Maut ausschließen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich habe gerade eine Tour von Zwischenstation Lörrach an den Gardssee am Display geplant.


    Eigentlich habe ich keine Lust, mir für 4 Monate eine schweizer Autobahnvignette zu kaufen. Also habe ich Maut ausgeschlossen, was aber evtl. Unsinn ist. Denn mir scheint, die vorgeschlagene Route, führt immer noch über Schweizer Autobahnen, auf denen ja grundsätzlich Vignettenpflicht besteht. Außerdem schließe ich dann automatisch auch italienische Autobahnen aus, was ich aber eigentlich nicht wollte.
    Bei Routenplanern im Web (z.B. ADAC) kann ich beides getrennt ausschließen, nicht aber am 2610.


    Frage nun: Stimmt es, daß die Vignette nicht unter Maut fällt?
    Wenn das stimmt, gilt das dann auch für Österreich?
    Soll ich am besten die Route teilen (in CH Fernstraßen ausschließen - in Italien Fernstraßen und Maut zulassen)?


    Bin dankbar für Erfahrungen und Vorschläge.
    Gruss
    Stephan

  • Im Allgemeinen werden in der Schweiz mit Maut die Autobahnen nicht befahren. Es gibt aber ausnahmen, wo anscheinend die Strassen im Navtech Kartenmaterial (noch?) falsch erfasst sind. So werde ich etwa trotz Mautausschluss auf die A4 von Schaffhausen nach Winterthur geschickt.


    Letztlich verlasse ich mich im Zweifelsfall auf die Augen und den gesunden Menschenverstand. Das Navi rechnet dann ja fix einen anderen Weg, wenn ich die Auffahrt auf die Autobahn/Autostrasse nicht nehme.

  • Ich hatte meine Touren in der Schweiz und Italien mit dem Motorrad-Tourenplaner vorbereitet. Der erkennt die Mautstrassen, das klappt einwandfrei.


    Übrigens: gemäß Motorrad-Tourenplaner gibt in der Schweiz 2 kleine Autobahnabschnitte, die mautfrei sind:


    1.) Die A51 von Zürich-Kloten nach Bülach (nördlich von Zürich)
    2.) Die A53 von Uster bis zum Kreuz Brüttisellen (südöstlich von Zürich).


    Die Nummer 1) bin ich schon selbst gefahren. Da gibt es wirklich eine Beschilderung "Mautfrei".


    Wegen der Nummer 2) hatte ich schon mal bei einigen Schweizer Behörden angerufen, aber ich konnte keine Bestätigung bekommen. Vielleicht kann ja mal jemand berichten, der da lang gefahren ist, ob "Mautfrei"-Schilder vorhanden sind.


    Gruß
    Magnus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Moin!


    Wenn ich es recht verstehe, dann rechnet Mapsource beim Ausschluß von Mautstraßen nicht wirklich zuverlässig. Dort heißt es IMO nämlich nur: "nach Möglichkeit vermeiden".


    Ich habe es kürzlich an der Öresundbrücke unter mapsource ausprobiert. Eine Route von Kopenhagen nach Malmö wurde dort immer über die Brücke geroutet, die eindeutig mautpflichtig ist.
    Fairerweise muß jetzt aber festgestellt werden, daß die alternative Fährverbindung auch nicht kostenfrei ist.
    Ergo: in einigen Fällen wird auch über mautpflichtige Straßen geroutet!
    Wenn man jetzt das Routing auf Fahrrad umstellt, dann wird die Berechnung schon arg langsam und Mapsource setzt wiederholt den Balken für den Berechnungsfortschritt auf Null zurück.


    Fazit dieses kleinen Exkurses und meiner mit Navteq-Karten gemachten Erfahrungen: Man kann sich in der Regel, aber letztlich nicht wirklich auf das kartenmaterial verlassen. Gerade bei Beschränkungen und mautpflichtigen Karten bleibt letztlich nur, selbst zu überprüfen, ob die Ergebnisse wirklich korrekt sind. Zu leicht könnten sich Besonderheiten und /oder Kartenfehler in das Ergebnis einschleichen.


    Sam

  • Hallo Alle !


    Auf der Fahrt nach Ischgl im Paznauntal wollte ich die wenigen km nicht über die österreichischen Autobahnen fahren um kein Pickerl kaufen zu müssen.


    Die Einstellung "Mautstraßen vermeiden" hat beim SPIII nichts gebracht, ich musste einige Wegpunkte auf die normale Straße setzen.


    Gruss
    Ursus

  • Danke für die Infos,


    dann werde ich die Route teilen und vor Ort aus dem Handgelenk navigieren.


    Gruss
    Stephan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...