Trackaufzeichnung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    erst seit kurzem besitze ich ein GPSMap 60csx.
    Heute hatte ich es das erstemal auf einer Wanderung im Gebirge dabei, um den zurückgelegten Weg aufzuzeichnen.
    Dabei stellte ich fest, daß auf einer Strecke von 7 km, ca. 330 Trackpunkte aufgezeichnet werden.
    Ist das normal oder sollte ich etwas anderes einstellen.


    Im Sommer wollte ich das GPS auf eine Fahrradtour von ca. 450 km mitnehmen.
    Da käme ich ja dann auf über 20000 Trackpunkte; das GPSMap 60csx kann aber nur 10000, oder verstehe ich jetzt was falsch?


    Vielleicht kann mir jemand nen Tip geben.


    Vielen Dank.


    Gruß
    Martin

  • Hi,


    bis zum Sommer bekommst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein dem Betastadium entwachsenes Firmwareupdate, das die Speicherung des ActiveLogs auf der Speicherkarte erlaubt. Beta gibt´s jetzt schon bei Garmin und diverse Threads darüber im Forum.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Abgesehen von den bisher gegebenen Tips (Track auf SD Karte usw.) kannst du die Trackaufzeichnung nach deinen Wünschen anpassen, also etwa alle x Sekunden oder alle x Meter.
    Da die "AUTO" Einstellung aber intelligenter ist (schreibt Trackpunkte schwerpunktmäßig mehr dort, wo sich die Wegrichtung ändert, und weniger bei geradem Weg), verwende ich diese, hab aber die Punktaufzeichnung von "Normal" auf "Seltener" gestellt, was mir völlig ausreicht.

  • Hallo,


    sollte man dann während der Tour den Track abspeichern, oder erst zuhause per PC auslesen?
    Gehen beim Abspeichern im Gerät Daten verloren? (glaub ich hätt irgendetwas hier im Forum gelesen).
    Mit dem Problem des Höhenmessers hab ich mich schon abgefunden, für die höhe habe ich einen Hac 4, also wenn die Höhendaten verloren gingen, wär es kein Problem.


    Gruß
    Martin

  • Guten Abend,


    allso ich weis nicht was ich falsch mache:


    Ich war gestern auf einer Wanderung mit meinem 60CSX, Tracklogeinstellung Auto, Normal, Firmware 2.60. Nach etwa 5 Km zeigte mir das Gerät eine Speicherbelegung von 95% an, nach 7 km war die erste Hälfte des Tracks bereits gelöscht, also wahrscheinlich überschrieben. Speicherbelegung 99%. Keine anderen Tracks im aktiven Tracklog (also nur die 7 km). Ich konnte kein Trackback mehr machen und mein Startpunkt, zu dem ich zurück wollte, der war ja gelöscht bzw. überschrieben. Also orientierungslos trotz Luxus-GPS. Hätte ich blos am Startpunkt einen Wegpunkt gesetzt..., na ja, hinterher ist man immer schlauer!


    Zu Hause den Track ausgewertet, also das, was noch da war: Auf 5,1 Km 7500 Punkte, jede Sekunde mindestens einen Punkt!


    Ist das bei der Einstellung Auto+Normal wirklich Normal?


    Einen schönen Ostermontagabend wünscht Euch Gisser!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von gisser@17.04.2006 - 21:21
    Zu Hause den Track ausgewertet, also das, was noch da war: Auf 5,1 Km 7500 Punkte, jede Sekunde mindestens einen Punkt!


    Ist das bei der Einstellung Auto+Normal wirklich Normal?


    Hi Gisser


    Nein das ist nicht normal. Es ist ein Firmwarebug. Du wirst sicherlich in der Höhenangabe 29999 m stehen haben, dann schaltet das CSx auf 1 sek. Trackintervall um. :angry:


    Es heißt leider warten bis der Bug behoben ist.

  • Hallo Kurt,


    danke für die Antwort, ja so ist es, immer 29999m Höhe. Ist das mit der FW 2.62 auch so oder nur bei der 2.60er (GPSmap60CSX)? Das mit dem Höhenfehler wurde ja hier oft diskutiert, aber das der Tracklog auf 1s pro Punkt umschaltet war mit neu oder ich habs einfach überlesen. Na da kann man ja nur hoffen... :blink:


    Gruß Gisser

  • Zitat

    Zitat von gisser@18.04.2006 - 08:38
    Ist das mit der FW 2.62 auch so oder nur bei der 2.60er (GPSmap60CSX)?


    Hi Gisser


    Ist bei 2.62 das gleiche.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von LKA59@18.04.2006 - 08:05
    Hi Gisser


    Ist bei 2.62 das gleiche.


    Danke für die schnelle Antwort!

  • Zitat

    Zitat von LKA59@17.04.2006 - 22:15
    Du wirst sicherlich in der Höhenangabe 29999 m stehen haben, dann schaltet das CSx auf 1 sek. Trackintervall um.


    Ich hatte gestern bei einer Tour auch erstmals dieses Problem - und da gleich zweimal. Im Nachhinein habe ich mich sehr darüber geärgert, dass ein beträchtlicher Teil meiner Tourdaten schon gelöscht war. Glücklicherweise hatte Dank mitgeführter Suunto-Uhr wenigstens die Höhendaten.


    Wer hat Erfahrungen mit diesem Fehler?
    Wie häufig tritt er auf?
    Woran erkennt man schon bei der Trackaufzeichnung, dass der Fehler aufgetreten ist?
    Hilft es dann, das GPS aus- und wieder einzuschalten?

  • Zitat

    Zitat von Dieter WISSEKAL@2.05.2006 - 05:55
    Wer hat Erfahrungen mit diesem Fehler?
    Wie häufig tritt er auf?
    Woran erkennt man schon bei der Trackaufzeichnung, dass der Fehler aufgetreten ist?
    Hilft es dann, das GPS aus- und wieder einzuschalten?


    Ich stelle diesen Fehler regelmässig fest.


    Ich bemerke den Fehler daran, dass bei meinem Gerät die Höhe "verloren" geht (plötzlich keine Anzeige der Höhe). Sobald das Gerät keine Höhe mehr hat, zeichnet es immer ein Höhe mit 29999.xxxxxx auf.


    Deshalb habe ich bei mir auf der Kartenansicht das Feld Höhe eingeblendet. Sobald ich sehe, dass das Gerät die Höhe wieder verloren hat, schalte ich das Gerät sofort ab und wieder an und es funktioniert dann wieder normal.


    Der Fehler tritt bei mir total unregelmässig auf, manchmal mehrmals auf einer Tour.


    Gruss
    Andi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...