Frage zur Auswahl einer Adresse

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, bin seit ein paar Tagen Besitzer eines 2610. Hätte eine Frage zur Adressauswahl und würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.


    Per "Find"-Knopf und "Adressen" erhalte ich die "Finde Adresse"-Maske, um Ort, Strasse und Hausnummer einzugeben. Bei "Suche in" hole ich mir als Ort "Garrel, Niedersachsen", bei "Straße" wähle ich "Grossenknetener".
    Wenn ich mir nun per "Finde" anzeigen lassen möchte, welche Hausnummern vermerkt sind, so erhalte ich 10 Treffer "Grossenknetener Strasse, 49681 Garrel, DEU", aber bei keinem der aufgeführten Punkte ist eine Hausnummer vermerkt :unsure:


    Lasse ich mich zwischen zwei der 10 Punkte routen, so sehe ich, dass sie in der Tat auseinander liegen. Auf der Grossenknetener ist z.B. ein Kreisverkehr. Ein Punkt liegt östlich, ein anderer westlich davon, etc. Da die Grossenknetener ziemlich lang ist, macht's auch durchaus Sinn, wenn man etwas genauer navigieren kann...


    Selbiges Problem fiel mir auch bei anderen Strassen auf. Hausnummern in der "Adresse auswählen"-Liste sind nur dann zu sehen, wenn es sich um POIs handelt (Tankstellen, usw.). Ansonsten sehe ich eine Liste gleicher Punkte, welche aber an verschiedenen Stellen entlang der Strasse liegen. Das ist natürlich nicht immer so. Je grösser die Städte, desto eher sind Hausnummern vorhanden.


    Ich habe auf meinem 2610 die FW 4.60 und die Audio 2.0 laufen. Map Source CN ist die Version 6.
    Würde mich freuen, wenn ein Besitzer der V7 so lieb wäre, seinen 2610 anzuwerfen und nach der Grossenknetener in Garrel zu suchen. Sind in der V7 auch 10 Treffer ohne Hausnummern zu sehen?


    Vielen Dank im Voraus und 'tschuldigung für die Konfusion, die ich mit meiner Frage womöglich anrichte :blink:

  • die Hausnummern"Problematik" scheint überall gleich zu sein. Diese Daten sind in der Datensoftware (z.B. CitySelect oder CityNavigator) enthalten. Es sind nicht für jede Straßen Hausnummern vorhanden. Wenn sie vorhanden sind, kann man sie nur als Näherungswerte betrachten, da die Zwischenwerte berechnet werden.

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Zitat

    Zitat von WilliL@4.02.2006 - 20:52
    Diese Daten sind in der Datensoftware enthalten.


    Es sind nicht für jede Straßen Hausnummern vorhanden. Wenn sie vorhanden sind, kann man sie nur als Näherungswerte betrachten, da die Zwischenwerte berechnet werden.


    Hallo und danke für die Anwort!


    Genau, mir ist auch aufgefallen, dass nicht für alle Strassen Hausnummern vorhanden sind. Das ist an sich auch in Ordnung, ein Problem wird es aber bei sehr langen Strassen.


    Mit Näherungswerten kann ich leben, man schaut ja auch gelegentlich mal aus dem Fenster und kann dann selber nach den Nummern Ausschau halten :D


    Lasse ich mir eine Route mit automatisch angeordneten Zwischenzielen erstellen, so erweisen sich die fehlenden Hausnummern als ein wirklich grosses Manko. Bei meinem im ersten Posting genannten Beispiel habe ich 10 Treffer auf einer Strasse, die recht weit auseinander liegen, und ich kann dank der fehlenden Nummern nicht entscheiden, welchen der 10 Treffer ich als Wegpunkt setzen soll.


    Knackpunkt ist die sog. "effizenteste Route", wie sie auch von Garmin als für Lieferanten sehr nützliche Funktion beworben wird. Wenn mich das Gerät aufgrund der nicht gelisteten Hausnummern ans falsche Ende der Strasse schicken möchte, so ist das kein Beinbruch, aber in Kombination mehrerer relativ dicht beieinander liegender Zwischenziele ergibt sich daraus in der Endsumme ein ganz schöner Haufen umsonst gefahrener Kilometer :motzi:


    Ja, man merkt's schon: ich liefere aus... und bei Kranken-/Urlaubsvertretungen wäre der 2610 mit seiner automatischen Anordnung der Zwischenziele eine sehr angenehme Möglichkeit um Zeit zu sparen.


