gleichzeitiges Routing mit CS und Basemap möglich?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    da die deutschen Preise deutlich gefallen sind, bin ich am überlegen, ob ich mir nicht ein deutsches Gerät kaufe. Dazu folgende Frage:


    Kann ich mir z.B. die CS Daten von Düsseldorf ins Gerät einspielen und mich dann von z.B. Hamburg zuerst mit der Basemap routen lassen (sprich über Autobahnen) und sobald ich im Bereich der CS Karten bin übernimmt diese die weitere Streckenführung? Oder muß ich mich erst an den Rand der CS mit der Basemap führen lassen und dann eine weitere Route berechnen lassen?


    VG


    Franko

  • Hallo,
    wieso fragst Du dies eigentlich ?????
    Lt. Deiner Signatur hast Du bereits alles, um dies auszuprobieren. (Oder ist das Legend C keine Europaversion)
    Gruss Magic21


    Ach übrigens: Ja es geht, aber die Basemap ist sehr rutimentär.

  • Moin!


    Da die Basemap sehr begrenzte Straßendaten hat und diese nicht sonderlich genau dargestellt werden, kommt es in der Basemap zu Abweichungen in der Darstellung des genauen Straßenverlaufes.
    Es ist also fraglich, ob die Übergänge zwischen den verschiedenen Karten in allen Fällen zuverlässig funktionieren.


    Wenn Du aber von Hamburg nach Düsseldorf willst, dann ist es sicher kein Problem, diesen Weg in zwei Teilrouten aufzuteilen.


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Vergiss die Basemap! Da routet wirklich jede Ehefrau besser! :lol:


    Spaß beiseite - ich habe einen Legend C in Europaausführung. Die Daten der Basemap sind schlichtweg indiskutabel für Autorouting! Autobahnen liegen z.t. über 500m (!) daneben, so daß das Gerät bei eingeschalteter automatischer Routenberechnung die Route ständig neu rechnet und sich z.T. auf ganz anderen Straßen vermutet. ((In meiner Nähe fehlen in der Basemap z.t. sogar Bundesstraßen, bzw. enden ohne Anschluss im Nirgendwo! - Nachtrag: sorry, das betraf jetzt die Worldmap von Garmin, das hab ich verwechselt. In der Basemap geht die Bundesstraße doch durch bis zum Autobahnanschluss))


    Ich hab mir angewöhnt, längere Strecken über Autobahnen wieder genauso wie früher anzugehen: Vor der Abfahrt ein kurzer Blick auf die (Papier)Karte, und los gehts, den Wegweisern nach. Zumindest ich hab damit auf Autobahnen kein Problem. Das GPS läuft nur mit und gibt einen groben Überblick, wo man gerade in etwa ist. Der dürfte natürlich mit der US-Basemap noch ungenauer sein, aber so wichtig wäre mir das nicht.


    Mein Fazit nach einem knappen Jahr Legend C: Ich hätte ihn genauso mit US-Basemap kaufen können, und würde nichts vermissen. Routing ohne CitySelect-Feindaten kannst du vergessen!


    Uwe



  • Hallo Magic21,


    Ja, das ist wirklich verwirrend, aber ich mein mein geliebtes GPS beim Paddeln versenkt (mit amerik. Basemap) und frage mich nun, ob sich die Mehrausgabe für die deutsche Basemap lohnt.


    Wenn ich euch somit richtig verstanden habe, gebe ich in Hamburg nur mein Ziel in Düsseldorf ein und das GPS nimmt am Anfang autom. die Basemap und wechselt dann autom. in die CS, wenn diese erreicht wurde?!


    VG und Danke für die Antworten


    Franko