten weg. Die sind aber wichtig für mich. Ich brauch nicht jeden kleinen Schlenker auf dem Weg aufgezeichnet, aber zumindest die Zeiten bei einer Tagestour, wo man wann war, ist schon wichtig für mich. Die Trackpunktreduktion an sich ist ja nicht so schlimm, nur, das was gar nicht gespeichert wird schon. Und ein Gerät zum Überspielen (Laptop) mitnehmen würde ich ja, wenn ich einen hätte, obwohl wenn Du mit der Bahn fahren mußt, überlegst Du Dir schon was Du alles so mitschleppst, soll ja sowas wie Urlaub sein ;) Und meine PDAs haben eben nur einen passiven USB...



    Gruß
    RST

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von rst@28.08.2005 - 13:39
    ..... Nur, sobald ich die Tracks im Gerät speichere sind Datum und Zeiten weg. Die sind aber wichtig für mich. Ich brauch nicht jeden kleinen Schlenker auf dem Weg aufgezeichnet, aber zumindest die Zeiten bei einer Tagestour, wo man wann war, ist schon wichtig für mich.

    auch ich find es schad, das beim abspeichern, die zeitinfo verlorengeht! die begrenzte speicherkapazität, die bei fast allen anderen elektronischen geräten mit auswechselbaren datenträgern gelöst wird, sollte eigentlich für garmin das nächste ziel sein.


    letztlich ist es allerdings erstaunlich, was diese kleinen orientierungsspielzeuge alles berechnen, anzeigen und speichern können. trotzdem wird es immer immer wieder so sein, das dem einen oder anderen eine spezielle funktion fehlt oder nicht passt. es gibt ja auch kein gerät, das sämtliche anfordernisse perfekt abdeckt, sondern man muß sich eben das auf seine bedürfnisse maßgeschneiderte gerät aussuchen und dann in gewissen belangen kompromisse machen.

  • Moin!


    Ich möchte hier mal auf die Möglichkeit, die Art in der Tracks als Aktive Log aufgezeichnet werden, zu beeinflußen. Da stehen diverse Optionen zur Verfügung. Das Ganze ist über das Hauptmenu, Tracks, Trackeigenschaften zugänglich.


    Sam

  • ... sind mir bestens bekannt. Nur ist das nicht unbedingt gut gelöst. Ich kann zwar Zeit und Entfernung beeinflussen. Habe ich aber auf Automatik stehen, habe ich zwar 5 Einstellmöglichkeiten, nur steht nirgends geschrieben, was Auto eigentlich genau macht - eine Mischung aus Entfernung und Zeit? und was heißt Normal, seltener etc. genau?. Man muß also alles selbst austesten. Ein kleiner Hinweis in der Beschreibung wäre da nicht schlecht gewesen. Habe heute übrigens mal normal und seltener eingestellt, und die gleiche Stecke 2x abgefahren (Fahrrad) Ergebnis:
    Normal 37 Punkte, seltener 36, was bringt mir das? Oder sollte man doch besser Zeit bzw. Entfernung einstellen, hat da wer Erfahrung? Werde mal noch minimal vergleichen.
    Das Beste wäre ein kleiner billiger Laptop und alle Problemchen gelöst, aber klein = teuer, selbst bei gebrauchten Geräten.


    Gruß
    RST

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...