Route in Track umwandeln / Garfile probleme

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo !


    ich habe meinen garmin legend cx neu und komme auch sehr gut damit klar. das auslesen klappt gut, genau wie das aufspielen.


    ich habe aus der top50 karte ein overlay erstellt und dieses mit nh-toptrans bearbeitet und wieder auf den legend gespielt. das alles klappt. nur ist das immer eine route die ich dann auf dem legend habe !? ich bekomme keinen track vom gewndelten overlay hin ?


    ist das problematisch ? hat das vor/nachteile ?


    zudem habe ich das problem, das das program garfile keine verbindung zum legend bekommt (usb). alle anderen programme funktionieren. kennt das problem nochjemand ?


    vielen dank von einem neuling


    sven

  • Moin sven,

    Zitat

    Zitat von metulsky@21.03.2006 - 17:06
    ich bekomme keinen track vom gewndelten overlay hin ?


    im Editor von NHTT kannst Du Routen in Tracks umwandeln.


    Gruss Tom

  • Zitat

    Zitat von Tom@21.03.2006 - 17:42
    Moin sven,


    im Editor von NHTT kannst Du Routen in Tracks umwandeln.


    Gruss Tom


    ich habe da alles durchsucht - wie geht das dort ? ´konnte nichts finden...


    hat es vor/nachteile track oder routen zu haben ?


    sven

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von metulsky@21.03.2006 - 18:57
    ich habe da alles durchsucht - wie geht das dort ? ´konnte nichts finden...


    Verwende das menü "Übertragen"


    Zitat

    hat es vor/nachteile track oder routen zu haben ?


    Mit Routen kann der Trip-Computer der Outdoor-Handhelds umgehen. Die Handhelds haben aber in der Regel einen grösseren Speicher für Tracks als für Routen.


    Gruss Joern Weber

  • Moin Sven,

    Zitat

    Zitat von metulsky@21.03.2006 - 17:57
    wie geht das dort ? ´konnte nichts finden...


    eine Route, zB ovl-Datei, in NHTT laden. Editor öffnen, Route markieren, so dass die Daten angezeigt werden. Dann Übertragen -> Route zu Track ;)
    Die Route kannst Du dann löschen.


    Zitat

    hat es vor/nachteile track oder routen zu haben ?


    Hängt von Dir ab ;)
    Einige navigieren lieber nach Tracks andere nach Routen. Probier es einfach aus, was Dir besser gefällt.


    Gruss Tom


    Edit: Jörn war schneller... :bye:

  • danke fuer die schnellen antworten ! werde es gleich mal probieren


    sven

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Anleitung zur Erzeugung eines Tracks und analysieren von Länge und An/Abstieg einer Strecke aus einer vorgezeichneten Route mit Hilfe des Werkzeugs „Entfernung messen“oder "Linie" in Top10 neu für NRW.


    Über Top 50 habe ich jetzt nicht mehr nachgedacht.





    Programm Top10 starten – Garmin Gerät anschließen (Ich habe VistaC).
    In Top10 Overlay laden oder zeichnen.
    Für Top10 PlugIn Navigation (jetzige Version ist bis 31.3.07 gültig. Änderung ab 1.1.07 wesentlich verbessert) laden ist hier verfügbar:
    http://www.geolife.de/geonauten/red/data_out_lang.php?id=51
    Übrigens den GeoGridViewer 3.2 gibt es hier
    http://www.eads.net/web/lang/d…400003/8/05/41399058.html
    Das Overlay markieren
    Menu Navigation Pulldown öffnen à Toolsà Selektierte Grafik importierenà im Fenster „Wegpunkte und Routen importieren“ unter Routen/Tracks à Linie und Track ankreuzen à OK drückenà Meldung Fenster „Navigation“ -Es wurden x Wegpunkte importiert; 1 Route importiert-. Mit OK bestätigen.

    Kommentar: Jetzt senden an GPS-Gerät

    Menu Navigation à Projektà Senden an GPS ausführen.

    Kommentar: Fenster Fortschritt schließt automatisch und Garmin Gerät sagt Übertragung vollständig. Nun ist ein Track überspielt…bei zu vielen Punkten unvollständig, mei Gerät macht 500 Punkte.

    Programm Map-Source starten und Daten vom Garmin-Gerät zurücktransferieren in das Programm Map Source. Schalter „empfangen“ drücken.
    Kommentar: Ich habe im Fenster „Von Gerät empfangen“ nur Tracks angeklickt – so habe ich dann einen sauberen Track zur Verfügung.
    Jetzt die Meldung „Übertragung abgeschlossen“ mit OK quittieren.
    Kommentar: Der Track ist jetzt in Map Source verfügbar.

    Kommentar: Jetzt den Track für das Programm „GPS-Track-Analyse“ verfügbar machen.
    Track speichern mit Menu Datei à Speichern unterà und im Dateityp auf
    „GPS eXchangeFormat(*.gpx)“ mit entsprechendem Dateinamen abspeichern.

    Programm „GPS-Track-Analyse“ öffnen und mit dem zweiten Ordner der Menuleiste
    GPX öffnen den Track einladen.
    Kommentar: Jetzt steht der Analyse nichts mehr im Weg.:p
    P.S. Mittlerweile gibt es auch in MapSource 6.11.6 Trackwerkzeuge um einen Track zu erzeugen.
    1. Unter Bearbeiten→Neuer Track oder Ansicht →Symbolleisten einblenden→Track bearbeiten, findet man 5 Werkzeuge vor..So kommt man dann zum Ziel;)