Hallo an alle,
ich lese zwar schon einige Wochen hier mit, bin aber bis auf einige TomTom
Erfahrungen in GPS-Sachen ein Greenhorn.
Da die Garminpreise ja mittlerweile erträgliche Grenzen erreicht haben möchte ich mir jetzt auch ein Handgerät zulegen.
Ich werde es haupsächlich für Rad/Kanu/Wandertouren einsetzen. Vielleicht auch mal cachen probieren.
Von einem Bekannten der ausgewandert ist habe ich kostengünstig schon die
Garmin-Topo-Nord mit noch einer Freischaltung erworben.
Meine Vorauswahl ist nun auf die günstigen englischen Legend C oder Vista C Geräte gefallen.
Gibt es zwischen den beiden außer Kompaß/Barometer noch mehr Unterschiede etwa im Empfang oder so? Wie ist der Empfangsvergleich etwa zum 60c oder ähnlichem.
Braucht man denn als "Normal-User" einen Sirf3-Chip,oder hattet Ihr soviele Empfangs-
ausfälle, das Ihr auf alle Fälle dazu raten würdet?
Wer hat da praktische Erfahrungen?
Etwas feedback wäre schön
Gruß an alle Thomas