Legend C gegen Vista C

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo an alle,
    ich lese zwar schon einige Wochen hier mit, bin aber bis auf einige TomTom
    Erfahrungen in GPS-Sachen ein Greenhorn.
    Da die Garminpreise ja mittlerweile erträgliche Grenzen erreicht haben möchte ich mir jetzt auch ein Handgerät zulegen.
    Ich werde es haupsächlich für Rad/Kanu/Wandertouren einsetzen. Vielleicht auch mal cachen probieren.
    Von einem Bekannten der ausgewandert ist habe ich kostengünstig schon die
    Garmin-Topo-Nord mit noch einer Freischaltung erworben.
    Meine Vorauswahl ist nun auf die günstigen englischen Legend C oder Vista C Geräte gefallen.
    Gibt es zwischen den beiden außer Kompaß/Barometer noch mehr Unterschiede etwa im Empfang oder so? Wie ist der Empfangsvergleich etwa zum 60c oder ähnlichem.
    Braucht man denn als "Normal-User" einen Sirf3-Chip,oder hattet Ihr soviele Empfangs-
    ausfälle, das Ihr auf alle Fälle dazu raten würdet?
    Wer hat da praktische Erfahrungen?
    Etwas feedback wäre schön


    Gruß an alle Thomas :bye:

  • Zitat

    Zitat von Tomaso@12.02.2006 - 12:09
    Gibt es zwischen den beiden außer Kompaß/Barometer noch mehr Unterschiede etwa im Empfang oder so? Wie ist der Empfangsvergleich etwa zum 60c oder ähnlichem.
    Braucht man denn als "Normal-User" einen Sirf3-Chip,oder hattet Ihr soviele Empfangsausfälle, das Ihr auf alle Fälle dazu raten würdet?

    Hallo Thomas,


    ich habe zwar keinen LegendC, sondern einen VistaC, aber nach meiner Kenntnis sind der zusätzliche barometrische Höhenmesser und der Kompass die einzigen Unterschiede. Ansonsten sind die Geräte baugleich.


    Einen besseren Empfang zu haben ist immer positiv, das Bessere ist des Guten Feind, aber ich habe mit dem VistaC noch nie Empfangsprobleme gehabt. Ich kann auch keinen bedeutenden Unterschied zu meinem 276C bemerken. Ich würde das Gerät so wie es ist jederzeit wieder kaufen. Nur beim Cachen unter dichtem Blätterdach ist der neuere SirfIII sicher überlegen.


    Die eTrex-Modelle unterscheiden sich von anderen Geräten in der Bedienung erheblich. Sie haben weniger Tasten und sind für Einhandbedienung ausgelegt, und zwar mit der linken Hand. Ich habe damit keine Probleme, aber manche kommen damit nicht klar. Probier es vorher mal aus, wenn Du Gelegenheit dazu hast.



    paul-josef


  • Hallo


    Ich stand auch vor der Entscheidung Legend C oder Vista C. Da ich den Höhenmesser und den Kompass nicht brauche fiel die Wahl auf das Legend, zumal dies auch Preiswerter ist. Was aber viel Entscheidender ist, sind die Akku Laufzeiten. Die sind beim Legend C erheblich größer. 36 Stunden zu 18 Stunden.
    Also habe ich das Legend C genommen und bin damit sehr zu frieden.


    Gruß Thomas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...