Legend Cx auf deutsche Menüführung umstellen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen!


    Ich möchte mir ein Legend Cx bei http://www.navifuture.de für 299€ kaufen. Da Spar ich im Vergleichzu http://www.gps24.de 89€ :D


    Bekomme dann ein US-Gerät mit amerikanischer Basemap. Damit hätt ich kein Problem, da ich sowieso dann Topokarten draufspielen möchte, allerdings die
    englischer Menüführung würde mich stören :motz:


    Gibts beim Legend Cx ne Möglichkeit wie beim 60Cx trotzdem auf deutsche Menüführung zu patchen?


    Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit Navifuture? Zwecks Service, Garantie usw....?


    Gruß
    Olli

  • Wer sparen will kommt doch auch mit einer engl. Menüführung klar!
    Und noch ein Tipp, in Taiwan kosten die Dinger noch weniger und chinesische Schriftzeichen sind doch auch kein Problem für Dich.
    Otello

  • @BikeGPS
    das wird noch etwas dauern. Die Cx-Geräte sind ja grad erst seid dieser Wocher bei uns erhältlich. Außerdem wird man wohl auf ein reguläres Update warten müssen, damit man auch ne Firm hat zum ändern.


    Ich hab selbst schon öfters bei Navifuture gekauft. War nie ein Problem, auch email-Fragen wurden prompt beantwortet. Garantiefall hatte ich aber bisher, gottseidank, noch keinen.


    Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Olli!



    Navifuture kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Verlässlich und hilfsbereit, auch noch nach dem Kauf. Hatte kürzlich von meinem Garmin 60CS ein Garantiefall. Sofortige Bearbeitung und Behebung des Schadens.


    eMail Anfragen werden immer sehr schnell beantwortet.


    Gruß Potti

  • Zitat

    Zitat von BikeGPS@8.02.2006 - 15:41
    Gibts beim Legend Cx ne Möglichkeit wie beim 60Cx trotzdem auf deutsche Menüführung zu patchen

    Mit der Basemap hat das nichts zu tun. Wenn es so ist, wie beim VistaC, ist nichts zu "patchen". Einfach im Hauptmenue > Einstellungen > System > Textsprache > Deutsch auswählen. Vermute sehr stark, daß das beim Cx ähnlich gehen wird. Berichte mal.


    paul-josef

  • Bei der neuen Cx Serie anscheinend schon. Nur die Geräte mit Europäischer Basemap haben auch deutsch zur Auswahl.


    Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Otello@8.02.2006 - 17:20
    Wer sparen will kommt doch auch mit einer engl. Menüführung klar!
    Und noch ein Tipp, in Taiwan kosten die Dinger noch weniger und chinesische Schriftzeichen sind doch auch kein Problem für Dich.
    Otello


    Sehr "sinnvoller" Komentar und am Thema völlig vorbei :motzi:


    Welchen Sinn macht es in einem Gerät das bereits die deutsche Sprache beherscht, diese zu sperren?! Doch wohl nur diesen den hiesigen Händlern ein Verkaufsargument mehr für überteuerte Geräte zu verschaffen. Oder glaubst Du garmin.de programmiert und schreibt eigene Software nur für die deutschen Kunden?


    Daher ist die Frage nach einer deutschen Menüführung völlig berechtigt!


    Ich denke Garmin (USA) wird diesen mit dem nächsten Update aktivieren. Ansonsten werden die Anwender eine Lösung finden (siehe 60cx).


    cu Torx

  • Zitat

    Zitat von torx@14.02.2006 - 23:24
    Sehr "sinnvoller" Komentar und am Thema völlig vorbei :motzi:


    cu Torx


    Hier könnte man noch eine Grundsatzdiskussion zum Thema
    "Mein lieber Geldbeutel im Verhältnis zur Arbeitslosigkeit in Deutschland"
    führen.
    Kauft doch die Dinger wo ihr wollt!!!!!!! Ich sage nur "Geiz ist Geil".......
    Aber nicht klagen, wenn euer Arbeitgeber irgendwann mal sagt:"Ich muss sie leider entlassen...unsere Kunden kaufen nicht mehr bei uns, denn in Chitschechistan wird billiger verkauft."
    Natürlich sind die Geräte hier teurer! Man bekommt ein deutsches Handbuch, der Service ist auch für Menschen zugänglich die nicht Englisch sprechen, die Leute die im deutschen Vertrieb arbeiten möchten auch morgen noch für euch da sein!!!


