2610 in Dauerreparatur

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    seit ca. 1 Jahr besitze ich einen 2610 mit mehr oder weniger schlechten Erfahrungen mit dem Garmin Service in Gräfelfing.
    Nach 3 Monaten machte das Gerät keinen Mucks mehr; ich brachte es direkt zu Garmin, zumal ich in München arbeite. Da das Gerät über einen Online Anbieter (als nicht autorisierter Garmin Dealer) erworben wurde, musst eich für den Austausch € 261,- zahlen.
    Im Oktober 2004 löste sich trotz Original Garmin Halterung (i.V. mit RAM-Mount) auf der 3-wöchigen Motorradreise die hintere Gehäuseabdeckung. Reparatur 14 Tage.
    Im August diesen Jahres bildete sich immer Morgens Kondenswasser hinter dem Display und verschwand nach ca. 10 Minuten. Das Gerät wurde ausgetauscht.
    Letzte Woche das gleiche Spiel: wieder Kondenswasserbildung.
    Als ich das Gerät erneut hinbrachte, sagte man mir, man kenne diese Problematik und könnte mir im Moment auch nicht helfen. Man bekäme viele der 2610-Geräte von den Händlern zurück. Garmin hätte im Moment auch noch keine Lösung anzubieten. Ich solle mich in ein paar Wochen noch einmal melden.


    Jedenfalls habe ich die Faxen dick und werde nach 3xmaliger Repartur von meinem Recht auf Wandlung Gebrauch machen und die Kohle für Anschaffung, Austausch und dem ziemlich umfangreichen und speziellen Zubehör für den 2610 zurückfordern. ES REICHT!!! Ich bin auf den Navi berufsbedingt angewiesen und kann mich nicht auf vielleicht, evtl., mag sein verlassen.


    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann dies bestätigen?
    Für eine Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar.
    Grüße aus München

  • Ich habe einmal ein bei einem Händler erworbenes 176 getauscht bekommen.
    Keinerlei Probleme.


    Mein 2610 hat auch den Kondenstreifen auf dem Display.
    Ich werd es beizeiten checken lassen.

  • Zum Thema "beschlagenes Display" gibt es hier im Forum jede Menge Beiträge. Scheint ein allgemeines Problem des 2610 zu sein. Ich habe mich damit arrangiert. Das Gerät funktioniert ja trotz des "Kondensstreifens". Der Nutzen ist nicht eingeschränkt. Und nach kurzer Betriebszeit ist der Streifen auch wieder weg.
    Deshalb mein Vorschlag an Dich: einfach etwas gelassener bleiben, und die Sache nicht so germanisch verbissen ;) betrachten!


    Gruss
    Magnus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Magnus@14.10.2005 - 07:01
    einfach etwas gelassener bleiben, und die Sache nicht so germanisch verbissen ;) betrachten!


    Bei dem Kaufpreis ist das hin und wieder nicht so einfach.


    Mein 2610 funzt seit ~1,5 Jahren fast einwandfrei. Letzte Woche wurden plötzlich die Karten-Feindaten nicht mehr angezeigt. Speicherkarte einmal raus und wieder rein = alles wieder in Ordnung.


    Beschlagenes Display bzw. Kondenzstreifen hat mein 2610 nicht.


    Wichtig ist ein "guter" Dealer, der kann einiges "bereinigen".


    Gruß

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Zitat

    Zitat von Danone@14.10.2005 - 07:19
    Wichtig ist ein "guter" Dealer, der kann einiges "bereinigen".



    Wohl wahr.


    Gut, dass der 2610 nur beschlägt.
    Nicht auszudenken, wenn er auch noch ne Ringantenne hätte. :lol:

  • Bitte nur konstruktive Kritik.


    Bei einem Gerät, welches ursprünglich knapp € 900,- gekostet hat, darf man eine einwandfreie Funktion und Optik verlangen oder gibts Du Dich auch mit einem Bike zufrieden, welches nur dann fährt, wenn Du von rechts aufsteigts und auch nur dann, wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen?


    Nichts für ungut.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Tja, das mit der einwandfreien Funktion ist so 'ne Sache.


    Wenn ich viel Geld für so ein Teil hinlege, erwarte ich nicht nur ein bischen Funktion und Optik sondern "die vom Hersteller angegeben Eigenschaften".


    Und die vielen hier eindeutig. GARMIN Deutschland als Importeuer ist sich der Fehler des 2610 mehr als bewußt und nimmt die Geräte dennoch nicht vom Markt. Also müssen sie auch mit den Konsequenzen leben. Erfüllt ein Gegenstand nicht die angegeben Eigenschaften bzw. Funktionen, so ist das Gerät nicht wie angegeben verkehrsfähig. Mir geht es hier auch nicht um das Wie sondern vielmehr um die (Negativ-)Erfahrungen mit dem 2610. Solange alles funktioniert, meckert Niemand. Und ich denke, wir sollten alle froh sein, wenn dem einen oder anderen Fehler bei best. Geräten auffallen. Ich betreibe z.B. zusätzl. zum 2610 noch den Foretrex 101 als Trackspeicher, da der 2610 über viel zu wenig Trackspeichermöglichkeit verfügt (altbekanntes Thema). Der 101 zeit seit 1,5 jahren keinerlei Macken, unterbricht nicht dauernd das Tracking wie de 2610 und braucht zum Einloggen keine 10 Minuten (aber das nur am Rande und i. Vergleich kostet er nur kanpp 1/10 - kann natürlich auch weniger).


