Problem bei Eingabe von französischen Ortsnamen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hab heute meinen Eltern mein Navi C330 ausgeliehen, da die in Urlaub fahren. Vorher wollte ich das Teil bereits etwas vorbereiten, d.h. bereits Orte speichern, die sie anfahren werden. Dabei habe ich festgestellt, dass sehr viel Wert auf die Schreibweise gelegt wird. So wurde beispielsweise Saint Paul de trois chateaux nur dann gefunden, wenn es mit Bindestrichen geschrieben wurde. Weiss jemand von euch, ob es bestimmte Regeln gibt, die man bei der Eingabe von französischen Ortsnamen beachten muss? (Bei deutschen Städten ist ja bekannt, dass man keine Umlaute eigeben darf, also "Munchen" statt "München"). Gibt es sowas für französische Ortsnamen auch? Ich hätte beispielsweise erwartet, dass auch St. als Abkürzung für Saint genommen wird, aber das war auch nicht der Fall.


    Viele Grüsse


    rael

  • Das Problem mit Saint, St oder Sankt ist mir auch schon aufgefallen. Anscheinend sind die Orte immer nur in genau einer Schreibweise vorhanden. Was mir schon oft geholfen hat ist das "Annähern" mit Suchen auf der Karte bzw. einem grossen Ort und dann "Finde in der Nähe". So bin ich immer noch schneller, als wenn ich auf der Karte den Ort suchen muss.


    Sobald ich dann mal fündig geworden bin, nehme ich den Ort bzw. die Adresse zu den Favoriten.