SPIII und Wegpunkte

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo ,


    Suche SPIII ( Streetpilot DeLuxe ) Spezi


    hab ein Problem , wer kann weiterhelfen.


    Habe auf dem PC Karte, WP und Route erstellt und diese
    auf den SPIII übertragen.


    Am PC wurden Adressen eingegeben und als Wegpunkte markiert


    Am Pc wird alles einwandfrei dargestellt


    Im Find Menue erscheinen aber nach der Übertragung keine Wegpunkte
    die ich aussuchen könnte, um von einem WP zum nächsten zukommen. !!!!!!!


    Software = Neu CN 8 Navigator


    Danke für RE-Mail


    herbi


    vobes239@yahoo.de

  • Willkommen im Forum :bye:


    Hast du möglicherweise die Wegpunkte auf dem garmin Datenchip gespeichert?


    Du kannst zwar auf dem Datenchip Routen und Wegpunkte speichern, aber
    der SP3 kann sie von dort nicht lesen.
    Du darfst NUR das Kartenmaterial auf den chip laden!


    Die Routen und Wegpunkte musst du über den seriellen Anschluss vom PC direkt in den SP3 einspielen.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Zitat

    Zitat von vobes239@6.03.2006 - 17:11



    Kurt ;


    hab alles über USB Kabel auf den SPIII ( Chip )
    rübergespielt.


    Werds mal mit dem Seriellen Kabel probieren.


    Was meiner Meinung nach unlogisch wäre,
    da man beim USB ja eine entsprechende Auswahl
    mit Haken setzten kann .


    Herbi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...


  • Kurt ; Bingo hatt gefunzt !!!!! Danke


    aber warum funktioniert dies nicht über das USB Kabel von Garmin ????
    ist für mich nicht nachvollziehbar.


    Letzte Frage ; was und wofür wird in WP Eigenschaften
    Kategorie 1 ff benutzt , finde im HB dazu nichts


    Danke


    Herbi

  • Zitat

    Zitat von vobes239@6.03.2006 - 17:36
    aber warum funktioniert dies nicht über das USB Kabel von Garmin ????
    ist für mich nicht nachvollziehbar.


    Über das USB Kabel kannst du nur den chip bespielen und der SP3
    kann vom chip NUR die Kartenkacheln auslesen, andere Daten kann der SP3
    vom chip nicht lesen.


    Daher Karten mit USB-cardprogrammer in den chip laden,
    ABER Routen, Tracks und Wegpunkte vom/zum SP3 über die serielle Schnittstelle
    übertragen.


    Der Grund ist, dass der SP3 die Routen und Wegpunkte im Geräteinternen
    Speicher braucht um damit arbeiten zu können.



    Zitat

    Letzte Frage ; was und wofür wird in WP Eigenschaften
    Kategorie 1 ff benutzt , finde im HB dazu nichts


    Das ist eine Funktion von MapSource welcher erst später eingebaut wurde.
    Du kannst deine Wegpunkte nach Kategorien sortieren und Anzeigen lassen.
    Du kannst dafür eigene Kategorienamen vergeben.
    Also z.B. alle motorradfreundlichen Unterkünfte sammeln und in die Kategorie
    bikerhotels setzen.
    In den WP Eigenschaften kannst du bei Anzeige einstellen ALLE Kategorien zeigen oder jeweils nur die ausgewählten.
    Die Kategorien kannst du selber vergeben und auch frei benennen, ganz nach
    belieben.


    Ansonsten ist das Handbuch eher dürftig, mit ein Grund warum wir diese
    Seiten gemacht haben:


    unsere GPS Seiten
    dort findest du so ziemlich alles über den SP3 und das Programm MapSource.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Kurt ,



    Danke für die Gute und schnelle Hilfe. !!!!


    Als Neuling mit GPS und Garmin hatts man nicht so einfach


    Danke nochmals


    Hermann

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Gemeinde,


    Vielleicht zum besseren Verständnis ein Nachtrag:


    Wenn man mit dem SPIII arbeitet, hat man es mit zwei verschiedenen Speichern zu tun.


    1.) EIN Speicher ist der sog. SpeicherChip, welcher vorzugsweise über das USB-Kabel geladen und anschiessend in den SPIII gesteckt wird. Auf diesen Speicherchip kann man zwar ALLE Daten (Karten + Waypoints...) laden, aber der SPIII benutzt nur die KARTEN-Daten. Die anderen Daten (Waypoints...) werden vom SPIII ausschließlich aus dem ZWEITEN Speicher geholt.


    2.) Der ZWEITE Speicher befindet sich innerhalb des Gerätes und ist fest eingebaut. Dieser Speicher lässt sich ausschließlich über das serielle Kaben beschreiben. In diesem Speicher werden KEINE Kartendaten abgelegt, sondern ausschließlich Waypoints, Routen und Tracks.


    Ein Sonderfall ist, wenn man über das serielle Kabel sowohl KARTEN + Waypoints... in den SPIII überträgt. Der SPIII erkennt automatisch, um welche Art von Daten es sich handelt und schiebt die Karten in den SpeicherChip (der muss hierbei natürlich im SPIII stecken), die andern Daten (Waypoints, Routen...) schiebt er in den "ZWEITEN" internen Speicher.


    Ich hoffe, mit diesem Beitrag dass sich der "Nebel" bei dem Einen oder Anderen jetzt etwas gelichtet hat.

  • Zitat

    Zitat von vobes239@9.03.2006 - 15:40




    Oktopussy


    Danke für die Auskunft , jetzt ist das auch für mich klar.


    Hoffe nur das Garmin , an dieser Methode bald etwas
    ändert .



    vobes

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Ich darf noch ergänzen:
    3.) Der dritte Speicher ist für die interne Firmware vom SP3 reserviert, die firmware wird ebenfalls über das serielle Kabel übertragen.


    4.) Der interne Sprachspeicher 1 für die "erste" Sprache
    5.) Der interne Sprachspeicher 2 für die "zweite" Sprache
    Diese beiden Speicherplätze 4 und 5 werden ebenfalls über das serielle Kabel überspielt die Dateien dazu nennen sich xxxxxxx.rgn
    Die alte Deutsche Sprache kann aber NUR im Sprachspeicherplatz 1 installiert werden!

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite


  • Und wo ist die Bas-Map gespeichert?

  • Zitat

    Zitat von Vic@14.03.2006 - 10:21
    Und wo ist die Bas-Map gespeichert?


    direkt auf einem chip im SP3, du kannst also die Basemap nur ändern, wenn
    du den chip auslötest.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...