    Hmm... dann kann ich also davon ausgehen, dass gerade das Beispiel mit jener Strasse aus meinem ersten Posting auch in der V7 noch nicht bereinigt wurde? Sehr schade.


    Habe ja wie gesagt noch die V6 laufen, und würde dann halt auf die V8 warten -und hoffen-.


    Nun denn... falls jemand ein paar Minuten opfern mag und mein Beispiel aus dem ersten Posting an seinem 2610 mit V7-Kartendaten durchdüdeln könnte, so würde ich mich sehr freuen.


    Wünsche allen noch einen feinen Samstagabend ohne fehlende Hausnummern und Navigationsdurcheinander :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...


  • Das Problem ist aber auch mit der Version 7.0


    Aber was bringt Dir denn die Hausnummer am ende wenn das alles nicht stimmt.
    Wenn ich meine Heimatdresse eingebe wohne ich 5 Häuser weiter. Das beim Garmin 2610 sowie auch bei der Software. Wenn da schon falsche Daten vorliegen kann das Gerät auch nicht sauber arbeiten.
    Ich habe schon des öfteren fest gestellt es ist eine Hilfe so ein NAVI aber teilweise muß man doch noch mit denken :unsure: :unsure:

  • Zitat

    Zitat von 1150-rt@6.02.2006 - 11:38
    Das Problem ist aber auch mit der Version 7.0


    Wenn ich meine Heimatdresse eingebe wohne ich 5 Häuser weiter.


    Hallo!
    Also auch bei der V7... naja, kann man nichts machen.


    Tja, wenn es nur fünf Häuser sind, so kann man das in städtischen Bereichen problemlos verschmerzen. Eigentlich auch größere Abweichungen, denn die Häuser und Nummern liegen dann ja recht dicht beieinander, und man sollte im Strassenverkehr ohnehin ab und zu mal einen Rundumblick riskieren und nicht nur aufs Navi starren. Mitdenken ist halt immer von Nöten, da gebe ich Dir Recht.


    Ärgerlich ist sowas auf langgezogenen Strassen in ländlichen Gegenden. Wenn sich Strassen über mehrere Kilometer ziehen und auf der kompletten Strecke nur eine handvoll Gehöfte am Strassenrand liegen, dann wäre es schon wünschenswert, wenn die "Finde Adresse"-Funktion nicht nur mehrere komplett gleich aussehende Treffer hübsch verteilt auf einer Strasse anzeigen würde :angry:
    Man könnte dann zielgerichtet auf die Strasse einbiegen und umliegende Stops passend mit anfahren, statt ständig auf die Liste zu starren und zu versuchen, alles im Kopf zu behalten. Und für die Leidensgenossen: nein, wir haben keine Rollkarten mit quasi vorgefertigter Route, sondern 'Orientierungslisten', die von oben nach unten abgefahren bei Leibe keine sinnvoll optimierte Route ergeben.


    Auf meiner Tour kenne ich die Masse der 'Merkwürdigkeiten', und kann aus der Erfahrung heraus recht treffend einschätzen, wo ungefähr die gesuchte Hausnummer ist... oder 'eigentlich' sein sollte :P


    Fährt man aber eine Vertretungstour in einem fremden ländlichen Gebiet, dann reisst man leider massig Kilometer ab, da man die Tour (i.d.R. so um die 100 bis 150 Stops) nicht wirklich perfekt planen kann. Tja, und da kommt Garmin mit seiner Werbung von wegen die automatische Anordnung von Zwischenzielen sei "ideal für Lieferanten". :motz:
    Mag ja in grösseren Städten auch zutreffen, aber leider nicht bei mir. Würde der Quatsch funktionieren, so liesse sich ganz ordentlich Zeit einsparen.


    Dennoch danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. Werde dann auf die V8 warten, weiter hoffen und mich nicht zu sehr vordrängeln, wenn mal wieder unbekannte Vertretungstouren zu fahren sind :D

  • Tach zusammen



    Auch wenn ich mal in einer Strasse nicht die passende Hausnummer in meinem


    Navi gefunden habe !!Wenn ich die Strasse gefunden habe egal wo dann finde


    ich auch das passende Haus!! Fahre im Jahr 180.000 km kreuz und quer durch


    Europa gefunden habe ich bis heute alles!!!Zur Not halt mal fragen so wie früher


    ohne navi , oder schon vergessen wie das war ......



    gruss :bye:

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...