G7toce und 2720

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • In der Beschreibung des 2720 wird keine serielle Schnittstelle aufgelistet. Der Trackspeicher ist so mikrig wie beim GPS V. Und von einem "SaveTrack" habe ich auch nichts gelesen. Bedeutet das, dass man alle 200 Alpenpasskilometer den Speicher mit einem Notebook mit USB Schnittstelle auslesen muss? Oder weiß jemand, ob man G7toce auch über USB nutzen kann?


    Danke für zweckdienliche ....

  • Zitat

    Zitat von carvetiger@15.01.2006 - 11:45
    In der Beschreibung des 2720 wird keine serielle Schnittstelle aufgelistet. Der Trackspeicher ist so mikrig wie beim GPS V. Und von einem "SaveTrack" habe ich auch nichts gelesen. Bedeutet das, dass man alle 200 Alpenpasskilometer den Speicher mit einem Notebook mit USB Schnittstelle auslesen muss? Oder weiß jemand, ob man G7toce auch über USB nutzen kann?


    Danke für zweckdienliche ....


    Hat keine serielle Schnittstelle und auch kein Save Track!!Must da wohl alle


    200Km was an einem Tag durch die Alpen schon mal viel sein kann den Spei-


    cher auslesen !!Aber um den Speicher zu schonen erst dann die Trackaufzeich-


    nung anschalten wenn du die Tour erreicht hast !! Und die Abfahrt nach Hause


    brachst du ja bestimmt auch nicht dringend!! Ich bin kein Trachspeicher


    nutzer, weiss zwar das ich sowas in meinem 2720 habe brauche es


    nicht wirklich !! Ich vergesse immer an oder abzuschalten ! Das 2720 hat


    für unterwegs einen recht guten Routen und Zwischenziel Managert.Ist


    zu machen am Tisch beim Kaffee dafür brauchst du aber halt die passende


    Energie, im Gerät ist ja bekanntlich kein Accu!! Als echter Biker eine Alpen


    karte deine zu besuchenden Orte oder Dörfer im 2720 in


    die bestehende Tour einfügen fertig!! Die werden dann auf Wunsch auch


    in eine "logische oder automatische " Reihenfolge gebracht ! Die


    Strassen oder Wege die du vermeiden willst im Gerät bestimmen und los


    fahren !! Ich weiss ist bischen viel !! Es ist am besten das Gerät selber zu


    testen wenn du die Möglichkeit hast!! Ich habe es seit ca 5 Wochen und


    bis heute ca 20.000 Km damit gefahren ( beruflch)!!


    Viel Spass und immer gute Fahrt :bye:

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance