Nur Strassennamen, keine Ortsnamen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wirklich seltsam - dann hat Garmin ja das bewährte "System" für die c3xx scheinbar geändert?? Nicht so ganz nachvollziehbar... . Oder es ist denen selbst nicht aufgefallen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß es technisch plötzlich nicht mehr umsetzbar sein soll. Vor allem, wenn man bedenkt, daß im 3D-Modus selbst Straßennamen angezeigt werden, (was viele neue PNAs nicht können), das dürfte doch viel komplizierter zu bewerkstelligen sein. Naja, okay, ich bin kein Programmierer und hab keine Ahnung, zugegeben.
    Wie ist das denn beim Nüvi oder 2720??

  • Ich denke, die c und i Reihen sind die kleinsten und nur für die Stassennavigation da.


    Garmin hat sehr viele Geräte, da können ja nicht zwingend ALLE gleichen funktionsumfang haben ...


    Ich schätze - hier waren die Bildschirmabmessungen ausschlaggebend verbunden mit dem Ansatz das nötigste zu Zeigen und dass der fahrer NICHT ständig über mehrere Bildschirme wechseln sollte, wie es bei einem Outdoor Gerät keine Gefahr darstellt ...


    Archie

  • Zitat

    Zitat von SportyAndreas@6.12.2005 - 06:54
    ....Mal schauen was der TomTom Rider so bringt, muß ich mich noch mit befassen....


    Über den TomTom Rider kannst Du in diesem Forum hier was nachlesen. Der Praxisbericht von Petroo ist wirklich aufschlußreich.


    Was Deine Kritik am C330 angeht:
    Es gibt nicht das ideale Navi-Gerät!!!!
    Das hängt immer von deinen Abforderungen ab.


    Für den einen ist das 276C ideal, weil er Trackspeicher ohne Ende benötigt, aber nicht viele Karten speichern muß.
    Der andere wählt Quest-2 oder 2610/2720, weil er eben alle Karten onboard dabei haben will, aber Tracking nicht wirklich braucht.
    Andere brauchen die kleinen Hardcore-Handgeräte, weil sie damit zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.
    Wieder andere wollen nur von A nach B gelotst werden und sich nicht um Technik und Funktionen kümmern. Für diese Zielgruppe ist der 320/330 gedacht.


    Deine Kritik an den Funktionen des 320/330 zeigt mir, dass Du Dich für's falsche Gerät entschieden hast.
    Mein Vorschlag: verkaufe Dein Navi und besorge Dir ein gebrauchtes 276C oder einen 2610, der zur Zeit als Auslaufmodell auch günstig zu haben ist.


    Gruß
    Magnus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Archie@19.01.2006 - 22:47
    Ich denke, die c und i Reihen sind die kleinsten und nur für die Stassennavigation da.


    Garmin hat sehr viele Geräte, da können ja nicht zwingend ALLE gleichen funktionsumfang haben ...


    Ich schätze - hier waren die Bildschirmabmessungen ausschlaggebend verbunden mit dem Ansatz das nötigste zu Zeigen [...]


    Hm - stimmt wahrscheinlich, allerdings: müßte das Anzeigen von Ortsnamen nicht das standardmäßigste Ding ÜBERHAUPT sein? Da kann man von "Funktionsumfang" doch eigentlich schon nicht mehr reden, das ist schlicht dämlich (damit meine ich natürlich NICHT Deine Erklärung, sondern Garmin!!). Ist für mich nach wie vor unverständlich.
    Aber alles Rumnöhlen nutzt ja nix, Garmin scheint's eh nicht zu interessieren, zu ändern oder ändern zu können.


    Mag zwar beknackt sein, geb ich gern zu, aber für mich ist es ein Grund, mir was anderes zu kaufen. Wenn ich schon um die 500 Tacken oder mehr hinlegen muß, dann soll es möglichst so sein, wie ich das gerne hätte. Daß es DAS Navi, das alle Wünsche aller Leute erfüllt nicht gibt, ist natürlich klar... .


    Schönes Wochenende,


    Addobah

  • Hallo,


    Ihr könnt Euch durchaus die umliegenden Orte zur Orientierung während der Navigation anzeigen lassen.


    Klickt einfach auf den grünen Balken im oberen Bereich und listet Euch die Wegpunkte auf. Dann klickt auf "Karte" und Ihr erhaltet eine Gesamtübersicht der Route - mit den umliegenden Orten.


    Hoffe, dass es Euch hilft. Auf längeren Strecken finde ich diese Anzeige sehr hilfreich und informativ.


    Grüße Lucky


  • Hallo LuckyLarsen,


    mach ja sein, dass ich blind bin, aber ich finde "Karte" nicht, wenn ich mir die Wegpunkte ansehe. Kannst Du einem "Blinden" noch ein paar zusätzliche Infos geben?


    gruß
    kuki

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Version 4.80


    Route erstellen
    fahren/simullieren
    oben auf "grünen Balken" tippen
    unten auf "Zeige Kart" tippen
    Ansicht geniessen :D


    Archie


  • Hallo Archie,


    dann liegt wohl daran, dass ich noch nicht die 4.8 installiert habe. Werde ich jetzt nachholen und noch einmal ausprobieren.


    Gruß kuki

  • Aha, jetzt geht's, super.
    Gilt das für c 320/c330s genauso wie für c340? Der c340 hat eine andere Firmware (3.20) bzw. sie ist zuletzt im Dezember geupdatet worden, deswegen frage ich.


    Gruß
    Addobah

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Addobah,


    ich selber habe das C320 (Software 4.8) und es funktioniert wie gesagt.


    Grüße Lucky



    Zitat

    Zitat von Addobah@15.02.2006 - 00:13
    Aha, jetzt geht's, super.
    Gilt das für c 320/c330s genauso wie für c340? Der c340 hat eine andere Firmware (3.20) bzw. sie ist zuletzt im Dezember geupdatet worden, deswegen frage ich.


    Gruß
    Addobah

  • @Addobah

    Zitat

    Zitat von Addobah@15.02.2006 - 01:13
    Gilt das ... genauso wie für c340? Der c340 hat eine andere Firmware (3.20) bzw. sie ist zuletzt im Dezember geupdatet worden, deswegen frage ich.


    beim SP C340 funktioniert das identisch.
    Bei der aktuellen Firmware werden derzeit jedoch am 340 keine POI´s auf der Karte angezeigt. Bei "Unfallschwerpunkten" ist das vielleicht ganz praktisch, aber sonst hätte man sie lieber sichtbar. Der Annäherungs-/Geschwindigkeitsalarm funktioniert trotzdem.


    Erst bei tiefem Hineinzoomen, so wie man es im praktischen Betrieb nicht braucht, erscheinen auch die Symbole der POI´s. Auch die Detaileinstellung ändert daran nichts.


    Gruß,


    Bernd

  • also ich finde auch, das das anzeigen von ortsnamen eigentlich zum standard gehören sollte, jedes noch so billiges navi macht das.
    das wär ja das gleiche wie ein atlas ohne städte.
    mal ganz ehrlich, wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich bei meinem guten alten aldi gerät geblieben.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...