    Auch die Option, das der Fehler nach ein paar Minuten behoben scheint, ist unwichtig. Kann sein - kann nicht sein - das ist mir einfach zu wage.


    Oder geht ihr auch zum Biken mit der Hoffnung, Eure Maschine springt vielleicht an; vielleicht in ein paar Minuten an oder gar nicht und verlegt die Tour auf den nächsten Tage, nächste Woche, nächstes Jahr? Sicher nicht. In diesem Forum meckern so viele über Belanglosigkeiten, aber bei wirklich kostspieligen bzw. Entwicklungsfehlern der Hersteller wird anscheinend drüber hinweggesehen.


    Zudem ist das Gerät nicht bei irgend einem Händler (der scheint sich wohl eher zu bemühen wie GARMIN selbst) abgegeben worden, sondern bei Garmin Deutschland direkt.


    Danke

  • Hallo Killroy,


    du hättest nicht zur GPS-GmbH gehen sollen, die sind für dein Gerät ja nicht zuständig. (hast ja geschrieben, das es nicht von einem autorisierter Garmin Dealer stammt) Die GPS-GmbH (Garmin Deutschland) hat nichts mit dem Hersteller Garmin zu tun. Es ist einfach eine deutsche Importfirma, die auch nur für Geräte, die durch Ihre Bücher gelaufen sind, die Gewährleistung übernehmen. Bei der Garminvertretung in England (Europavertretung des Herstellers) hätte man dir das Gerät sicherlich kostenlos getauscht. Die gelten allgemein als sehr kulant. :bye:

  • Zitat

    Zitat von Killroy@14.10.2005 - 12:24
    oder gibts Du Dich auch mit einem Bike zufrieden, welches nur dann fährt, wenn Du von rechts aufsteigts


    Hallo Killroy,


    Du hast ja recht. Aber der Vergleich mit den Motorrädern zwingt mich doch zum genüsslichen lästern:


    Da gibt es Motorräder die
    - auf der Autobahn wackeln (Honda Pan European)
    - deren polnische Lager das Getriebe zerbröseln (BMW 1200 GS)
    - die nach 50000km völlig kaputt sind (KTM 950)
    - deren Elektrik sogar bei Trockenheit versagt (Ducati Supersport)


    Und die werden trotzdem gekauft. Und diese Fehler hat der Hersteller auch nicht im Prospekt stehen.....


    Gruss
    Magnus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Killroyt@14.10.2005 - 12:36
    Wenn ich viel Geld für so ein Teil hinlege, erwarte ich nicht nur ein bischen Funktion und Optik sondern "die vom Hersteller angegeben Eigenschaften".


    ich auch; und die werden erfüllt.


    Zitat

    Zitat von Killroy@14.10.2005 - 12:36
    da der 2610 über viel zu wenig Trackspeichermöglichkeit verfügt (altbekanntes Thema). Der 2610 braucht zum Einloggen 10 Minuten


    mir reicht der Trackspeicher vollkommen. Diese Geräteigenschaften waren mir vorm Kauf bekannt. Mein 2610 ist in einigen Sekunden eingeloggt. Je nach Standort unterschiedlich, aber immer unter einer Minute (freie Sicht etc.). Wie Du auf 10 Minuten kommst ist mir ein Rätsel. Es sei denn, Du schaltest in den USA das GPS aus und versuchst Dich hier in D wieder einzuloggen.


    Zu dem "Rest" nehme ich lieber keine Stellung. :bye:


    Gruß

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Deine berechtigte Kritik in allen Ehren, aber Du kannst doch nicht erwarten, dass nun alle sich hier in bitterböse Kritik zurückziehen.


    Und Unsachliches konnte ich nicht entdecken, insbesondere scheint mir auch der Hinweis auf durchaus vorhandene Mängel auch bei anderen Produkten angemessen.

