Hallo,
habe irgendwo schon mal was deswegen gelesen, kanns aber nichnt mehr finden:
Wenn ich beim 2720 (PC-Software) Wegpunkte benutze oder die Routenfunktion und die entstandene Route nun ohne oder mit Wegpunkten auf's Gerät übertrage, der Effekt ist immer der gleiche. Das Gerät sagt mir jeden gesetzten Punkt als Zwischenziel an "Zielpunkt bald erreicht", "Zielpunkt voraus" ...
Da ich vorher kein 2610 hatte, kann ich nur von anderen berichten, dass es da nicht so war und ja wohl auch nicht Sinn der Sache sein kann.
Ich setzen ja (mit der Maus) nur Punkte, um die Software zu "zwingen", eine bestimmte Strecke zu nehmen; bei größeren Touren auf kleinsten Straßen sicherlich auch mal 100 Stück.
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Das ist neu bei dem 2720 : Das Gerät wandelt die "grauen" Wegpunkte in
Zwischenziele um!! Nachfrage bei Garmin hat nur das bestätigt!! Die WP-
Verwaltung wurde im Vergleich zum 26XX warum auch immer verändert!!
Was bleibt ist die Hoffnung das es wieder geändert wird!! Da in naher Zuhunft
das 2720 bei BWM auftauchen wird ( NavigatorIII) schaffen die es ein bischen
Einfluss auf die Schlitzaugen zu nehmen !!Versuche doch es mal in M&S mit dem
Schieberegler :kürzre Strecke dann Schieberegler ganz nach links!! Damit
zwingst du M&S schon mal auf die kleinen und kleinsten Strassen !! Kleine
Unterschiede habe ich schon bemerkt Aktuelle und zur Beta!!
gruss aus Mg
-
Zitat
Zitat von Dieter13@21.02.2006 - 14:12
Hallo,
habe irgendwo schon mal was deswegen gelesen, kanns aber nichnt mehr finden:
Wenn ich beim 2720 (PC-Software) Wegpunkte benutze oder die Routenfunktion und die entstandene Route nun ohne oder mit Wegpunkten auf's Gerät übertrage, der Effekt ist immer der gleiche. Das Gerät sagt mir jeden gesetzten Punkt als Zwischenziel an "Zielpunkt bald erreicht", "Zielpunkt voraus" ...
Da ich vorher kein 2610 hatte, kann ich nur von anderen berichten, dass es da nicht so war und ja wohl auch nicht Sinn der Sache sein kann.
Ich setzen ja (mit der Maus) nur Punkte, um die Software zu "zwingen", eine bestimmte Strecke zu nehmen; bei größeren Touren auf kleinsten Straßen sicherlich auch mal 100 Stück.Hallo
ja das ist leider so und natürlich absolute Scheisse!!!!!!!!!!!!!!
Ich warte seit ich den 2720 habe auf diese Änderung und andere....Gruss
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Na dann warte und hoffe ich mal mit.
Aber es gibt auch einen positiven Punkt zu berichten. Ich habe am PC eine inzwischen zugemachte Autobahnausfahrt "gesperrt" und siehe da, das wird automatisch bei der nächsten Übertragung einer Route auch auf's Gerät überspielt. -
Zitat
Zitat von Dieter13@21.02.2006 - 21:27
Na dann warte und hoffe ich mal mit.
Also, es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die Gute: Es gibt ein Update
Die Schlechte: Der Fehler mit den Wegpunkten ist darin nicht behoben.Das Update (erst mal den Webupdater laden = 6,5 MB, danach das Update 8 MB, danach nochmalige Überprüfung und eventuelle weitere Sprachen ... mit DSL ne halbe Stunde beschäftigt.
Softwarestand vorher: 2.90 (Sprache 1.10) Stand nachher: 4.50 (Sprache 1.20) und die einzige Verbesserung, die ich bisher festgestellt habe ist, das er nachfragt, wenn man eine Routenführung per STOP abbricht, was er vorher nicht gemacht hat.Also weiter warten
p.s.: Für die MapSource Software gibt es noch kein Update von Version 6.9.1 nur eine Beta 6.10.03 ..... aber ich bin kein Betatester für Garmin
-
Die Updates sind ja schon älter .Aktuell ist Firmware 4.54 Zwar Beta aber
aber Stabil. Voice solltest du Steffi Version 1.10 nutzen. Das ist die TTS
Stimme !!Die dann bischen lansamer stellen passt !!Und nur Mut zur
4.54 hat einige Verbesserungen wenn sie dir nicht gefällt zurück
zur 4.50 ist ja immer möglich !!
gruss
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Zitat
Zitat von tourenfahrer54@25.02.2006 - 20:13
Aktuell ist Firmware 4.54 Zwar Beta aber Stabil.STABIL gefällt mir ...
Steffi Navischlampe friert bei mir regelmäßig ein wenn ich sie nicht ausmache und des Wagen für einige Minuten unbewegt steht (Kaffeepause; Ausladen ...)
Ist das ein Feature oder doch ein Fehler?
... und die Funktion "Route wurde verlassen" scheint auch stabil zu sein; sie kommt mit wunderbarer Regelmäßigkeit ...
... und das Suchen in eigenen POIs gestaltet sich immernoch von stabilen Abstürzen begleitet ...Kurz:
eigentlich ist die Sache so mangelhaft, daß man(n) sie vollständig wandeln kann ...Für Nichtkaufleute: das Ding ist noch so buggig, dat kanzze einfach nur zurückgeben ...
Gruß
Bill -
Die Fehler habe ich nicht ! Sollteste du doch eine 1D Ware haben??Da bin ich
roh das ich nur 1B habe..Deinen Navitante ist ein Fall für die Therapie ab mit Ihr
auf die Chouch
Gruss