Streckenaufzeichnung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    suche ein Navigationsgerät wo eine tägliche Streckenaufzeichnung möglich ist.
    Bereise Tag für Tag neue Gebiete in Europa und versuche für meine Produkte
    Kunden zu gewinnen. Es sind landwirtschaftliche Betriebe welche auf Nebenstrecken liegen. Durchschnittliche Streckenlänge ca. 150-200 km.
    Eine Eingabe zuvor mit Wegpunkten erfolgt nicht, sondern ich orientiere mit anhand der gezeigten Karte.
    Am Ende der Tagestour wäre es für mich von Vorteil, wenn ich am PC über die
    gefahrene Strecke einen Ausdruck bekommen würde.
    Für eine Antwort im voraus besten Dank.

  • Hallo K1leder,


    der Vorgang heißt Trackaufzeichnung und ist üblicherweise mit den GPS Geräten möglich. Die meisten Geräte können zumindest Trackpunkte aufzeichnen (active log), so dass man sekundengenau weiß, wo man sich befunden hat, und sich die Strecke hinterher genau ansehen kann.
    Da dieser Speicher begrenzt ist in der Zahl der aufgezeichneten Punkte (teilweise bis 10.000), gibt es noch Track-Speicher. Die Daten des „active log“ werden dabei „ausgedünnt“ auf 500 oder 750 Punkte, die aber immer noch ausreichen, um die gefahrene Strecke rekonstruieren zu können.


    Es ist also nicht sinnvoll, geeignete Geräte aufzuzählen, schaue einfach in den Daten nach, ob Trackaufzeichnung möglich ist, und ob möglichst auch Trackspeicher vorkommen.


    Grüße
    Bunav


    UND: herzlich willkommen im Forum!

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Hallo K1leder,


    Aber pass auf, Trackaufzeichnung ist nicht gleich Trackaufzeichnung.


    Beispiel:
    Der Garmin 2610 schafft gerade mal 1x2.000 Trackpunkte (200-400km).
    Der Garmin Quest 1x10.000
    Der Garmin 276C 1x10.000 + 15x700


    Gruß
    Magnus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,
    herzlichen Dank für die ausführlichen Zeilen und ich habe mich bereits entschieden.
    Gruß K1Leder

  • Was die Suche doch alles findet ;)


    Für was hast Du Dich denn entschieden?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Bunav@20.12.2005 - 18:04
    der Vorgang heißt Trackaufzeichnung und ist üblicherweise mit den GPS Geräten möglich. Die meisten Geräte können zumindest Trackpunkte aufzeichnen (active log), so dass man sekundengenau weiß, wo man sich befunden hat, und sich die Strecke hinterher genau ansehen kann.



    Leider ist es so, dass gerade viele der neueren (nur- ?)Navi Geräte überhaupt keine Trackaufzeichnung machen und teilweise nicht einmal Zwischenziele eingegeben werden können.


    Ich kannte das seit langem vom eTrex Vista und fahre seit einem Jahr mit dem Quest im Auto und auf dem Motorrad. Wenn ich mir aber immer wieder mal ein "neues spannendes" Navi anschaue, scheitert das Kaufvorhaben oft daran, dass einige für mich elementare Funktionen nicht vorhanden sind:


    - Trackaufzeichnung
    - Zwischenziele
    - Routenplanung am PC


    Warum bloss muss das so sein :motz: ?

  • Hi Dinole,


    Die Tools kenne ich schon, danke trotzdem für den Hinweis.


    Was mich nervt ist vielmehr die Tatsache, dass ausser auf dem 276C bei fast allen Geräten die Trackverwaltung ziemlich schwach (um es mal höflich zu formulieren) bzw. auf einigen neuen Geräten schlicht nicht vorhanden ist.


    Das Argument, dass andere Geräte dann nicht mehr gekauft würden, lasse ich so nicht gelten. Vielmehr ist es heute so, dass ich viele Modelle gleich vergessen kann, wenn mir die Trackaufzeichnung wichtig ist.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...