  • :bye: Tach erst mal


    Jepp, so isses, wenn ich mir was kaufe, weiß ich was ich da für wieviel geld bekomme.
    wenn ich dann doch mal einiges an € sparen will---kauf ich halt beim >>billigheimer<<<
    darf mich aber dann nicht über mangelnden service beklagen, weil doch irgendwie der (vermeintlich )günstigere preis zustande kommen muß.


    und eines geht mal(aus meiner sicht ) überhaupt nicht>>> kaufe ich bei xy ein gerät so deutlich unter dem markt üblichem preis, kann ich nicht erwarten den vollen service beim fachhändler um die ecke in anspruch nehmen zu können. nee geht nicht ! :motz:


    mal unabhänig davon ob die preise bei garminhändlern so hoch sein müssen oder auch nicht :( jedenfalls kann ich beispiele dafür geben das es sich in den meisten fällen lohnt, beim händler meines vertrauens zu kaufen, auch wenn es ein paar € mehr sind .
    B)




    gruß jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Servus,


    Das liebe ich hier im Forum - wieder vollkomen am Thema vorbei. Warum?


    Das Gerät wurde nicht bei einem "Billigheimer" erworben, sondern ganz normal im Internet zu annähernd 1600,- Euro.
    Der erste Umtausch erfolgte dirket bei der GPS GmbH zu nochmals 261,- Euro.
    Tja und somit sitzt diese jetzt auch mit im Boot. 4x reklamiert und ein Gerät in Verkehr gebracht, was nicht den versprochenen Erwartungen entspricht, d.h. W-A-N-D-L-U-N-G und vollen Gerätepreis zzgl. Kosten für ersten Umtausch und weiterer gerätespezificsher Zubehörteile (Kable, Halterung etc. pp) zurück. So einfach ist das.


    Und den Blödsinn mit Garmin England meint Ihr doch wohl nicht ernst. Ein Gerät wird über einen dt. Distributor/GRoßhändler erworben (nämlich spätestens durch den 1. Umtausch) und jetzt soll ich das Gerät nach England schicken? Ich glaube, da verstehen manche die Gesetzmäßigkeiten der Marktwirtschaft, des Handelsgesetzes und der Produkthaftung nicht ganz.


    Aber was rede ich hier, kauft alle schön und macht die eigenen Erfahrungen.


    Danke

  • :bye: Tach erst mal


    @ Killroy---- :D :D :D :D <_< :unsure:



    @ Danone lass uns teilen , bitte , bitte :wacko:


    gruß jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Um aufs Thema zurückzukommen.


    Ich gebe dir Recht, das einzige was hier wohl hilft es entweder es mit Wandlung zu versuchen, bzw. wenn es deine Nerven mitmachen, noch einige (wie viele das auch immer sein mögen) Wochen zu warten.


    Ich denke die Wandlung bekommst du durch, weil Garmin (Deutschland) ja offen zugibt das etwas nicht funktioniert.


    gruss

    Garmin 60 CS Firmeware 4.20 + Basecamp (alles am Mac)

  • 07.12.05
    Hallo,
    Habe die gleichen Probleme wie Du. Garmin hat ein Problem mit der Feuchtigkeit im Gerät und gibt dieses nicht zu (alle großen Händler pflichten mir da bei– z.B. auch TOURATECH!!!). Dieser Zustand tritt immer im Frühjahr und Herbst (= hohe Luftfeuchtigkeit) auf. Klage aufgrund 4-facher Reklamation (!!!) nun gegen Garmin. Die GPS GmbH Gräfelfing (verantwortlich für den Vertrieb von Garmin Geräten in Deutschland) vertreibt weiterhin den 2610, obwohl diese Bauart massenweise von den Händlern bei der GPS GmbH reklamiert bzw. zurückgegeben wird. Im Rahmen der Produkthaftung stehen die Chancen ganz gut.
    Wenn Du Deine Probleme lösen willst, solltest Du DRINGEND mit mir ausserhalb dieses Forums in Kontakt treten unter amigohome@gmx.net

  • Also ich hab den Streifen ja auch.


    Allerdings stört er mich nicht wirklich allzusehr.
    Vielleicht bin ich nicht pinselig genug. ;)


    Aber ich habe große Lust, Deinen Vorurteilen mal entgegen zu treten und mein Gerät bei meinem Händler zu reklamieren.
    Mal schauen, wie das dann läuft.


    Ich werde berichten!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • :bye: tach erst mal,


    ich bin ja sowas von gespannt auf deinen bericht .!


    gruß jürgen

  • Zitat

    Zitat von Killroy@7.12.2005 - 16:38
    Garmin hat ein Problem mit der Feuchtigkeit im Gerät und gibt dieses nicht zu (alle großen Händler pflichten mir da bei– z.B. auch TOURATECH!!!). Dieser Zustand tritt immer im Frühjahr und Herbst (= hohe Luftfeuchtigkeit) auf.


    Garmin scheint doch zu reagieren, denn der2610 Vertrieb ist eingesstellt. Ich würde an deiner Stelle eine Wandlung auf das Nachfolgemodell 27xx versuchen. (wenn ich es richtig überflogen habe, sollte das Gros des Zubehörs passen..)
    Ein Ansatzpunkt ist hierbei "Wasserdicht gemäß IPX7 Standard" - wenn man das Gerät nicht "unauthorisiert" geöffnet hat.
    Geld zurück wird vermutlich seeeehr schwierig.

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G