2720 gute weitere Erfahrungen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Tach liebe Navigatorinnen und Navigatoren


    Habe das neue 2720 nun knapp 14 Tage und bin damit ca 5000 km durch


    Deutschland gefahren !! Halt meine üblichen Strecken die ich auch bis dahin


    mit dem SP III gefahren bin!! Und ich sage nur tadellos, es macht Spass mit dem Gerät zu arbeiten ! Die Schnelligkeit mit welcher


    bei Umleitungen die Strecke neu berechnet wird ist schon Klasse !!Vor allem


    die Ansagen sind im Modus Steffi Sprechgeschwindigkeit Normal für alle


    Belange gut!! Geht auch schneller muss aber nicht sein !! Auch das sortieren
    von belibig eingetippten Zwischenstationen , in die optimale Reihenfolge
    ist was feines wenigstens für mich , da ich immer 6-7 An-oder Ablieferadressen
    anfahren muss!!Der Satelitenenpfang ist immer gegeben und wenn mal nicht
    vorhanden ( langer tunnel) ist nach 2 Sekunden max der Empfang wieder da!!
    Hatte auch Möglichkeit das Navi in Paris zu testen sprich Route absichtlich
    verlassen, mitten in Paris und auch noch im dicksten Berufsverkehr!!Auch diese
    Herausforderung wurde absolut scnell und gut gelöst!! Muss wohl sagen mit
    Aussenantenne auf dem Dach vom Auto !!Das Dimmen der beim Routen nicht
    gebrauchten Wege und Strassen ist was feine macht das lesen des Weges
    einfacher!! Hoffe bald mal wieder nach Turin oder Milano zu kommen auch da
    ist es immer spannend wie das Navi da den Weg findet!!


    So zwei Dinge sind auch negativ zu bewerten ! Erstens der Stecker am


    Gerät rutscht sehr leicht weg also keinen Kontakt und zweitens das Anschluss-


    kabel ist ein bischen sehr kurz!! Bei ungünstigem Zigarettenanzümder und


    sehr hohem Aufbau des Amaturenbrettes ist das Kabel schon sehr


    kurz da hat Garmin an der falsche Stelle gespart 15-20 cm mehr und die


    Bewegungsfreiheit vom Gerät währe besser!!!


    Das Bedienen vom Touchscreen ist ohne Mängel und wie ich meine nicht ganz


    so nervös wie ich das vom 2610 so im Erinnerung habe !! Die Datenfelder


    können angepasst werden !!Nicht aber einzeln ein oder ausgeblendet werden!!


    Wenn ich eine Strasse gefunden habe lässt sich der Cursor nicht verschieben


    mit dem Joystick!!!Also im Klartext wenn ich einen Punkt habe suchen lassen


    kann ich nicht wenn ich schon mal in dieser Strasse bin, einen zweiten oder dri-


    tten Punkt ansteuern!! Kann ja sein das es bei einem der kommenden Updates das


    möglich ich !! Bei meinem SP III konnte ich mit dem Wipptasten vom


    gefundenen Punkt mich zu enfernen und dann weitere sagen wir Hausnum-


    mern oder Poi s anzusteuern !!


    so das soll es mal sein , werde weiter fleissig testen und berichten!! Heute


    meinte mein doch neues Gerät mich mit der Meldung zu beglücken das ich


    doch mal bitte meine Kartensoftware auf den neuesten Stand bringen soll!!


    Nanu kann ich da nur sagen ich habe doch CN 8 NT drauf mal sehen


    wann die nächsten User die Meldung bekommen!!!! Das es diese Meldungen


    gibt ist ja bekann aber nicht bei einem doch wirklich aktuellen Gerät !! Was mir


    in den letzten Tagen auf gefallen ist mit der neuen Firmware dauert das wenn


    ich Route manchmal sehr lange bis ich wieder den weiteren Verlauf sehe wenn


    der Abbiege oder Richtungswechsel vorgenommen werden soll bleibt einfach


    stehen bin dann schon wieder fast am nächsten Punkt, die meldung kommt


    wohin ich fahren soll wird aber nicht richtig angezeigt also nicht im drauf-


    sicht Modus!!Kann das jemand mal bestätigen oder hat mein Gerät schon eine


    Macke !!!!!!! :angry:




    Biker grüsse aus Mönchengladbach :ph34r:

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Hallo


    erst mal danke für dein Bericht!! :8


    Eine Frage zum Stecker:Ist das denn nicht derselbe wie beim 2610??


    Grüsse


  • Ja gleicher stecker

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...