Karten verifizieren fehlgeschlagen...

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi Leutz.


    Beim Abspeichern der Karten vom CitiyNavigator v.7 per USB-Kartenprogrammierer kommt nach der Kartenübertragung, also beim Verifizieren, bei ca. 55% die Meldung "Verifizierung fehlgeschlagen..." oder so ähnlich. Speicherchip ist der schon viel diskutierte 256 Mb :blink:


    Hat da jemand einen heißen Tip?
    Ist die Datenmenge zu groß für den Kartenleser?
    Den CN nochmal neu installieren?


    Danke und Gruß, Anderl.


    PS: Hab kürzlich auf v.7 upgedatet...

  • 256MB chip in den SP3 einlegen und den SP3 mit seriellem Kabel mit dem PC verbinden.
    Danach EINE (!) einzige Kachel auswählen (egal welche) und auf den SP3 übertragen.
    Wenn das funktioniert hat, dann nochmal den chip in den garmin Datacardprogrammer und bis zu 251MB draufladen (251MB passen sicherlich drauf).

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo.
    Übertragung auf den SP3 hat ohne Weiteres geklappt. Bei Übertragung mit Kartenleser kommt nach wie vor die Meldung...
    Naja, morgen hab ich Gelegenheit es mal so auszuprobieren. Wenn das Routing und alles Andere tatsächlich funzt, hab ich damit nicht wirklich ein Problem. Aber intressieren würd's mich schon...
    Danke derweil und Gruß, Anderl. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Anderl@22.01.2006 - 19:39
    Hallo.
    Übertragung auf den SP3 hat ohne Weiteres geklappt. Bei Übertragung mit Kartenleser kommt nach wie vor die Meldung...
    Naja, morgen hab ich Gelegenheit es mal so auszuprobieren. Wenn das Routing und alles Andere tatsächlich funzt, hab ich damit nicht wirklich ein Problem. Aber intressieren würd's mich schon...
    Danke derweil und Gruß, Anderl. :bye:


    HI,
    ich habe das gleiche Problem, denke aber das das mit meinem Rechner zu tun hat, WIN XP Pro SP2, unter WIN2000 hat es noch einwandfrei geklappt....
    Grüle Koni

  • Zitat

    Zitat von ductreiber@27.01.2006 - 13:45
    ich habe das gleiche Problem, WIN XP Pro SP2,



    Mögliche Abhilfe:


    Internetverbindung unterbrechen. Stecker ziehen, Modem abschalten egal was, keine Internetverbindung.
    Danach Firewall und Virenscanner abschalten!


    USB Treiber für den garmin Datacardprogrammer nochmal installieren.
    PC runterfahren und neu starten.
    Dann sollte es wieder gehen.
    Anschliessend Firewall und Virenscanner wieder aktivieren.
    Internetverbindung wieder herstellen.


    Beim xp mit SP2 MUSS die Firewall abgeschalten werden beim installieren vom USB Treiber von garmin!

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo zusammen.
    Hab's neugierigerweise nochmal probiert. Und: Hat gefunzt!
    Karte in USB-Programmierer eingelegt, gelöscht, EINE Kachel aus D übertragen, >>ohne Fehler<<, gelöscht, EINE Kachel aus in meinem Fall Italien übertragen (ob das eine Rolle spielt? Keine Ahnung ;) ), >>keine Fehlermeldung<<, Karte gelöscht und alle ausgew. Kacheln aus D & Ausland übertragen (rd. 200 MB), >>keine Fehlermeldung<< auch nicht während Verifizierung!!!
    Fragt mich nicht was ich gemacht hab. Es war alles so wie immer. Virenscanner an, Firewall, pi-pa-po (Win XP Prof. SP2). Hab auch nix neu installiert oder so... :blink:
    Gruß, Anderl.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Anderl@30.01.2006 - 10:28
    Karte in USB-Programmierer eingelegt, gelöscht, EINE Kachel aus D übertragen, >>ohne Fehler<<, gelöscht, EINE Kachel aus in meinem Fall Italien übertragen (ob das eine Rolle spielt? Keine Ahnung ;) ), >>keine Fehlermeldung<<, Karte gelöscht und alle ausgew. Kacheln aus D & Ausland übertragen (rd. 200 MB), >>keine Fehlermeldung<<


    Beim erstenmal Beschreibung ist irgendwas mit der Struktur daneben gegangen, ich hab ja schon weiter oben im Beitrag geschrieben Karte in SP3 einlegen und eine Kachel seriell übertragen, hat aber gsd bei dir auch beim zweiten Anlauf im USB Cardprogrammer funktioniert.
    Beim abermaligen übertragen einer neuen Kachel wird automatisch der alte Datensatz gelöscht.


    Viel Spaß mit dem 256MB chip.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite