Legend C Satempfindlichkeit.

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Habe im Urlaub etliche Male den Effekt gehabt, daß nach einem Verbindungsabruch (z.B. im Wald) das Legend C nur noch maximal zwei Sateliten fand obwohl ich schon wieder auf freiem Feld stand und selbst das dauerte ewig obwohl ich stehen blieb. Wenn ich das Gerät ausgeschaltet und gleich wieder ein, fand er in ganz kurzer Zeit wieder 6 Sats. Ist das normal oder sollte ich doch mal bei Herrn Garmin nachfragen.


    Gruß
    RST

  • Moin!


    Schau mal nach, ob Du Dein Gerät im Energiesparmodus betreibst. Beim GPSMAP60C/CS führt das ab und an zu dem geschilderten Effekt ohne das sich die Betriebsdauer spürbar verendern würde. Da beide Geräte sehr ähnliche Firmware haben, könnte es auch beim Legend C so sein.


    Ergo, wenn eingeschaltet, wieder abschalten, da es eh nichts bringt.


    Sam

  • Danke für den Tipp.Ich glaube ich hatte den E-Modus eingeschaltet, werde ich mal probieren, nur bin ich schon wieder aus dem Urlaub zurück und muß mir hier erstmal wieder so dichten Wald suchen :D



    Gruß
    RST

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Moin!


    Vielleicht solltest Du Dich auch beeilen, denn die Wälder werden gerade in diesem Tagen des Jahres zunehmend durchsichtiger.
    Der von mir beschriebene Zustand ist aber schwer zu rekonstruieren, da er manchmal auftritt, aber nicht verläßlich.
    Verzichte einfach auf den E-Sparmodus und wenn der Effekt irgendwann wieder auftritt, war es eventuel etwas anderes. Auf jeden Fall hast Du aber mit dem Ausschalten eine mögliche Fehlerquelle beseitigt.


    Sam