USB Kartenleser wird nicht erkannt

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe folgendes Problem. Mapsource erkennt das USB Kartenlesegerät nicht. Die Treiber, sowie die aktuelle Verison sind installiert. Ich habe auch noch einen Garmin IQue auf dem Rechner installiert, diesen erkennt er auch. Wenn ich die Treiberinformationen abrufe, zeigt er mir auch die aktuelle Version an. Wenn ich aber die Daten an das Gerät(USB Kartenleser) senden will zeigt er mir nur den IQue an. Woran kann das denn liegen.


    Danke im Voraus

  • Wurde der der Kartenleser schon mal erkannst ?? Wo ist der Leser eingesteckt


    direkt am PC oder über einen HUB?? Kann schon mal vorkommen das es über ein Hub nicht erkannt wird!!


    Also Rechner mal runter fahren Usb-Lesegeät vom Rechner entfernen !! Rechner


    neu booten USB-Lesegerät direkt am Pc anschliessen wenn er dann nicht er-


    kannt wird gibts noch eine Möglichkeit : Alle USB stecker aus PC dann Lesegerät


    mal ganz alleine einstecken und schauen was passiert!! Wenn dann immer noch


    keine Meldung kommt dann kann es sein das der USB-Kartenleser eine Macke


    hat!!!! :angry:


    Bikergrüsse aus MG

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Zitat

    Zitat von Degi69@29.12.2005 - 12:22
    Wenn ich aber die Daten an das Gerät(USB Kartenleser) senden will zeigt er mir nur den IQue an. Woran kann das denn liegen.


    Hi,


    ich gehe mal davon aus, das Du einen handlsüblichen USB-Card-Reader meinst, oder?


    Nur zur Sicherheit: Die ComboBox mal aufklappen ob das USB-Laufwerk nicht weiter Unten in der Liste steht.


    Ein USB-Laufwerksbuchstabe wird auch nur angezeigt, wenn man Daten senden will, die man auch an eine Speicherkarte senden darf. MapSource zeigt mir z.B. der Laufwerksbuchstaben das USB-Kartenlesers an, wenn ich Karten senden will. Wenn ich jedoch nur einen Track senden will, wird das Kartenlaufwerk nicht angezeigt.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Degi69@29.12.2005 - 12:22
    Ich habe folgendes Problem. Mapsource erkennt das USB Kartenlesegerät nicht. Die Treiber, sowie die aktuelle Verison sind installiert.


    Welches Betriebssystem verwendest du?
    Welche MapSource Programmversion verwendest du?
    Welche Version vom USB Treiber wird dir angezeigt?
    Wo schliesst du den garmin USB Cardprogrammer an?


    Nach den Infos schauen wir mal weiter.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Ich hatte auch ein USB-Problem und habe es so gelöst:
    Von garmin-Website den USB-Treiber runtergeladen, installiert und bums gings auf einmal.
    Gruß
    Heinz

  • Hallo, bin zwar auch Neuling in diesem Board, habe aber auch das Problem, daß der Cardreeder nicht erkannt wird. Normalerweise wird er doch sofort von Windows erkannt und installiert den entsprechenden Treiber.
    Habe mir auch schon das Update von Garmin runtergezogen, aber bei mir erkennt der Rechner den Cardreeder ja garnicht oder nur sporadisch, für ein bis zwei Minuten, dann schmeißt er ihn wieder raus :motz: Liegt das am Reeder oder vielleicht am Rechner, aber auf meinem Laptop macht er das auch.

    Varadero 010

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Varadero 010@2.01.2006 - 15:22
    habe aber auch das Problem, daß der Cardreeder nicht erkannt wird. Normalerweise wird er doch sofort von Windows erkannt und installiert den entsprechenden Treiber.


    Nochmal, welches Betriebssystem?
    Welches Windwos mit welchen Servicepacks ist installiert?
    Firewall? Virensoftware?
    WO genau ist der garmin Cardreader angesteckt?


    @Degi69&Varadero010:
    Ich brauch mehr Infos wenn ich euch helfen soll...

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Also, Windows XP mit SP2, G-Data Virenschutz, Cardreeder direkt am Rechner (Front-USB). Genauso am Laptop.

  • Zitat

    Zitat von Varadero 010@2.01.2006 - 18:41
    Also, Windows XP mit SP2, G-Data Virenschutz, Cardreeder direkt am Rechner (Front-USB). Genauso am Laptop.


    Ich gehe davon aus das du die aktuelle Version von MapSource 6.9.1 auch benützt...


    Folgende Vorgehensweise:
    Die beiden Treiber welche du unten findest bitte herunterladen und auf deiner
    HDD speichern.
    Danach schalt den PC ab, steck den Cardreader ab.
    Unterbrich deine Internetverbindung - zieh den Stecker raus, Modem abschalten usw., wie auch immer KEIN Internetzugang.
    PC starten.
    DANACH Firewall vom XP abschalten, Virenschutz abschalten - auch dessen Firwall soweit vorhanden.
    Falls Active Sync oder PC Suite oder andere div. Synchronisationsprogramme zu
    Handys oder pda´s auf dem PC laufen, diese abschalten und deaktivieren.


