iQue und GPSMAP 60cx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusamen,


    leider komme ich trotz Stöbern im Forum nicht wirklich zurecht (sprich: mich hat es leider noch mehr verunsichert - sorry :( )
    Folgendes:
    Ich besitze einen iQue mit reg. CS 7.0 (und einem weiteren Freischaltcode);
    heute dazu gekommen ein GPSMAP 60cx mit CS 7.0 & Update-DVD CN 8.0.
    Da ich den iQue versuche zu verkaufen (mit der dazugehörigen Software) hatte ich für das 60cx ebenfalls die CS mitbestellt.
    Nun meine Frage:
    Wie sieht es mit dem Registrieren aus? Bin ja schon Kunde bei Garmin (wenn ich das richtig verstanden habe, dann hätte ich mir das sparen können, weil der 25-stellige Code schon dabei war - aber das wusste ich nicht), muss mich also auch als solcher registrieren wenn ich CS 7.0 fürs 60cx installiert habe und auf CN 8.0 updaten möchte...?
    Habe aber die Software vom iQue auf einem PC und die vom 60cx auf mein Laptop gepackt (spielt das eine Rolle?)
    Was muss ich jeweils anklicken?
    Bin schon Kunde? - Und dann? "Update-CD freischalten" - Aber dann liefe dieses Update auf den iQue, oder?
    "Zusätzlichen Freischalt-Code einlösen" - gibt es dann die Möglichkeit das neue Gerät anzugeben oder geht das dann automatisch?


    Oder: Neuer Kunde, da neues Gerät mit neuer Software?


    Oh mein Gott, ich bin schon ganz durcheinander :blink:


    Bitte - kann jemand so lieb sein und mir (Anfängerin!!) weiterhelfen?
    Möglichst mit einfachen Worten und Schritt für Schritt :rolleyes:
    Es wäre meine Rettung!


    Vielen Dank im Voraus,
    Heike

  • Hallo Heike,


    also wenn ich die ganze Freischalterei richtig verstanden habe, funzt das so:


    Die Kartensoftware CS7 bzw. CN8 bilden über den Freischaltcode eine Einheit mit dem GPS-Gerät. Wenn Du Deinen Ique mit der "alten" CS7 weiterverkaufen willst (was meiner Ansicht nach sinnvoll ist), musst Du Dich bzgl. Deines neuen 60CX neu bei Garmin anmelden (also als "Neukunde"). Zuerst holst Du Dir den Freischaltcode für Deine "neue" CS7. Damit bist Du bei Garmin als Kunde registriert und kannst Dir, da Du Dich nach dem 01.01.06 registriert hast, im zweiten Schritt auch noch einen kostenlosen Freischaltcode für das CN8-Update holen.


    Was die Installation auf dem PC bzw. auf dem Läppi angeht, so verstehe ich nicht ganz, was Du mit "Software vom iQue auf einem PC und die vom 60cx auf mein Laptop gepackt" meinst. Ich nehme an, Du meinst die Kartenbetrachtungssoftware Mapsource (Version 6.8 oder 6.9.1 oder so). Die kannst Du drauf lassen; Du musst nur die "neue" Kartensoftware CS7 bzw. CN8 mit den neu erworbenen Freischaltcodes installieren, damit Du anschließend auch Kartenkacheln auf das 60 CX überspielen kannst. Die "alte" CS7 vom Ique würde ich deshalb löschen (über Systemsteuerung - Software). Vorher aber sicherheitshalber den dazugehörigen Freischaltcode sichern, obwohl der eigentlich auch noch mal in Deiner Ique-Registrierung bei Garmin stehen sollte.


    Viel Glück!

  • Hallo Broesel,


    herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. :)
    Du meinst also wenn ich mich als Neukunde anmelde gibt es keine "Fehlermeldung", da ja Name, Anschrift u. E-Mail-Adresse schon einmal existieren - allerdings dann unter einem anderen Registriercode, macht das den Unterschied...? Ich werde es so versuchen.


    Auf meinem Laptop hatte ich für die "Betty" nur noch "Palm" installiert, weil ich beim Versuch auch MapSource zu installieren immer Fehlermeldungen bekommen habe und es dann aufgab (auf dem PC lief es ja prima). Für alle Fälle hatte ich gestern "Palm" so deinstalliert, wie Du es geschrieben hast - allerdings habe ich immer noch einen Ordner "Palm" auf der Festplatte :huh: Aber das dürfte ja nichts ausmachen, oder?


    Grüße aus dem verschneiten Bayern,
    Heike

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Heike,


    der Palm-Ordner und die Palm-Software hat wohl nichts mit Mapsource und GPS zu tun. Soweit ich mich erinnere, ist die Palm-Software für die Synchronisation von Aufgaben, Terminen und ähnlichem zwischen dem Palm (bei Dir der Ique) und dem PC zuständig. Bin aber nicht ganz sicher; vielleicht bekommst Du hier ja auch noch Antworten von anderen Ique-Nutzern.


    Die Installation von Mapsource und der CS-Software auf Deinem Läppi sollte auf jeden Fall möglich sein. Dass es bei Dir nicht funzt, könnte an dem berühmten Fehler in der Registry von Windows liegen. Dazu gibt es bereits ne Menge Einträge hier im Forum. Musst einfach mal die Suchfunktion benutzen.


    Ob eine zweite Registrierung bei Garmin unter Deiner bereits registrierten Anschrift möglich ist, kann ich Dir auch nicht aus eigener Erfahrung sagen. Wenn Du aber Dein 60CX mit der neuen Kartensoftware nutzen willst, weil Du Deinen Ique mit der "alten" CS verkaufen willst, musst Du Dich unbedingt als "Neukunde" anmelden, also sozusagen ein weiteres Kundenkonto aufmachen. Notfalls mit leicht geänderter Adresse (Vornamen Heikezwei oder so ;) ).

  • Hi Broesel,


    danke für Deine erneute Antwort auf meine Fragen!! :8
    Hatte in einem anderen Thread (Thema: MapSource) ebenfalls meine Fragen gestellt, aber leider noch keine Antworten erhalten.
    Aber Du hast mir schon sehr geholfen - DANKE!


    Einen schönen Sonntag-Abend noch,
    Heike