i3 findet keinen Satelliten mehr

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Guten Tag,
    ich habe ein Problem mit meinem frisch erworbenen streetpilot i3. Anfangs hat das Gerät bestens funktioniert.
    Heute habe ich den i3 in meinem Auto (an einer Stelle, wo er zuvor tadellosen Empfang hatte) angeschaltet.
    Zunächst fand er keinen Satelliten und fragte mich pflichtschuldigst, ob ich in einem Gebäude sei, was ich verneinte.
    Dann hat er gefragt, ob ich mich seit dem letzten Betrieb des Geräts hunderte von Kilometern fortbewegt hätte, was
    ich wiederum mit "nein" beantwortete. (Ich hatte lediglich in der Zwischenzeit in meiner Wohnung -ohne Satellitenempfang-
    nach einer Adresse in Aschaffenburg gesucht, die von meinem münchner Wohnort ca 290 km entfernt ist. Des weiteren habe ich bei
    dieser Gelegenheit auch die USB-Treiber von der beiliegenden CD und den POI Loader von ihrer Website installiert, allerdings nicht benutzt.)


    Seitdem schafft es das Gerät nicht, einen Satelliten zu orten, egal wo ich bin.
    Wenn ich den i3 total von der Stromversorgung kappe (keine Batterien, kein Zigarettenanzünderkabel) und danach wieder einschalte,
    fragt es mich übrigens nicht mehr, ob ich in einem Gebäude bin. Es versucht einfach nur, den Satelliten zu orten. Stundenlang.
    Die Frage, ob ich mich in einem Gebäude aufhalte, bekomme ich gar nicht mehr zu sehen, egal was ich mache.


    Ich habe den GPS Empfang im Menü bereits aus- und wieder angeschaltet - kein Erfolg.


    Mein Fahrzeug hat keine beheizbaren Frontscheiben. Der Streetpilot hat in meinem Auto auch schon bestens funktioniert.


    Woran kann das liegen? Was würdet ihr mir empfehlen?


    Die Softwareversion wird mir mit 2.70 angezeigt
    Die Audioversion mit 2.0
    MapSource mit City Select Europe NT v7


    Vielen Dank im voraus,
    texan

  • @Texan,
    bin selbst kein i3 - Nutzer - manchmal sind die Probleme aber unabhängig vom Typ ähnlich.


    Deine Fehlerbeschreibung könnte darauf hindeuten, das dein GPS die Sat´s nach deiner Zusatzinstallation wegen falscher Almanachdaten nicht finden kann.


    - Evtl. hast du im Gerät die von dir gesuchte Adresse als aktuellen Standort festgelegt. Einfach einschalten, aktuelle Standort-Anzeige auf Kartenseite überprüfen und ggf. neu auf München einstellen.


    - Schau doch dann mal im System - Setup Menu nach der eingestellten Uhrzeit und dem Datum (im Download -Manual von Garmin.com finde ich nur den Begriff "Zeitzone", aber wahrscheinlich gibt´s da im System-Menü noch mehr Unterpunkte), stell diese Daten ggf. richtig ein.
    Laut Download - Manual fragt der i3 bei fehlendem GPS-Signal :
    1. ob man sich im Gebäude oder draußen befindet
    2. ob man sich mehrere hundert Kilometer vom letzten Standort mit Empfang entfernt hat


    und 3. ob das Systemdatum noch stimmt
    Die dritte Frage kam in deiner Fehlerbeschreibung nicht vor - daher selbst nachsehen!


    - Alternativ käme ein System - Reset in Frage, lt. Manual durch Entfernen der Batterien und externen Stromversorgung. Danach könnte das Gerät dann allerdings etwas länger brauchen, bis es trotz Sat-Empfang wieder weiß, wo es ist.


    P.S.: Habe übersehen, das du diesen Reset schon durchgeführt hast, dann solltest du den i3 längere Zeit (schlimmstenfalls auch einige Stunden, obwohl ich nicht glaube das es solang dauert) eingeschaltet unter guten Empfangsbedingungen einfach arbeiten lassen. In der Zeit aktualisiert er die Almanachdaten ( = welcher Satellit wann und wo zu erwarten ist) und müsste sich danach wieder zurechtfinden.


    Gruß,


    Bernd

  • Hallo Bernd,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Nach dem Datum hat er auch noch gefragt, hatte ich vergessen zu erwähnen. Das Datum, nach dem er gefragt hatte war auch noch das richtige.
    Datum kann man beim i3 nicht manuell einstellen.
    Tja, dann werde ich das mal probieren mit dem liegen lassen mit Empfang.
    Wobei mich immer noch stutzig macht, daß er auch nach dem Reset nicht mehr nach Gebäude etc. fragt. Ich werde berichten.
    Danke schon mal

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ha! Geht wieder. Einfach 20 Minuten am Fenster liegen lassen und plötzlich - war das Signal wieder da.
    Puh....hoffentlich bleibt das auch so.
    Nochmals vielen Dank


    texan

  • Zitat

    Zitat von texan101@18.03.2006 - 19:59
    Ha! Geht wieder. Einfach 20 Minuten am Fenster liegen lassen und plötzlich - war das Signal wieder da


    Na prima ...


    Hast du schon Erfahrung mit dem Aufladen von POI´s mit Annäherungsalarm ? Kannst ja mal bei Gelegenheit kurz berichten, ob das mit dem i3 auch klappt (z.B. Unfallschwerpunkte)


    Gruß,


    Bernd

  • Bislang noch nicht. Mal sehen, wann ich dazu komme. Gebe dann bescheid.


    Gruß,
    texan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...