Wieso werden manche Tracks die ich aus dem Internet lade, beim Aufspielen auf das GPS gekürzt.
Haben die zu viel Track- Punkte ? Wenn ja, was bringen mir diese Tracks dann
Oder habe ich was falsch eingestellt ?
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo,
genau richtig, Tracks werden gekürzt, wenn sie zu viele Punkte haben. Die meisten Garmin-GPS haben pro Track 500 Punkte zur Verfügung, alles was drüber geht, wird abgeschnitten.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es mit dem 60er geht, aber probier mal aus, ob du den Track ins ActiveLog laden kannst, da hast du mehr Speicher zur Verfügung.Gruß,
Herbert
-
Zitat
Zitat von HerbertRD07@14.03.2006 - 17:44
genau richtig, Tracks werden gekürzt, wenn sie zu viele Punkte haben. Die meisten Garmin-GPS haben pro Track 500 Punkte zur Verfügung, alles was drüber geht, wird abgeschnitten.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es mit dem 60er geht, aber probier mal aus, ob du den Track ins ActiveLog laden kannst, da hast du mehr Speicher zur Verfügung.Im Active Log wird der komplette Track aufgenommen, wenn du ihn dann in den Festspeicher übernimmst, wird er beim 60er auf 500 Punkte "ausgedünnt".
gps-fan
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Zitat
Zitat von +gps-fan+@14.03.2006 - 18:47
Im Active Log wird der komplette Track aufgenommen, wenn du ihn dann in den Festspeicher übernimmst, wird er beim 60er auf 500 Punkte "ausgedünnt".gps-fan
Schön und gut, aber wie geht das. Wie komme ich in den Active Log ? -
Zitat
Zitat von Cowboy@14.03.2006 - 19:41
Schön und gut, aber wie geht das. Wie komme ich in den Active Log ?Bitte die Forum Suche benutzen. Kurz: es geht indem du die Datei mit der gleichen Dateiendung versiehst, die auch die Datei vom Activ Log hat.
-
Zitat
Zitat von latscher@14.03.2006 - 22:29
Bitte die Forum Suche benutzen. Kurz: es geht indem du die Datei mit der gleichen Dateiendung versiehst, die auch die Datei vom Activ Log hat........... oder du arbeitest mit TTQV, da gibts einen Button der heisst >Track ins ACTIVE LOG senden< da brauchst du keine Datei-Endungen oder sonst was zu ändern.
gps-fan
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Zitat
Zitat von +gps-fan+@15.03.2006 - 10:30
..... oder du arbeitest mit TTQV, da gibts einen Button der heisst >Track ins ACTIVE LOG senden< da brauchst du keine Datei-Endungen oder sonst was zu ändern.gps-fan
Danke für die Tips
Bin drauf gekommen das es auch mit GPX geht. -
Hallo,
ich habe auch das Problem mit den gekürzten Tracks. Ab 500 Punkte wird dieser gekürzt.
Kann mir das jemand genauer erklären wie ich dieses Problem behebe?
Bitte mit einfachen Worten.Ich habe mein Garmin 60 CS erst ein paar Wochen und bin sozusagen Anfänger.
-
Moin!
Willkommen im Forum.
Zuerst einmal kannst Du wahrscheinlich den Track in Mapsource einlesen. Dort kannst Du den Track bearbeiten.
Zum Beispiel kannst Du den Track in mehrere Teiltracks aufteilen und diese dann auf das 60er laden.
Man kann aber auch von Mapsource die Anzahl der Trackpunkte automatisch reduzieren lassen. Da das nach einem sinnvollem Algorythmus geschieht, ist das Ergebnis recht brauchbar.Oder Du lädst den Track in den Speicher für aktive logs. Dazu mußt Du nicht, wie oben fälschlicherweise beschrieben, "irgendwelche Dateiendungen ändern" sondern Du mußt den Track vor der Übertragung zum GPS einfach umbenennen in "aktive log xxx" (natürlich ohne Anführungszeichen). Die xxx stehen hierbei als Platzhalter für eine beliebige dreistellige Zahl. Die Zahl kann man aber auch weglassen. Dann wird automatisch eine Zahl vergeben.
Der Speicher für den Aktive log ist der Speicherbereich, in dem das GPS seine aktuellen Trackaufzeichnungen speichert. Die einzelnen Trackabschnitte heißen alle aktive log und sind durchnummeriert. Das siehst Du auch, wenn Du den Trackspeicher nach Mapsource ausliest.
Wenn Du Tracks auf diese Weise in das GPS lädst, mußt Du beachten, das die so aufgeladenen Tracks dann mit der aktuellen Trackaufzeichnung um den Speicherplatz konkurrieren. Bei entsprechender Einstellung der Trackaufzeichnung kann es vorkommen, daß aktuelle Trackaufzeichnungen den aufgeladenen Track überschreiben, wenn der Speicher voll ist.
Sam
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Sam,
danke für die schnelle und sehr ausführliche Antwort. Ich werde Deine wertvollen Tipps sofort probieren wenn ich mein 60CS wieder habe. Die USB Buchse hat sich gelöst und ich musste es leider einschicken. Ich habe zu diesem "Mangel" bereits wertvolle Hinweise aus dem Forum erhalten.
Danke nochmals
Klaus