Hallo,
Seit ein paar Tagen besitze ich das GPSmap 60csx .Das Gerät funktionierte bisher durchaus zu meiner Zufriedenheit und liess sich anstandslos Aus und -Einschalten.Plötzlich zeigte sich jedoch am Geräteeinschaltknopf-auf der Geräteoberseite neben der Antenne -eine
Unregelmässigkeit insofern ,als dieser Knopf nur mehr nach dem "Zufälligkeitsprinzip" reagiert.Das gilt für das Ein und-Ausschalten gleichermassen- so dass ich manchmal bis zu zehnmal (mir den Finger wund )
drücken muss,bis sich endlich eine Reaktion zeigt.
Hat jemand schon ähnliches erfahren, oder liegt hier tatsächlich schon ein Defekt vor ?
Für Beiträge wäre ich sehr dankbar
Gebi
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Schon probiert...
..mal nicht ständig immer wieder drücken, sondern drücken und niederhalten bis es piept
Mag vielleicht ein blöder Tip sein, aber man weiss ja nie.......
UKE
-
Zitat
Zitat von UKE@11.03.2006 - 21:53
Schon probiert.....mal nicht ständig immer wieder drücken, sondern drücken und niederhalten bis es piept
Mag vielleicht ein blöder Tip sein, aber man weiss ja nie.......
UKE
Nein, das ist es leider nicht-es hat ja eine Woche lang "normal" (mit einmal drücken ) funktioniert-und dann plötzlich nicht mehr.
Gebi -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Wie sieht es aus mit der Stromversorgung ?
Deckel mal abnehmen und die Batterien/Accus festdrücken und gleichzeitig einschalten versuchen....Vielleicht Wackelkontakt an den Batterien, hört man öfter
UKE
-
Leider auch nicht;Fehler tritt auch bei externer Stromversorgung über USB auf.
Trotzdem danke
Gebi -
Moin!
Du kannst Die Funktion der Tasten überprüfen:
Geh mal in den Diagnosemodus:
Halte bei ausgeschaltetem Gerät die ENTER Taste gedrückt und betätige dann den Einschaltknopf (länger drücken, bis Gerät reagiert)
Auf der jetzt erscheinenden Seite solltest Du unten links eine Graphic sehen, die die Tasten darstellt. Wenn Du jetzt eine Taste kurz drückst, solltest Du jeweils einen Ton hören und das Tastensymbol sollte dunkel werden und auch dunkel bleiben. Vielleicht kannst Du dort schon eine Fehlfunktion feststellen.
Um dort wieder heraus zu kommen, das Gerät wieder normal abschalten.
Fehlerreports z.B. über fehlerhafte Stromversorgung findest Du hier:
Blätter auf die Seite: Tripcomputer und dann drücke auf der Wippe mal die Reihenfolge: UP, Right, Down, Left. Es komm dabei auf die richtige Reihenfolge der Tastendrücke an.
Bei jeder Eingabe solltest Du einen Ton hören. Wenn Du es richtig gemacht hast, solltest Du jetzt eine weitere Seite sehen. Unter anderem siehst Du einen Fehlerreport. Bei Stromproblemen steht dort: "Low Batterie" für leere Batterien oder "abnormal Powerdown" für unterbrochene Stromversorgung.Aus der Seite kommst Du wieder heraus, wenn Du die QUIT-Taste drückst.
Diese Angaben gelten für die bisherige 60er Serie ohne x, aber bei den neuen Geräten sollte sich nichts geändert haben. Das kann ich aber bisher nicht nachprüfen.
Die oben beschriebenen Verfahren sind für User undokumentierte Funktionen, die für den Service vorgesehen sind. Durchführung erfolgt also auf eigene Gefahr. Man kann zumindest auf der zweiten der beschriebenen Seiten auch noch andere Reaktionen auslösen, wenn man auf weiteren Tasten herumprobiert. Dabei kann das Gerät aber auch abstürzen. Bei mir hat dann aber ausschalten und Neustart bisher immer zum Ausgangszustand geführt. Nur..........
Sam
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Sam,
Danke für die interessanten Hinweise.Das mit der Diagnose war mir völlig unbekannt-wie du ja richtig schreibst -dies ist undokumentiert.
Mit der Diagnose der Tasten links unten neben dem Farbbalken ,das hat tatsächlich funkioniert.Demnach
wären alle Drucktasten,einschl. des Ein-Ausschaltknopfes o.k.Piepston und schwarzer Punkt erscheint bei allen Tasten.Trotzdem drück ich mir manchmal den Zeigefinger krumm,bis endlich was passiert.Ich denke ich sollte bei Garmin anrufen.
Allerdings das mit dem Fehlerreport,Tripcomputer etc. habe ich noch nicht kapiert-vielleicht könntest du das noch näher beschreiben ?
Herzlichen Dank und freundliche Grüsse
Gebi -
Zitat
Zitat von maxicatz@12.03.2006 - 18:35
Allerdings das mit dem Fehlerreport,Tripcomputer etc. habe ich noch nicht kapiert-vielleicht könntest du das noch näher beschreiben ?
Herzlichen Dank und freundliche Grüsse
GebiWie Sam schon schrieb, wichtig ist die genaue Reihenfolge der Tastendrücke auf der Wipptaste, also hoch, rechts, runter, links
gps-fan