    Ich arbeite NICHT bei einem Navi-Händler, ich bin Augenoptiker und muss miterleben, wie die alten Brillenfassungshersteller einer nach dem anderen dicht machen müssen, weil Kollege Fie..ann den billigen Fernostschund dem deutschen Schnäppchenjäger in den Rachen stopft bis der wieder zu uns kommt und sich dann AUSKOTZT!!!!


    Sorry, bitte nicht böse sein.. Das Thema ist für mich ein ROTES TUCH und ich reagiere deswegen sehr allergisch. Natürlich ist es jedem freigestellt sein, sein Ware dort zu kaufen wo er möchte, aber wenn er mal an die Zukunft denkt (eigene Kinder...) dann kann man doch vielleicht ab und zu mal eine zweiten Gedanken darauf "verschwenden" wo ich meine Sachen kauft.


    So, nochmals Entschuldigung für meinen "Wutausbruch"!



    Klaus aus Köln

  • Da kann ich Klaus_K nur in seiner Meinung bekräftigen er hat genau verstanden was ich mit meinem Kommentar ausdrücken wollte, im Gegensatz zu manch anderen.
    Otello

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ...nur das für Arbeitgeber geiz am geilsten ist. Da werden auch Arbeitsplätze verlagert, obwohl hier gute Gewinne gemacht werden. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Da heist es dann halt nicht geiz ist geil, sondern Gewinnmaximierung, was ja aber das Gleiche ist. Solange noch irgendwie noch mehr Profit rausgeholt werden kann, wird das auch gemacht, ohne Rücksicht auf die Arbeitnehmer oder Standort. Da gibt es nur ganz wenige Ausnahmen.
    Vor nicht allzu langer Zeit war es auch für gutverdienten "in" bei Aldi einzukaufen und die hatten es bestimmt auch nicht nötig.
    Gibt es Leute, die nie beim Discounter einkaufen...


    Rainer

  • Na ja, letzen Endes regelt der Markt alles :motzi: sowohl im Konsum als auch im Arbeitsmarkt.


    Glaubt mir, ich bin bestimmt kein Anhänger der "Globalisierung"... aber wenn schon die Gesetze dieser glorreichen Globalisierung im Arbeitsmarkt herrschen (Lohnverzicht, Arbeitszeiterhöhung etc.) dürfen sich die Unternehmen nicht beschweren wenn die Konsumenten das gleiche Recht in Anspruch nehmen...


    Das ist dann die klassische Hund und Schwanz-Geschichte..


    Ich bleibe aber dabei, daß die Geräte in D bzw. EU überteuert sind und sich daher ein Eigenimport lohnt. Man kauft ja nicht ein Plagiat oder eine geklaute Idee sondern das identische Gerät mit kastrierten Funktionen.


    Weder verstößt man beim Eigenimport gegen ein Gesetz noch begeht man ein moralisches Vergehen. Selbst der Staat erhält seine Mehrwertsteuer... also worin besteht die Kritik gegen den Kauf eines identischen Gerätes in USA, Twaiwan, oder sonst wo.... ?!


    Den "Wutausbruch" (war das einer?! :) ) von Klaus kann gut ich verstehen! Aber der Vergleich Billigware zu Qualitätsprodukt und Qualitätsprodukt zu Qualitätsprodukt (überteuert) ist halt ein anderer.


    cu Torx