Route wurde verlassen, Neuberechnung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wer weis Rat.
    Habe einen Streetpilot 2610, Firmware 4.5.
    Als Kartenmaterial verwende ich City Select V7. Die Daten sind auf einer 2Gbyte CF.
    Fehlermeldungen wie "kein Satelittensignal" kann ich verstehen, werden auch großteils durch Verwendung einer externen Antenne vermieden.
    Fehlermeldungen jedoch wie "Route wurde verlassen, Neuberchnung im Gange" kann ich nicht verstehen, vorallem wenn díese angesagt werden, wenn ich mich auf der Autobahn befinde und nicht von der vorgeschriebenen Route abweiche.
    Bei gleicher Fahrstrecke treten diese Fehler auch immer an verschiedenen Punkten auf, wenn sie immer an der gleichen Stelle auftauchen würde ich auf einen Übertragungsfehler der Straßenkarte tippen.
    Wer hat einen Lösungsvorschlag, Ciao, Hartmut



  • Korrektur meinerseits, benutze als Navigations Software natürlich CITY NAVIGATOR

  • Hallo Hartmut,
    dergleichen passiert mir auch immer mal wieder hier bei uns im Großraum Bayreuth-Hof auf der A9, die im Zuge des dreispurigen Ausbaus auch teilweise um mehrere Meter seitwärts verlegt wurde. Ich vermute, in CN 7 sind die Änderungen des Streckenverlaufs noch nicht erfasst und "Frau Garmin" nimmt da trotz oder wegen guten Satelleitensignals an, ich hätte die Autobahn verlassen, da teilweise kleinere Straßen ein Stück parallel zur A9 laufen.


    Es gibt aber bei mir auch noch andere Fehler, die im Kartenmaterial begründet sein dürften.
    Z.B. der Befehl "links halten" auf einer Landstraße, die weit und breit keine Möglichkeit dafür lässt oder "rechts halten", obwohl alles andere Selbstmord wäre.


    Wird mit der Zeit schon besser werden!


    Gruß
    Helmut

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...


  • Hallo Helmut,


    würde für mich plausibel erscheinen, wenn die Meldung immer an derselben Stellen auftauchen würde, es gibt aber Tage, an denen die Stelle, an der zuvor die Meldung "ROUTE WURDE VERLASSEN..." ohne Mitteilung überfahren wird und am nächsten Tage kommt die Meldung wieder ???

  • Zitat

    Zitat von Hardy1959@23.11.2005 - 13:58
    würde für mich plausibel erscheinen, wenn die Meldung immer an derselben Stellen auftauchen würde, es gibt aber Tage, an denen die Stelle, an der zuvor die Meldung "ROUTE WURDE VERLASSEN..." ohne Mitteilung überfahren wird und am nächsten Tage kommt die Meldung wieder ???


    Es gibt halt Tage, da ist das GPS-Signal genau genug, und obwohl die Karte evtl. 10-20m abweicht, liegt das noch innerhalb der Tolleranzgrenze. Und es gibt Tage, da ist die Positionsgenauigkeit halt etwas schlechter, und dann reicht es aus, das das GPS-Gerät meint man hätte die Route verlassen.


    Auf der A3 am Mönch-Hof-Dreieck hatte ich das mit dem StreetPilot und der CN5 Karte auch immer wenn ich aus Richtung Flughafen kommend, nach Süden auf die A67 abgebogen bin. Manche Tage war es OK, mache Tage: 'PING - Sie haben die Route verlassen'
    Die Ursache dafür war wohl die 'Snap on Road' Funktion, die den Positionszeiger immer auf der Straße hällt, auch wenn das GPS-Signal mal sagt, das man durch den Straßengraben fährt. Und das hat dazu geführt, das der SP3 manchmal nicht mitbekommt, das man abbiegt, sondern der Positionszeiger wird dann auf dem Display immer weiter auf der Autobahn gehalten, bis halt das GPS-Gerät merkt das was nicht stimmt. Ich konnte das immer schön beobachten. Immer wenn ich auf dem Display sehen konnte, das ich angeblich immer noch auf der A3 bin, aber schon lange auf der Abfahrt war, dann wusste ich das gleich die Meldung kommt.


    Das schöne daran war, das nach dem Update von CN5 auf CN6 das Problem schlagartig weg war, weil dann in CN6 die Straßenführung der Abfahrt ein paar Meter verschoben war. Seit dem hatte ich an dieser Stelle nie wieder eine Neuberechung der Route.


    mfg
    JLacky