Tausch Chipsatz? macht aus 60CS - CSX light?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo *,


    was mich an meinem 60CS stört ist der oft abreissende Empfang im Wald beim Mountain Biken. Die Empfangsleistung des CSx wird über den Klee gelobt. Die 56 MB des 60CS reichen mir allemal. Darum die Frage: kann ich nicht nachträglich den Chipsatz des 60CS gegen den des 60CSx austauschen?


    (ja, ich ahne was für Antworten es geben wird, aber dennoch ..., wer weiss, beim PC geht es ja auch ...)


    Danke vorab!
    Theomat


  • seit wann kann man beim einem pc den chipsatz tauschen????????

  • nennen wir es halt Prozessor ;), aber der Kern der Frage bleibt ...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von theomat@1.03.2006 - 19:34
    nennen wir es halt Prozessor ;), aber der Kern der Frage bleibt ...


    naja, der prozessor ist im gegensatz zum chipsatz gesocklet und damit leicht auszutauschen. der chipsatz ist - so wie ich es auch bei den gps geräten vermute - fest eingelötet. da wirst du dich schwer tun, den zu tauschen. ich kann mich dunkel daran erinnern, daß es mal ein projekt für den v-er gab, die 19 mb speicher zu erweitern. ist aber - soweit ich mich erinnern kann - ziemlich schnell wieder in der versenkung verschwunden... ohne genaueste kenntnisse der internen bauteile und der firmware ist sowas ziemlich unmöglich.

  • Hallo Wolfgang,
    ich habe es ja geahnt ... Danke!
    Servus
    Theomat

  • Moin!


    Zusätzlich zur Durchführbarkeit des mechanischen Tausches und zur Problematik der Firmwareanpassung kommt noch die Frage, wo man denn einen solchen Chipsatz käuflich in der Stückzahl 1 erwerben will. Es wird wenige Consumer geben, die sowas nachfragen und die industrieüblichen Stückzahlen wirst Du nicht gebrauchen können.


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das umlöten wäre für ein Fachmann mit dem entsprechenden Werkzeug kein Problem, aber die pin-Kompatibilität wird nicht vorhanden sein.
    Bei Geräten wie GPS/Handy etc. gibt es keinen Chipsatz. Da gibt es einen Microcontroller(MC) und dann noch den GPS-Chip.
    Neuere Chips/MC haben meist mehr Pins, da mehr Funktionen.


    Und zum Speicher: Es gibt Firmen, die GPS internen Speicher erweitern können. Habe leider keine Adresse. Der Preis ist meist auch nicht wirklich interessant.