    Danach diesen Treiber installieren:
    USB Treiber Teil 1 - hier klicken


    PC NICHT ABSCHALTEN - auch wenn du dazu aufgefordert wirst!



    Danach diesen Treiber noch installieren:
    USB Treiber Teil 2 - hier klicken


    JETZT ERST DEN PC herunterfahren!
    PC ist noch ausgeschaltet. Cardreader jetzt anschliessen und merken welchen USB Port du benützt!
    PC einschalten und hochfahren.


    MapSource starten und auf "HILFE" klicken.
    "Info zu MapSource..." anklicken.
    "USB Treiberversionen" anklicken.
    Da MUSS jetzt stehen:
    grm0200.sys 2.6.0.0 und drunter
    grm1200.sys 2.1.0.0


    Der garmin USB Cardreader kann jetzt verwendet werden.
    Sollte diese USB Info NICHT angezeigt werden so kontrollier bitte folgendes:
    C:/windows/system32/drivers/
    dort MÜSSEN sich die beiden Treiber befinden, also grm0200.sys und grm1200.sys


    Sollten die Treiber NICHT vorhanden sein,
    so in den Gerätemanager wechseln und die Treiber dort "händisch" aktualisieren.
    Die beiden .sys Treiber kannst du direkt hier herunterladen von unseren webseiten:
    grm0200sys Treiberdatei - hier klicken
    und
    grm1200.sys Treiberdatei - hier klicken


    Danach PC neu starten und Cardreader ausprobieren, wenn alles klappt.
    PC nochmal runterfahren, Internetverbindung wiederherstellen und
    Virenschutz und Firewall(s) wieder aktivieren.


    !Wichtig! Du musst IMMER den gleichen USB Anschluss benützen wie bei der
    Installation, falls nicht musst du die Schritte der Treiberinstallation wiederholen!


    Schreib mal ob es geklappt hat.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Poh, ist das alles umständlich :motz: . Ob ich heute noch dazu komme weiß ich nicht, wenn es funtzt oder nicht, melde ich mich wieder :bye:

  • War nicht kompliziert, ich habe zuerst die USB initial Treiber installiert und dann das Update (war aber schon drauf), siehe da USB Kartenlesegerät wurde gefunden. Läd auch einwandfrei. Danke für die Tips und die Hilfe.

  • Kurt-oe1kyw
    @Degi69


    Also, bei mir läuft das Ding :8 jetzt auch und um einiges schneller als über seriell.


    :bye: :bye: und :danke:


    Ach so, hat zufällig jemand CN vers.7.0 die er mir leihweise z. Verfügung stellen würde, habe selber nur die 6.0 als update .

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Varadero 010@4.01.2006 - 16:30
    Ach so, hat zufällig jemand CN vers.7.0 die er mir leihweise z. Verfügung stellen würde, habe selber nur die 6.0 als update .


    Hallo Varadero,
    da du die CS-6 ja installiert hast, kennst du ja sicherlich auch den 25-stelligen Freischaltcode. Für die CS-7 brauchst du einen neuen Freischaltcode, generiert aus der Seriennummer deines GPS-Gerätes. Wo willst du den wohl "leihweise" herbekommen????? :bye:

  • :danke: für deine Antwort, :P
    Habe die CN 4.0 und das update auf 6.0, beide laufen mit der gleichen Reg.nummer.
    Kann doch sein das ein Update auf 7.0 auch damit funzt.

  • Zitat

    Zitat von Varadero 010@4.01.2006 - 18:21
    :danke: für deine Antwort, :P
    Habe die CN 4.0 und das update auf 6.0, beide laufen mit der gleichen Reg.nummer.


    Reg.nummer und Freischaltcode sind auch nicht das gleiche.


    Öffne mal in MapSource über Menu DIENSTPROGRAMME-KARTEN FREISCHALTEN das Programm UpdateWizard, und lasse dann die Freischaltcodes anzeigen.


    Sind die 25-stelligen Freischaltcodes für CN4 und CN6 die gleichen? Fals ja wäre das wie 6-richtige im Lotte, aber ein ganzes Jahr lang, jede Woche.


    Die Registrierungsnummer oder auch Couponcode, bleibt dagegen immer gleich, und ist quasi Deine Anmeldekennung bei GARMIN.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Varadero 010@4.01.2006 - 18:21
    Kann doch sein das ein Update auf 7.0 auch damit funzt.


    Schön das der garmin Cardprogrammer jetzt läuft bei euch.
    Ein Update auf Version 7 ist nicht mehr möglich, da in den nächsten Tagen
    die Version 8 freigeschalten wird.
    Garmin verhindert damit das jemand jetzt noch die "alte" Version 7 bezahlen und freischalten muss.
    Mal schauen ob ab Montag (9. Jänner 2006) die Updateversion 8 freigeschalten werden kann.
    Voriges Jahr war das ab 5. Jänner 2005 möglich...

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite