Einstellungen etrex Legend C

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,
    ich habe mir den eTrex Legend C mit Topo Deutschland gesamt zugelegt. Bei der Darstellung der Karten im Gerät habe ich jedoch ein Problem:
    Auf einer Übertragenen Wanderroute werden immer alle Routenpunkte beschriftet, was der Lesbarkeit der Karte im Gerät ziemlich abträglich ist. Ich habe schon mit den verschiedenen Einstellungen für die Kartendarstellung im Gerat herumprobiert, aber kein befriedigendes Ergebnis erhalten. Kann mir jemand verraten, was ich falsch mache bzw. welche Einstellung ich verändern muß?


    Eine Antwort wäre toll


    Ralf

  • Hallo,


    ich glaube dieses Thema wurde schon häufiger diskutiert und wenn ich mich richtig erinnere, gibt es nur die Möglichkeit, weniger Punkte zu setzen.


    VG


    Franko

  • eine weitere möglichkeit ist, eine am pc vorgeplante strecke als track auf das garmin zu laden,
    dann sieht man die strecke im kartenmodus nur als linie ohne wegpunktnamen!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von bergpeter@1.11.2005 - 17:36
    eine weitere möglichkeit ist, eine am pc vorgeplante strecke als track auf das garmin zu laden,
    dann sieht man die strecke im kartenmodus nur als linie ohne wegpunktnamen!


    Danke für den Tip. Ich habe inzwischen das Programm WinGDB aufgetrieben und damit wie vorgeschlagen verfahren. Trotzdem finde ich das allles nicht besonders befriedigend. Gerade bei sehr eng angelegten Routen stört die Anzeige der Routenpunkte doch sehr. Garmin hat die Gerätesoftware wohl für den etwas weitläufigeren amerikanischen Kontinent entwickelt...


    Grüße und Danke für den Tip
    Ralf