Mehrere Karten "übereinander" im Vista C

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi, wenn ich z.B.: Kacheln aus der Metroguide und der Topo-Deutschland in das VistaC übertrage, ist die Reihenfolge der Karten von UNTEN nach OBEN:


    Base-Map
    Topo
    Metroguide


    Wenn ich ALLE Karten eingeschaltet habe (Base, Topo, Metro), hat die Metro die höchst Ebene und überdeckt somit die Base- als auch die Topo-Map. Das ist auch in Ordnung soweit.
    Nun meine Frage:
    Warum zeichnet das Vista, obwohl es ja weiss:


    Metro=höchste Ebene und Metro <> transparente Karte


    trotzdem ERST immer noch die Topo aufs Display um sie sofort mit der Metro zu überschreiben. Dadurch wird die Anzeige während des Abfahrens einer Route manchmal unerträglich langsam. Erst ab einer Zoomstufe von 300 Meter und darunter wird sofort die Metro gezeichnet.
    Eigendlich könnte das Neuzeichnen der Topo in diesem Fall doch eigendlich entfallen, oder?

  • Zitat

    Zitat von Klaus_K@27.12.2005 - 21:37
    trotzdem ERST immer noch die Topo aufs Display um sie sofort mit der Metro zu überschreiben. Dadurch wird die Anzeige während des Abfahrens einer Route manchmal unerträglich langsam. Erst ab einer Zoomstufe von 300 Meter und darunter wird sofort die Metro gezeichnet.
    Eigendlich könnte das Neuzeichnen der Topo in diesem Fall doch eigendlich entfallen, oder?


    Hi,


    ich kenne das von meinem 60CS mit der TOPO und der CitySelect-Karte. Da ist das ähnlich. Es tritt aber nur bei einer bestimmten Zoom-Stufe auf. In der Karten-Einstellung kann ich die Detailstufe einstellen. Die Detailstufe bestimmt dann anscheinen die Zoomstufe bei der zwischen den Karten umgeschaltet wird.


    Das sieht beim 60CS zum Beispiel so aus.
    Detail-Stufe => NORMAL
    Basemap, TOPO und CitySelect-Karte sind eingeschaltet


    Bei Zoomstufe 5m bis 2km wird sofort die CitySelect-Karte gezeichnet.
    Bei Zoomstufe 3km wird erst die TOPO gezeichnet, und dann darüber die CitySelect.
    Ab Zoomstufe 5km wird nur noch die Basemap angezeigt.


    Das bei Zoomstufe 3km zuerst die TOPO und dann darüber die CitySelect gezeichnet wird scheint aber auch so korrekt zu sein. Ich habe nämlich nur wenige CS-Kacheln geladen und die überweigende Fläche wird durch TOPO abgedeckt. Bei Zoom 3km wird für meinen Wohnort zuerst die TOPO gezeichnet, und dann die CS. Da die CS aber dann nicht mehr den gesammten Screen ausfüllt, sehe ich in der oberen Hälfte dann die TOPO und in der unteren Hälfte die CS-Karte. Das heisst es macht also durchaus Sinn das beide Karten in dieser Zoomstufe gezeichnet werden.


    Wie sieht das bei Dir aus? Werden da beide Karten bei allen Zoomstufen gezeichnet? Dann würde der VISTA C dann den Kartenaufbau anders handhaben wie der 60C/CS.


    ABER schalte ich die Basemap aus, dann habe ich folgendes Verhalten


    Bei Zoomstufe 5m bis 2km wird sofort die CitySelect-Karte gezeichnet.


    Ab einer Zoomstufe von 3km und höher wird immer zuerst die TOPO gezeichnet, und dann die CS darüber. Und das dauert natürlich sehr lange. So ab 30km Zoom kann der Screenaufbau schon mal 1 Minute und mehr dauern.
    Das heisst man sollte auf keinen Fall die Basemap ausschalten. Auch nicht wenn man nur eine US-Basemap hat.


    Welche Basemap hast Du?



    mfg
    JLacky


  • Hi JLacky,


    ich habe die Europa-Basemap und bei mir (mit Metroguide) zeichnet das Gerät ab einer Zoomstufe von 1,2 km die Topo zuerst. Alle Einstellungen sind auf Werksstandard (Detail Normal und alle Zoom-Einstellungen auf Auto). Im Prinzip verhält sich das VistaC ähnlich wie das 60C, ob es nun an der Metroguide liegt, das es bei Dir erst ab 3 km (mit der CS) so ist und bei mir ab 1,2 km kann ich leider nicht überprüfen, mangels CS. Ansonsten stimmt es auch beim VistaC, wenn die Basmap abgeschaltet ist, dann zeichnet er die Karten bis 80km heraus und schaltet dann bis auf die Waypoints, Route und Tracks die Kartendarstellung komplett ab.
    Du hast recht, dieses Verhalten macht tatsächlich Sinn, da auch bei mir die Kacheln nicht Deckungsgleich sind und man sonst mit einer "halbleeren" Karte auf dem Display auch nicht so zufrieden wäre. Da habe ich wieder mal nicht lange genug über den Sinn nachgedacht. Vielen Dank für den Denkanstoss und einen schönen Abend noch. :8
    Bis denne

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...