c320 kein Empfang

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo,


    habe seit 2 wochen den c320 (alle softwareversionen upgedatet!).


    bin ja nicht gerade verwöhnt vom empfang (route wird releativ oft neu berechnet), aber heute hatte ich den ganzen tag gar keinen empfang!!! :motz:


    ist heut auch der erste tag, an dem es richtig bedeckt ist und leicht regnet hin und wieder.


    selbst wenn ich raus ins freie bin mit dem gerät, hatte ich nur einen (roten) balken an und kein empfang.


    hat jemand einen guten rat?


    danke :unsure:

  • Was für ein Auto hast Du, Stichwort Dämmglas?


    Regen, sofern nicht unter einem dichten Blätterdach oder mit sehr starkem Nebel, macht nichts aus.


    Hast Du das Gerät mal lange genug an einem Standpunkt belassen, damit ein Sat-Fix erfolgen kann?


    Was das von Anfang an so oder erst nach gewisser Zeit?

  • hey flipper, du bist aber wieder fixe :8


    hab ´nen twingo, da iss der empfang nicht so gut wie im mx-5 cabrio von meiner frau, das ist schonmal der richtige ansatzpunkt.


    aber ich war ja dann auch mehrmals für ein 2-3 minuten heute "draußen", da ging auch nix.


    dann während der fahrt überschlug sich die susi auf einmal mit den unmöglichsten angaben um dann wieder keinen empfang zu haben :motzi:


    hab eben nochmal FW 4.8 installiert und auf der terasse gestenden, da gings wieder etwas besser...


    so richtig überzeugt bin ich vom c320 nicht, aber war ein geschenk


    :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Man tut was man kann. :lol:


    Aber im Ernst, die C3x0-Reihe hat ein sehr gutes Empfangsteil, sofern da kein Defekt vorliegt.
    Falls Du ihn nicht mehr willst, sag mir Bescheid. :P


    Vorschlag: mach mal einen Reset (Knopf unter Abdeckung, Achtung er will dann kurz eine Bildschirmkalibrierung), dann stell das Gerät mal eine viertel Stunde in den Garten oder so mit freier Himmelssicht.
    Schau mal, ob es dann wieder geht.


    Und für den Twingo mal über eine ext. Antenne nachdenken. :)

  • DU bist der fachmann - RESPEKT!!! ;)


    aber sag mal, unter welcher "abdeckung" soll sich ein "knopf" befinden?


    p.s.: gehört nicht ganz hierher, aber wo ich dich grad mal "dran" hab... hab mir POI´s mit dem POI loader aufgespielt (burgerking und so). werden die nicht immer automatisch angezeigt, wenn ich an einem vorbeifahre? oder muß ich im POI loader noch auf 'manuell' gehen und was eingeben?


    thx


    :danke:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • okay, wer lesen kann ist im vorteil :blush:


    hab dann mal 'nen reset gemacht, aber kalibrieren will der dann gar nix. steht aber auch so im handbuch ("das gerät arbeitet beim nächsten einschalten ganz normal") ;)


    weiß noch als er neu war (vor anderthalb wochen :D ), da hat er ne zeitlang nach ´nem satelliten gesucht. kann man das wiederholen?


    danke


  • Naja, kommt nicht immer, Glück gehabt.
    Der Reset (hast Du bei eingeschaltetem Gerät gemacht, oder?) hat die Satellitensuche wiederholt, ja.
    Ist es jetzt besser?

  • Hallo,
    viele Renault-Modelle haben eine metallisierte Frontscheibe, dies kann auch bei Deinem Twingo zutreffen. Da hilft eigentlich nur eine Aussenantenne.
    Gruss Magic21

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,
    ich hatte in mehreren Opel- Fahrzeugen mit einer dort "Solar Protect" genannten verspiegelten Windschutzscheibe die gleichen Probleme. Ich habe nun in meinem "Haupt-Auto" die Original Garmin GPS-Antenne für EURO 59,00 (Saugnapf) innen hinter dem Innenspiegel montiert und habe jetzt keinerlei Probleme mehr. Selbst fast dichte "Blätter- Überdachung" führt nicht zum Signal- Verlust. Wirklich zu empfehlen, wenn eine heizbare Frontscheibe oder eine silber-blau beschichtete Scheibe eingebaut ist.

  • Dieses Thema müssen wir jetzt aber nicht wieder aufwärmen, einfach die Suche benutzen. :bye:

  • bildschirmkalibrierung kommt doch immer nach dem master reset, und nicht nach dem normalen reset flipper500 :)


    oder man drückt den startknopf solange bis der kalibrierungsbildschirm kommt ;) :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von pejcino@5.11.2005 - 11:14
    bildschirmkalibrierung kommt doch immer nach dem master reset, und nicht nach dem normalen reset flipper500 :)


    oder man drückt den startknopf solange bis der kalibrierungsbildschirm kommt ;) :)


    Ja ja, is` Recht!
    Mein Hirn ist einfach zu voll, da kommt es schon mal vor, daß man was verwechselt, aber dafür seit ihr ja dann da! :8

  • das war keine beleidigung oder ähnliches,


    du bist und bleibst einfach spitze :)

  • Zitat

    Zitat von pejcino@5.11.2005 - 15:19
    das war keine beleidigung oder ähnliches,


    Hatte ich auch nicht so aufgefaßt! ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ...so jungs, jetzt aber nochmal zum thema :bye:


    also selbst im mx-5 hab ich manchmal nach dem losfahren mehrere minuten keinen empfang und dann legt die "susi" auf einmal los und will mich z.b. partout von der autobahn wegführen, obwohl ich schon 20 meter vor der aufahrt stehe :huh:


    also der empfang schwankt von "vollem ausschlag" zu "keinem empfang" hin und wieder. dann bringt die susi mich aber auch über 2 stunden ohne aussetzer ans ziel... sehr merkwürdig :unsure:


    gibt es denn sooooo starke störeinflüße beim GPS?


    bis dahin...

  • Hi Petzi !


    also eine der wenineg Todsünden bei Navis ist es "einfach so" loszufahren.


    Man sollte sich angewöhnen den Navi zuerst anschalten, Route eingeben/Ziele auswählen, und bei der Meldung 'Navigationsbereit' dann fahren.


    Wenn isch so mache warte ich dann höchsten nur noch 15-30 sek.


    Eine Positionsbestimmung bei fahrendem Fahrzeug durchzufhühren ist echt eine Aufgabe !


    Ein einigermassen freier Blick "nach Oben" sollte auch vorhanden sein - kein Empfang von Satellitensignalen - keine Positionsbestimmung !


    Weitere Todsünde ist es: Navi OHNE EMPFANG auszuschalten !
    Also etwa in eine Tiefgarage reinfahren, und dann erst Navi auschalten.


    Das alles hat mit "Grobpositionierung" zu tun - GPS deckt die ganze Erde ab (na ja, auf den beiden Polen wirds eng !) und jeder Navi braucht erstmal so eine grobe Positionsbestimmung. Die wird offensichtlich im Garmin abgespeichert.


    Wenn das verloren geht - siehe oben - werden dann die Almanach Daten (GPS Hilfsdaten) von den Sats "runtergaladen" - das dauert !


    Ich würde erstmal die Sachen oben einhalten, vielleicht auch im freien.


    Die Empfangsanzeige mit Balken ist eher symbolisch. Nicht drauf fixieren !


    Falls Du Laptop mit USB hast, oder PC am Fenster empfehle ich das kostenlose Programm nRoute von Garmin - da kann man den c3xx über USB anschliessen und da gibt es eine "richtige" Satelliten-Status-Anzeige mit allen Details !


    Wenn im Auto nich klappt - möglicherweise abschirmende Frotscheibe.


    Wenns auch nicht im freiem - würde ich beim Händler mit einem zweiten Gerät Vergleich anstellen.


    Grüße und gutes gelingen


    Archie