Fehler beim Suchen in eigenen POIs

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • B) Hallo Softwareschiede von Garmin bitte dringend lesen ... :motz:


    Warum das kleine Biest das macht ist mir noch nicht ganz klar:
    in eigenen POIs suchen führt fast immer zu einem brutalen Aufhängen des 2720; seltene und auch blöde Alternative: die Navigationsschlampe bootet einfach. :motz:


    Die Dateien sind zwischen 10 und 480 kB


    Hat noch jemand solche seltsamen Erscheinungen?


    Gruß
    Bill


    Inzwischen kann ich den Fehler etwas einkreisen:
    das Biest stirbt nur beim BUCHSTABIEREN und dann auch nur bei vielen Treffern, bei 4 ist die Überlebenschance gut ...


    Und noch ein Wunsch: beim "suchen nahe ..." würde ich gern auch nach PLZ suchen können ...

  • Hallo,


    seit ich die 4.40 Software aufgespielt habe hängt sich der 2720 ab und zu mal auf
    ("einfrieren").......


    Auf der Autobahn nach Kaiserslautern (2x) und in Richtung Stuttgart (3x)
    will mich Susi auf einen Autobahnparkplatz lotsen.... Parkplatz rein..... und weiter
    gehts auf die Autobahn.... vielleicht erkennt das Teil ob ich eine Pause machen
    soll ?????


    Was mich aber wirklich nervt ist der "Stromstecker" der bei extremen Erschütterungen die Stromversorgung unterbricht...



    Gruss aus Heidelberg, Ralf



  • Stromstecker ist ein Problem und das Kabel ist etwas kurz!!


    gruss :ph34r:

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi tourenfahrer54,
    ich finde fünf mal über den Parkplatz geführt zu werden ist auch ein Problem :o
    Viele Grüße
    Johannes

  • :rolleyes:
    jepp, sie (die Navigationsschlampe) hat noch einige "winzige" Problemchen mit dem Routing; allerdings ist das seltsam, da die Vorgängerin ja auf dem gleichen Kartenmaterial aufsetzt und sehr zuverlässig routete.
    Sollte wirklich die gesamte Software neugeschrieben sein und darum auch beim Routen wundervoll verschlimmbessert worden sein?


    Gruß
    Bill


  • Also ich kann mir nicht vorstellen daß es an der Software liegt, denn die Route wird richtig angezeigt, doch der 2720 folgt nicht exakt der vorgegebenen Route.


    Bin schon ziemlich sauer darüber so viel Geld ausgegeben zu haben und dann ein Navi zu haben das teilweise bullschid macht.


    Bin aber eigentlich selber Schuld, warum kauf ich Dussel mir auch ein brandneues Gerät :motz:


    Bin mal gespannt wieviele Updats erforderlich sind bis der Kasten zuverlässig funktioniert.


    Gruß Dieter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das Problem wird sein die Software wird entwickelt wenn überhaupt in den
    USA also in englisch dann wahscheinlich von Greenkard Indern ins chinesische
    übersetzt dann mit dem Schiff nach Taiwan!!Und das kann dauern bis das


    da ankommt haben die im Amiland schon wieder 7 neue Softwarenversionen


    geschreiben!!Wenn ich sehe das zum Beispiel für das bestimmt nicht neue 276C


    auch noch ständig neue "verbeserte" Versionen auf den Mart kommen kann ich


    mich eigentlich nur ganz entspanntzurücklehnen :P


    gruss :ph34r:

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance



  • hm das hatte ich noch nicht aber ab und zu will Frau Garmin an bestimmten


    Autobahnabfahrten über die dort verlaufende Paralelbahn um mich dann wieder nach 400Metern zurüch zur autobahn zu schicken ich machen den Blödsinn erst garnicht mit und gut ist :motz:


    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance



  • Hallo
    aber es darf doch nicht sein das Garmin so viele Dussel missbraucht, damit die Kiste (auch das Routing von v8) einigermassen so läuft wie der 2610 zuletzt!!
    Ich finde das ein Frechheit!!!!!!!!! :motz:


    Grüsse
    Manfred

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Finde das auch nicht so toll.


    Was mich aber schon ein wenig wundert ist der Umstand, daß das anscheinend auser mir und Dir, Manfred, Keinem so richtig was ausmacht.


    Genau deshalb, weil es für mich unverständlicherweise, Keinem was auszumachen scheint, und das bei einem Preis von 1300 Euro, geht die Rechnung von Garmin auf.


    Wenn sich Jemand einen, sagen wir mal DVD Player, für 50 Euro kauft und das Ding nicht einwandfrei funktioniert, geht doch Jeder zum Händler und haut Dem das Ding um die Ohren.
    Beim 2720 scheint es Keinem was auszumachen, begreif ich einfach nicht.


    So finde ich es auch ganz und gar nicht in Ordnung, daß man erst mal was weis ich wie viele Updates abwarten soll, bis der Kasten zuverlässig funktioniert.


    Wenn sich im Frühjahr, wenn die Motorradsaison beginnt, herausstellen sollte daß der 2720 des öfteren Mist baut, werde ich Ihn in Ebay entsorgen, denn ich habe keine 1300 Euro ausgegeben um mich zu ärgern.


    Jetzt nicht falsch verstehen, ich will hier Niemandem zunahe treten, aber ich mußte dies mal los werden.


    Gruß Dieter

  • eigentlich ganz einfach Gerät einpacken dann zum Händler bringen mit der


    klaren Ansage es nicht sein kann das für so viel Geld das Ding einfach nicht


    den Erwartungen entspricht!! Das Gerät geht zurück an die GPS-GmbH die


    finden nix wieder zurück dann halt wieder an die GPS-Gmbh mit genauer


    Fehlebeschreibung !! Wieder zurück macht die gleichen Zicken dann ist


    nach der dritten " Nachbesserung" ohne den gewünschten Erfolg wohl irgend


    wann mal eine Wandlung fällig!! Ich bin kein Jurist oder Anwalt aber das


    Verbraucherrecht spricht doch eine klare Sprache .. wenn ein Produkt trotz


    zugesicherter Eigenschaften warum auch immer die nicht erfüllt egal ob


    Firmware oder ich nenne nur den Punkt unter den Pois Apotheken oder


    Geldautomaten die werden angeboten sind aber leer oder er findet im


    Umkreis von 1000km keine!! Oder Fachhandel,Lebensmittel da ist nix zu finden


    liegt das am Gerät oder an den Daten von Navtech da müsste doch mal


    zu klären sein , wer da den schwarzen Peter hat!!


    Ich kann damit leben aber wenn einer warum auch immer den Punkt


    Apotheken anklickt und nix ist zu sehen ist das wohl doch ein Mangel !!!!!


    Dieser Mangel an fehlenden Punkten ist ja erst dann festzustellen wenn ich


    das mal suche nicht einfach so !! Ist also ein versteckter Mangel!!!! :angry:


    Gruss und guten rutsch :bye:

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Nachteil:
    bringe ich das Gerät zum Händler, bin ich es los.
    Frage:
    muß Ersatz gestellt werden für die Zeit der Reparatur?


    Weiter:
    bis man die konkrete Fehlerbeschreibung zusammenhat, hat man einen kostenpflichtigen ausführlichen und dokumentierten Betatest durchgeführt.
    Also:
    Wer bezahlt Dir und mir die dafür notwendige Zeit incl. der Schreibkraft?


    Fazit:
    Da das anscheinend alles NICHT endgültig rechtlich abgesichert ist, wird es bleiben wie es ist: Hersteller und Importeure dürfen schlampen wie sie wollen, man(n) kann sie nicht wirklich finanziell haftbar machen.


    Da ich ja dieses Gerät bewußt ausgesucht habe, weil es (angeblich) über eine Sammlung von Eigenschaften und Fähigkeiten verfügt die ICH in der Kombination für MICH perfekt finde, hilft mit kein einziges Gesetz auf dem Weg zur Erfüllung dieser "Versprechen" aus Katalog, Prospekt und Händlermund :motz:
    weil, am Ende steht die Wandlung ---> Kohle zurück, Gerät wech :motz:


    Wer das will, der braucht nur die Gebrauchsanleitung mit den schlicht falschen Bilder (englische/amerikanische) nehen und daraufhin das komplette Paket gegen Geld beim Händler zurücktauschen.
    Irgendwo in den wundervollen Verbrauchergesetzen steht verbindlich vorgeschrieben eine in Landessprache verständlich verfaßte Gebrauchs / Bedienungsanleitung. :D Das mitgelieferte Papierchen schafft nur für den der wenigstens rudimentär Englisch kann die Basis für eigene "Forschungsarbeiten" zum erlernen der Bedienung :motz:


    Würde tatsächlich eine deutschsprachige Bedienungsanleitung erstellt, die es JEDEM der lesen kann ermöglicht ALLE (angeblich vorhandenen) Möglichkeiten des Paketes (Kombination aus dem Gerät, seiner Software und des von einem Fremdanbieter zugelieferten Kartenmateriales) zu nutzen, wäre bei den dazu nötigen Einstellungen und Tests längst aufgefallen was alles NICHT funktioniert und damit eine Auslieferung / Markteinführung nicht vor Mitte 2006 möglich gewesen.


    Druck kann man aber kaum erfolgreich machen, weil unser Vertragspartner immer der Händler ist bei dem wir gekauft haben. Der rückt bei den 2 - 3 "Nörglern" die Kohle raus und vertickt die Geräte mit einem kleinen Abschlag an den nächsten Kunden.


    Anders sähe die Sache aus wenn man direkt dem Importeur "auf die Füße" treten würde :rolleyes: ; da könnte man im "Rudel" zum Beispiel am 24.01. 2006 auf der Boot auftauchen, jeder führt einen Fehler vor und läßt den schön sauber und sachlich vom Standpersonal dokumentieren :blink: da dann so um die 50 Leute den Stand dichtmachen und sicher NICHT von Fähigkeiten schwärmen, wird man sich als Standbetreiber was einfallen lassen müssen :D


    Is ja nur so ne Idee ...


    Gruß
    Bill

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...