eTrexLegend C und laptop-navigation

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo zusammen,


    als gps-neuling folgende frage an die, die bescheid wissen:
    das etrex legend c kann wohl wegen der fehlenden seriellen schnittstelle nicht als gps-maus in verbindung mit einem laptop zur auto-navigtion eingesetzt werden :( .
    die gängigen routenplaner erwarten wohl immer ein NMEA-datenformat.
    gibt es eine hintertür???


    viele grüsse und besten dank für eine antwort


    hardi

  • Hallo hardi,


    Abhilfe könnte evt. dieses Programm bringen............. GPS-Gate


    Man kann eine 14-Tage Trial herrunterladen.


    Homepage von GPS-Gate......


    Mit diesem Programm kann man die Signale einer GPS-*Maus auf verschiedene vituelle Com-Ports verteilen, auch wenn die Signale über USB eingespeist werden. :bye:


    Ein Ausschnitt der Homepage:


    Zitat

    Use GpsGate with Garmin GPS 18 (USB)
    The USB version of Garmin GPS 18 does not support NMEA, it only support Garmin's own protocol. Therefore very few GPS applications can use Garmin GPS 18. GpsGate solves this problem! You can connect GpsGate to Garmin GPS 18, and most other Garmin USB GPS receivers as well. GpsGate will make the Garmin GPS appear as a normal NMEA GPS connected to a serial port. And! You can connect any number of GPS applications to the GPS at the same time!

  • Hallo hardi,


    wenn dich der Download von 25 MB nicht stört, empfehle ich dir einen Versuch mit nRoute von GARMIN (kostenlos). Das Programm erwartet --kaum verwunderlich-- GARMIN-Signale statt NMEA.


    Falls du eine freigeschaltete CitySelect hast, könntest du daraus ein Luxus-Navigationsgerät machen mit Sprachausgabe und separatem Fenster für Abbiege-Darstellungen und und und ...


    Ich habe das Programm allerdings nur über den Com-Port ausprobiert, meine aber gelesen zu haben, dass das auch mit USB funktioniert. Wenn du hier im Forum unter dem Stichwort „nRoute“ suchst, wirst du einige Eigenschaften finden können. Vielleicht meldet sich ja auch jemand, der verbindlich weiß, ob USB-Betrieb funktioniert.


    Eine Vorstufe (keine Navigationshinweise, keine Sprachausgabe, nur Position in der Karte) gab es in MapSource bis Version 6.5. Das „Darüberinstallieren“ von 6.5 und die Rückstellung auf z.Zt. 6.8 ist jeweils sehr schnell möglich. MapSource hat (hatte) den Vorteil, Garmin UND NMEA zu verarbeiten.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Bunav@15.09.2005 - 13:18
    Vielleicht meldet sich ja auch jemand, der verbindlich weiß, ob USB-Betrieb funktioniert.


    Ja, mit einem 60CS über USB, und der GPS18-USB-Maus funktioniert das Navigieren mit nRoute problemlos. Wenn man sowieso schon für sein GPS-Geräte eine Karte freigeschaltet hat, ist das ein kostengünsiges Navi-System für den PC oder Notebook.


    mfg
    JLacky

  • Ja, mit einem 60CS über USB, und der GPS18-USB-Maus funktioniert das Navigieren mit nRoute problemlos. Wenn man sowieso schon für sein GPS-Geräte eine Karte freigeschaltet hat, ist das ein kostengünsiges Navi-System für den PC oder Notebook.


    hallo winfried, bunav, jlacky und alle anderen,


    danke für euren support!!!
    habe feststellen müssen, dass die aussagen mancher vertragshändler nicht viel hergeben und zum teil unverlässlich sind. mit hilfe des forums ist mir um das ganze thema gps nicht mehr bange! ich bin begeistert und stelle erleichtert fest, dass es jede menge leute gibt, die einem nicht im regen stehen lassen, toll!!!


    nach euren aussagen drängt sich mir so langsam das paket
    GPS 18 Deluxe USB
    MapSource City Select Europe
    mit nRoute Software
    auf.


    um die anschaffung von city select karten o.ä. wird man, wenn man vernünftig autorouting auf dem laptop betreiben will, über kurz oder lang sowieso nicht drumrumkommen, oder???
    dann kann ich mich als biker und autofahrer (da ist ja auch noch meine liebe gattin!) unabhängig auf ein zweites system stützen.
    hätte jemand von euch bedenken, so vorzugehen???


    liebe grüsse aus dem badischen
    hardi