City Select und Adria Rout gemeinsam übertragen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich hoffe jemand von Euch kann mir bei meinem Problem helfen, das ich wie folgt darstellt:


    Ich möchte einen Teil von CitySelect (Österreich) und einige Teile von der AdriaRoute Karte auf meinen C320 per MapSource übertragen. Leider dürfte die Software nicht alle selektierten Daten übertragen. Sind z.B. Daten aus der AdriaRoute markiert kann ich am C320 die Länder BIH, SLO usw. auswählen und nicht A für Österreich. Umgekehrt verläuft die Sache wenn Österreich in MapSource markiert war - dann wird nämlich gar kein Land zur Auswahl angeboten. Es scheint so, dass nur Österreich auf dem C320 geladen ist. Ich bin schon verzweifelt, da ich am Samstag in den Urlaub fahren möchte und die Kiste nicht ordentlich funktioniert :angry: . Ich habe MapSource Softwareversion 6.8 und C320 Firmeware 4.2 installiert.


    Danke im voraus für Eure Hilfe


    Hermann

  • Beim Übertragen von Karten werden immer alle Kacheln auf dem GPS gelöscht!


    Damit verschiedene Karten auf das GPS kommen müssen also in Mapsource ALLE Kacheln markiert werden und in einem Mal an das Gerät gesendet werden:


    1. In MapSource CitySelect auswählen (oben links)
    2. Die benötigten Austria Kacheln markieren
    3. Die 2. Karte (hier Adria) auswählen
    4. Die Kacheln für BIH, SLO, usw. auswählen
    5. In Mapsource unter Karten prüfen, dass alle Kacheln markiert sind


    6. erst JETZT die Karten auf das Gerät übertragen


    so klappt es bestimmt :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • svx biker hat das "mischen vom Kartenmaterial" ja bereits erklärt.


    Es ist richtig das du die Kacheln NICHT "nachladen" kannst, es müssen alle
    Kacheln auf einmal in das GPS Gerät übertragen werden.
    Siehe Erklärung svx biker oben.


    Hier noch zur Ergänzung:
    Lass dich nicht irretieren, wenn du die Kacheln von Österreich auswählst
    werden diese links im Register Karten angezeigt,
    wenn du jetzt auf ein anderes Kartenprodukt umschaltest so
    verschwindet zwar das vorige Kartenmaterial ABER die zuvor markierten
    Kacheln bleiben im Register Karten stehen! Schalt um auf das Register Karten
    dann kannst du es auch sehen, die Einträge müssen noch da sein!
    Jetzt wählst du in deinem nächsten Kartenmaterial die von dir gewünschten Kacheln aus, diese werden im Register Karten auf der linken Seite UNTER jene erscheinen welche du zuvor ausgewählt hast.
    Du kannst also von beliebig vielen Kartenprodukten Kacheln wählen.


    Wenn du dann alle Kacheln hast, dann auf einmal in das GPS übertragen.
    Viel Spaß damit.



    Anmerkung:
    So lassen sich auch Autoroutingkarten und Topographische Karten in einem Gerät auf einmal verwenden ABER hier musst du aufpassen!
    Die Topografische Kachel wird von der Autoroutingkachel "überlagert", dh.
    du MUSST im Menü von GPS die Kachel ausschalten damit die Topokachel zum
    Vorschein kommt!
    In der Praxis fährst du mit Autorouting zu einem Punkt wo du eine Wanderung beginnen möchtest. Dort angekommen schaltest du die Autoroutingkachel im GPS weg und wanderst mit der Topokarte in der Gegend herum.
    Wieder beim Fahrzeug aktivierst du die Autoroutingkachel und lässt dich
    bequem nach Hause navigieren.


    Die "Reihenfolge" der Karten, also die Prioritäten im GPS:


    1. Autoroutingkarten (zB. CS, CN)
    2. Topokarten
    3. Basemape vom GPS (soweit vorhanden


    dh. erst wenn du Autorouting und Topokarten abschaltest kommt die
    Basemap vom GPS Gerät zum vorschein.


    Viel Spaß beim navigieren und hier im Forum.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite