Mir gefällt das 2720 so gut ...

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • JA!
    Ich meine das ernst, wenn hier jemand sein 2720 unbedingt loswerden will, weil er absolut unzufrieden mit der süßen Navigationsschlampe ist, ich tausche! In meinen 2610 ist eine 2GB CF Card drin mit dem 6er Kartenmaterial.


    Einzige Bedingung: es muß ein Gerät von einem offiziellen Dealer in Deutschland sein, ich hab keinen Bock auf Streß im Garantie- / Service- / Updatefall.


    Ich bin zu dem Schluß gekommen: die Neuerungen und Verbesserungen im 2720 sind wirklich prima. Wer je selber Software entwickelt hat, weiß, auch 1.000 mal testen bewahrt nicht vor Fehlern. Was den Entwicklern hilft, ist konstruktive Kritik. Dazu gehört: wie habe ich mein Gerät konfiguriert; was mache ich (welche Eingabe); wie reagiert die Software; war es einmalig oder ist der Fehler reproduzierbar?
    Nur hier reinschreiben: "Das ist alles Schrott." bringt rein garnichts.


    Nochwas:
    ALLE die hier meckern arbeiten (seit Jahrzehnten?) mit buggigem Schrott von Mr. Gates. Der hat noch nicht ein Programm wirklich bugfree fertig gestellt :D und es gibt Millionen Anwender die das (fast) klaglos hinnehmen und sich auf die neue Version mit wundervollen neuen Fehlerchen freuen :motz:


    So, nun beeilt Euch, ich hab nur ein 2610 und der erste der tauschen will bekommt es :)


    Gruß
    Bill

  • @BillGermanyNRW


    Hallo,


    also deine Meinung kann ich nicht so ganz teilen.
    Für den 2720 habe ich rund 1350.00 € (incl. TMC) ausgegeben.
    Da Garmin nicht das erste GPS gebaut hat sondern Erfahrung in diesem Bereich hat dürften die Softwarefehler und speziell das Problem mit dem "Stromstecker"
    eigentlich nicht passieren.
    Frage:
    Wie kann ein führender Hersteller einen Stromstecker entwickelen der nicht fest
    im Gerät einrastet und somit bei manchen Vibrationen die Stromzufuhr unterbricht ??


    Sorry, aber da kann ich den Vergleich mit dem lieben Bill G. nicht gelten lassen.



    Ansonsten bin ich mit dem 2720 sehr zufrieden aber solche grundlegenden Fehler
    dürften einfach nicht passieren.



    Ich bin kein Kunde der bei einer 99 € Navigation das große Wunder erwartet
    (Geiz ist geil Mentalität) aber wie gesagt bei einem Preis von umgerechnet fast 2700.00 DM möchte ich dann schon eine saubere und durchdachte Qualität erwarten.


    Gruss Ralf

  • Hallo Bill,


    für mich ist das DER Beitrag des Monats. Gratuliere zu dem Schachzug, nun wird sich ja --so oder so-- herausstellen, wir groß die Unzufriedenheit einiger Besitzer ist.
    Dein großzügiges Angebot macht es jedenfalls möglich, dass sich wenigstens einer der Unzufriedenen verbessert.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Nachdem was hier so über den 2720 geschrieben wird werde ich wohl mit dem Kauf noch zuwarten ob zumindest die Gröbsten Softwarefehler bis im Frühjahr behoben sind wenn nicht bleibt ja noch das 276C


    Gruss Franz



  • Hallo Bill


    Sag mir BITTE wo man sich melden kann!!! (Nur hier reinschreiben: "Das ist alles Schrott." bringt rein garnichts) Ich finde das ist nicht "Schrott" sondern Meinungsaustausch oder Weiterbildung! Denn:Vielleicht kann der 2720 ja doch auch alles was der 2610 kann: :lol: :lol: :lol: "ALLE die hier meckern arbeiten (seit Jahrzehnten?) mit buggigem Schrott von Mr. Gates."

    Das kannst du nun echt nicht vergleichen! Ich denke diese Programme sind viel komplexer als das beim 2720.


    Und nochmals: Ich finde es darf nicht sein das beim Neuen 2720 Sachen nicht da sind, (zb. Datenfelder transparent und...) oder Fehler vorhanden sind , die man beim 2610 mit unzähligen Updates ausgemerzt hat!! :motz:
    Und das Neue Kartenmaterial v8 hat auch mehr Fehler als die Version 7. Und die Vers.7 hat mehr Fehler als v6. Also so ganz kann ich das nicht verstehen!! Und da sprechen einige noch von "Vortschritt" :lol: :blink: <_<


    Grüsse
    Manfred


  • :8 :8 :8 :8 das sehe ich ganz genau so.


    [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/smile122.gif]


    Gruß Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Segler2@26.12.2005 - 12:20
    :8 :8 :8 :8 das sehe ich ganz genau so.


    [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/smile122.gif]


    Gruß Rainer


    Hallo BillGermanyNRW


    Ich glaube Dir ja daß Du ein Anhänger von Garmin bist, vielleicht geht Deine Begeisterung auch aus anderen Gründen hervor, aber Dein Angebot in allen Ehren, Derjenige der darauf einginge müßte wohl auch mal ein Update seiner Denkeinheit machen lassen :P
    Ich denke, wenn man einen 14 Tage alten 2720 (deutsche Ware) und eine 2610 mit 2Gb (weis nicht wie alt) bei Ibähh anbieten würde, wäre der Unterschied schon ziemlich deutlich (ich schätze mal daß der 2720 das doppelte bringt) ;)


    Also, leg noch 500 Euro drauf und wir könnten drüber reden. :)


    Aber Du weist bestimmt selber am besten daß Dein Angebot eher ein Scherz sein sollte.


    Ich habe mir das "gute Stück" vor 14 Tagen gekauft und dies war mein erstes portables Navi.


    Im Auto hab ich ein Becker drin, da darf das 2720 nicht dran tippen, vielleicht bin ich deshalb auch so Anspruchsvoll, denn das Becker hat bis zum heutigen Tag noch keinen Mist gemacht, und ich bin als Ausendienstler ca. 70.000 im Jahr unterwegs.


    Das Teil macht einfach seine Sache, nicht mehr und nicht weniger.


    Der 2720 führt mich, wie ich schon mitgeteilt habe, von Zuhause kommend auf die Autobahn drauf und dann bei der nächsten Abfahrt wieder runter Richtung Nachhause, anstatt zum Ziel.
    Da dies in einem Gebiet geschehen ist in dem ich mich etwas auskenne hab ich den Quatsch gleich bemerkt.
    Wie soll das aber ausgehen wenn ich irgendwo unterwegs bin, wo ich mich nicht auskenne, von den Sprittkosten fürs blödsinnig in der Gegend rum fahren will ich dabei garnicht reden.


    Ich habe dieses Geld ausgegeben (nicht gerade wenig) um ein Navi zu haben das seine Sache macht, und die sollte da sein mich zu navigieren, und nicht mich zu veräppeln.


    Wenn man mal durchliest was so alles an Bugs und Fehlern beschrieben wird, finde ich das einfach deutlich zuviel, und wundere mich halt schon etwas darüber daß dies anscheinend kaum Jemandem was ausmacht - kann ich doch - oder nicht?


    Ich habe auch keine 1300 Euro ausgegeben um irgendwo über mein Leid mit dem Gekauften zu klagen und um Abhilfe zu bitten, sondern ich will die Leistung nutzen für die ich das Geld bezahlt habe, sonst eigentlich nichts - ist das etwa zuviel verlangt?



    Wie schon geschrieben wollte ich nur meine Meinung loswerden und damit natürlich Keinem vor'n Kopp stoßen. :bye:



    Gruß Dieter

  • Hallo


    ich denke mit Deiner Meinung stösst du keinem vor`n Kopp!!!


    ES sei denn er ist Händler, Importeur, arbeitet bei Garmin oder hat einfach keine Ahnung was ein Navi in dieser Preisklasse eigentlich können sollte. :angry:
    Es reicht einfach nicht NUR eine 3D Darstellung zu haben, und der Rest ist weiterhin im 2610. :gaga:


    Grüsse
    Manfred

  • Hallo GPS Fans,
    wenn ich hier lese was alles über das 2720 geschrieben wird denke ich mir warum machen sich die Leute nicht erst einmal schlau und suchen den fehler bei sich selbst.
    Die Garmin Geräte sind sehr komplizierte technik die teilweise sogar durch die US Gesetzgebung beeinflusst wird.
    So muß zB. ein Navi eine Route neu berechnen wenn es feststellt das man in die verkehrte Richtung fährt. Und das obwohl man alle Neuberechnungen ausgeschaltet hat.
    In den USA würde der Hersteller haftbar gemacht wenn ein Auto mit Navi auf den Highways in die verkehrte Richtung fährt.


    Wenn dann jemand ein PDA hat und der Meinung ist es routet sehr viel besser und die Grafik ist auch noch besser und überhaupt hat die dame eine viel schönere Stimme dann ist das für mich nichts anderes als Blauäugigkeit
    Warum hat er denn überhaupt sich ein 2720 gekauft.
    Ein Schreiber schreibt hier er habe ein 2610 gehabt fürs Motorrad und ein PDA fürs Auto.
    1. So alt ist ein 2610 ja auch noch nicht das ich es gegen ein 2720 tauschen muß.
    Also entweder hat er Geld zum Fressen, ist total verrückt weil wer gibt den soviel Geld aus wenns nicht nötig ist? Oder es ist ein berufsmäßiger Stänkerer der in verschiedenen Foren Marken schlecht macht um die eigenen schlechten Sachern besser verkaufen zu können.


    Ich jedenfalls würde meinen 2610 der jetzt ein Jahr alt ist sofort tauschen gegen einen 2720 der bei einem Deutschen Händler gekauft wurde zwecks garantie usw.
    In dem fall würde ich sogar noch eine 2 GB Karte kaufen die ich dann dazugeben würde.


