Geschwindikeitsangaben

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    beim Abruf der gefahrenen Geschwinigkeit erscheinen bei meinem StreetPilot C320
    sehr absurde Werte bei der gefahrenen Höchstgeschwindigkeit:


    z.B. 440km, 329km usw.


    auch nach dem zurücksetzen der max Geschwindikeit bzw. der gesamten Zähler
    kommen diese Geschwindigkeiten zustande... ????


    Gibt es dafür eine Erklärung ???



    Gruss Ralf

  • es ist deswegen weil waas/egnos noch nicht funktioniert, die testen noch.
    du musst auf gps normal gehen und dann wird es soetwas nicht mehr geben.also nicht mit waas/egnos navigieren lassen, bringt noch nichts bis jetzt.

  • Zitat

    Zitat von pejcino@30.10.2005 - 23:22
    es ist deswegen weil waas/egnos noch nicht funktioniert, die testen noch.
    du musst auf gps normal gehen und dann wird es soetwas nicht mehr geben.also nicht mit waas/egnos navigieren lassen, bringt noch nichts bis jetzt.



    Danke für die schnelle Info !


    Gruss Ralf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von pejcino@30.10.2005 - 23:22
    es ist deswegen weil waas/egnos noch nicht funktioniert, die testen noch.


    Bist Du Dir da sicher das da EGNOS daran schuld ist?


    Mein StreetPilot3 kann überhaupt kein WAAS/EGNOS empfangen, und hat dennoch hin und wieder solche Ausreißer bei der maximalen Geschwindigkeit.


    Das sind einfach Fehlmessungen, wie sie hin und wieder mal vorkommen.


    @Heidelberger01
    Wie oft kommt denn das vor?


    mfg
    JLacky

  • @ JLacky:


    Also ich habe bis jetzt 3-4 mal in das "Geschwindigkeitsmenü" reingeschaut
    und jedesmal waren diese "über 300km" Angaben auf dem Display.


    pejcino hat aber recht da ich des öfteren mal von "normalem GPS" auf
    "WAAS/EGNOS" gewechselt habe.


    Gruss Ralf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Heidelberger01@31.10.2005 - 08:12
    Also ich habe bis jetzt 3-4 mal in das "Geschwindigkeitsmenü" reingeschaut
    und jedesmal waren diese "über 300km" Angaben auf dem Display.


    Hi,


    das ist eigentlich zu oft. Am SP3 habe ich das evtl. 2-3 mal im Jahr.


    Zitat

    pejcino hat aber recht da ich des öfteren mal von "normalem GPS" auf
    "WAAS/EGNOS" gewechselt habe.


    Beobachte das doch mal ein paar Tage bei abgeschaltetem EGNOS/WAAS. Es wäre interessant zu wissen, ob das dann auch noch auftritt. Ich glaube nämlich nicht, das das was mit EGNOS zu tun hat.


    Die Frage ist halt wie der C320 die maximale Geschwindigkeit ermittelt. Da gibt es zwei Möglichkeiten.


    Zum einen kann es sein, das die Geschwindigkeit aus der Trackaufzeichnung genommen wird (hat der C320 eine Trackaufzeichnung?). Das heisst dann wird die Geschwindigkeit aus zwei Positionsbestimmungen berechnet. Und wenn es da mal zu einem Ausreisser kommt, was durchaus nicht selten ist, dann bewegt man sich halt mal in ener Sekunde um 500 oder 1000m. Das führt dann zu solchen hohen Max-Speed-Werten. Das müsste man dann aber anhand der Trackaufzeichnugn erkennen, fals der C320 Tracks aufzeichnet.


    Die andere Möglichkeit die Geschwindigkeit zu messen ist über die Dopplerverschiebung der Empfangsfrequenz. Eigentlich sollten das alle GPS-Empfänger von GARMIN so machen. Das ist wesentlich genauer, und weniger Fehleranfällig.


    Die Frage ist halt, wie der C320 das macht? Denn dann kann man evtl. Rückschlüsse auf die Fehlerursache ziehen. Denn jeden Tag solche Ausreisser ist nicht normal. Oder hat das jeder C320-User schon mal festgestellt?


    mfg
    JLacky

  • Es gibt keine Trackaufzeichnung bei den C3x0.


    Es wird immer mal wieder von solchen Werten berichtet, aber nicht auffällig häufig.
    Nicht, weshalb man sich Sorgen machen müsste :D

  • also bei mir gibt es keine 1419km/h mehr und solche geschichten, schalte waas/egnos aus und dann kannst du ja testen, bei mir war das so, deswegen bin ich der meinung das hat was mit dem was zu tun.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...