Hallo zusammen,
ich habe schon gesucht, bin aber nicht viel schlauer geworden. Ist es denn theoretisch möglich, sich eine Kartensoftware zu kaufen und sie auf zwei Rechnern zu isnstallieren und mit 2 unterschiedlichen Geräten zu nutzen? Ich weiss nicht, ob das nicht überhaupt eine Lizenzverletzung wäre.
Ich habe neulich ein neues 276c bekommen, weil ich einen Garantiefall hatte. Dabei war ein neuer Freischaltcode. Nach Öffnen der MS zeigte die mir auch an, dass die Karten geperrt sind und ich habe den Code eingegeben. Allerdings habe ich nicht online registriert. Wenn ich die neue Software installieren würde, hätte ich einen neuen Code, den ich eingeben muss. Wenn ich das wieder offline machen könnte, könnte man dasgleiche doch theoretisch an einem weiteren Rechner machen, oder habe ich einen grundsätzlichen Denkfehler?
Hintergrund der Frage ist, dass ich gern eine Software mit einer weiteren Person teilen würde, da für den einmaligen Gebrauch die Kosten zu hoch sind.
Und kann noch jemand erklären, was der ganze Aufstand überhaupt soll? Ich habe im Auto ein Blaupunkt Navi, dafür habe ich neulich eine 2005er CD gebraucht gekauft, reingschoben und gearbeitet. Nichts mit Registrierung usw. ich finde das ziemlich affig