    Also meldet euch auch bei mir.
    Im übrigen kann ich ein Garmin nicht mit einem Becker vergleichen ich muß ggf komplett umdenken.
    Ein PDA taugt für mich nichts. Aber wer damit klar kommt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo eifelyeti,
    genau so habe ich mir das vorgestellt.


    Die Besitzer, die Kritik anmelden sind unfähig die Betriebsanleitung zu lesen,
    wer trotz lesen kritisiert, ist ein notorischer Nörgler.
    Botschaft an Amiland, das Gerät ist lt. eifelyeti in Ordnung.


    Ich bin eher der Meinung, dass bei Garmin mal ein paar Leute selbstkritisch sein sollten.


    Den 2610 oder SP3 Usern unterschwellig zu unterstellen, sie hätten keine Ahnung, von der hochtechnischen Ausstattung des 2720, finde ich nicht in Ordnung.


    Viele Grüße
    Johannes


  • Jepp, Entwicklungsbedarf ist deutlich vorhanden, da hast Du vollkommen Recht.
    Allerdings auf beiden Seiten, wenn wir also selber ein bischen forschen / probieren / zu verstehen versuchen UND dann konstruktive Kritik an Garmin schicken / üben, wird die auch sicher ernstgenommen.


    Gruß
    Bill

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von BillGermanyNRW@27.12.2005 - 08:36
    Jepp, Entwicklungsbedarf ist deutlich vorhanden, da hast Du vollkommen Recht.
    Allerdings auf beiden Seiten, wenn wir also selber ein bischen forschen / probieren / zu verstehen versuchen UND dann konstruktive Kritik an Garmin schicken / üben, wird die auch sicher ernstgenommen.


    Gruß
    Bill


    Hi


    ich hoffe, denn:

    Glauben kann Berge versetzen :lol: :lol: :lol:


    Grüsse

  • Den 2610 oder SP3 Usern unterschwellig zu unterstellen, sie hätten keine Ahnung, von der hochtechnischen Ausstattung des 2720, finde ich nicht in Ordnung.


    Hallo Johannes,
    ich möchte in keinem Fall jemandem zunahe treten, schon gar nicht den Usern des 2610 oder SP3.
    Es gibt heutzutage noch kein System das alles beherrscht wie es gewünscht wird.
    Ich habe letzten Sommer an der Luxemburgischen Grenze einen älteren Biker getroffen der das 2610 auf seiner Goldwing mit Kabelbindern auf dem Tank befestigt hatte( das Bleikugelkissen) Hinter Ihm fuhr seine Frau im Ford Fiesta. Er hielt bei uns an und sagte dann zu seiner Frau das das Scheiß Ding in immer wieder im Kreis herum führt.
    Er fragte uns dann nach dem Weg nach Bitburg, wir haben ihm den Weg erklärt daraufhin wollte er wissen wie es dann weiter nach Köln gehen würde.
    Wir haben ihm dann erklärt wenn wer nach Köln will muß er nicht nach Bitburg sondern über Prüm nach Köln.
    Er hatte bei der automatischen Neuberechnung still eingeschaltet, so das er noch nicht mal gemerkt hat wenn es neu gerechnet hat.
    Wir haben ihm dann in seinem 2610 Stadtkyll als nächstes Ziel eingegeben und ihm gesagt ab der Abfahrt Stadtkyll soll er auf der 4 Spurigen Straße immer gerade aus weiterfahren und so käme er automatisch zur Autobahnauffahrt nach Köln.
    Darauf hin fragte er uns allen ernstes ob das Navi Ihm dann automatisch ab Stadtkyll den Weg nach Mettmann anzeigen würde.
    Wir haben ihm dann noch gefragt woher das navi denn wissen soll das er nach Mettmann will. Aber er hats nicht verstanden.
    Hier wurde ja auch geschrieben das Leute die 1300 Euro für ein Navi ausgeben würden sich auch damit vertraut gemacht hätten.
    Wer will das wissen?
    Bei meinem 2610 ist es so das ich zwar sagen kann Nebenstraßen vermeiden aber wirklich vermieden werden sie nur nach Möglichkeit. Das heißt wenn ich schnellste Strecke gewählt habe und der Umweg wäre viel länger dann nimmt es eben auch die Nebenstrecke.
    Ich glaube aber sehr wohl das hier Leute stänkern nur ein Produkt schlecht zu reden damit ein TomTom Verkäufer das als Argument gegen Garmin vorbringen kann.
    Oder würdest du ein recht junges 2610 verkaufen um auf das 2720 um zu steigen. Dafür sind diese Dinge für mich zu teuer.
    Im Übrigen scheinen für mich die Fehler die hier beschrieben wurden in der Sofware zu liegen.
    Ich benutze den CN7.0 und bin sehr zufieden mit meinem 2610 glaube aber auch nicht das der 2720 soviel schlechter sein soll.
    Nur die eierlegende Wollmilchsau gibt es noch nicht und Leute die der Meinung sind das ein PDA alles besser kann, mit denen diskutiere ich nicht.
    Es gibt dafür genug ehrliche Leute die vom PDA zum Garmin umgestiegen sind und es auch noch zugeben.
    Gruß Manni :bye: