MapSource Vers. 6.9.1

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Kurt + Silvia,


    das Update auf CN 8 hat wunderbar geklappt.
    MapSource wurde mit diesem Update auf Version 6.9.1 geändert.


    Leider hat sich der Programmpunkt „Neue Route“ (auf dem PC) erheblich geändert.
    Bei einer neuen Route können nur mehr Wegepunkte eingegeben werden.
    Die Funktion „Suchen“ mit der Eingabemöglichkeit von Ort und Straße gibt es nicht mehr.
    Brauche diese Funktion aber dringend.
    Was tun?


    Gruß

  • Habe das MapSource-Update 6.10.2 bei garmin.com gerfunden,
    Das Update ist in Englisch. Wei komme ich an die deutsche Version?


    Gruß
    Heinz

  • Zitat

    Zitat von westenrieder@23.03.2006 - 19:20
    Habe das MapSource-Update 6.10.2 bei garmin.com gerfunden,
    Das Update ist in Englisch. Wei komme ich an die deutsche Version?


    Gruß
    Heinz



    Die Dat inst bei der inst wirst du nach deiner Sprache gefragt !!


    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...


  • Sicher gibts die Suche nach Strasse und Ort oder PLZ noch da hat sich nix


    verändert .Übrigens ist eine neuere Version von M&S erhältlich bei Garmin


    6.10.2 ist die aktuelle Version


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Du kannst die neue Version von MapSource 6.10.2 herunterladen.
    Die .exe Datei dann speichern auf deinem PC.
    Danach doppelt anklicken.
    Die neue Version wird dann über deine bestehende
    MS Version "drüberinstalliert".
    Keinesfalls deine jetzige Installation löschen!
    Einfach die neue nur "drüberinstallieren" dauert weniger als 1 Minute.
    Bei der Installation ist gleich die erste Frage nach der Sprache, hier wählst du
    deutsch aus.


    Die Suche nach Straße und Orten ist nach wie vor möglich:
    -SUCHE-Orte suchen,
    oder Tastenkombination -STRG-F dann den gewünschten Kartenreiter (Register) wählen, also "Stadt" - "Merkmal" - "Adresse" - oder "Kreuzung".
    oder auf das schwarze Symbol mit dem Feldstecher klicken.


    Eventuell musst du vorher noch alle Werkzeuge aktivieren:
    -Ansicht- -Symbolleiste einblenden- hier auswählen ALLE SYMBOLLEISTEN EINBLENDEN

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo Kurt + Silvia,
    danke für die Antwort.


    Die Suchfunktion (Strg + F ) nach Ort und Strasse habe ich schon gefunden.
    Aber bei der Funktion


    Bearbeiten - Neue Route


    ist dann in de Maske nur das Hinzufügen von Wegepuntken möglich.
    Bei meiner alten Version gab es in dieser Maske noch den Punkt "Suchen" und die gefundene Adresse wurde dann in die Routenberechnung übernommen.
    Und das ist bei 6.9.1 nicht mehr möglich. Oder ich mache etwas falsch.


    Gruß
    Heinz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Da ist ein Fernglas da kannst du dann Orte und Strasse suchen und einfügen


    Kurt hat "Feldstecher" geschreiben ist halt das gleiche .


    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Zitat

    Zitat von westenrieder@24.03.2006 - 09:57
    Bearbeiten - Neue Route
    ist dann in de Maske nur das Hinzufügen von Wegepuntken möglich.
    Bei meiner alten Version gab es in dieser Maske noch den Punkt "Suchen" und die gefundene Adresse wurde dann in die Routenberechnung übernommen.
    Und das ist bei 6.9.1 nicht mehr möglich.


    Ist über Umwege möglich.
    Mit dem Fernglas/Feldstecher den Ort suchen und als Wegpunkt speichern.
    Danach Bearbeiten-Neue Route aufrufen und dort den button
    Wegpunkt einfügen benützen.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Zitat

    Zitat von Kurt-oe1kyw@24.03.2006 - 18:49
    Ist über Umwege möglich.
    Mit dem Fernglas/Feldstecher den Ort suchen und als Wegpunkt speichern.
    Danach Bearbeiten-Neue Route aufrufen und dort den button
    Wegpunkt einfügen benützen.


    Hallo Kurt,


    klar, so gehts schon, ist aber zeitaufwändig.
    Werde jetzt NC v8 löschen und versuchen die Mapource Version 5.4 wieder herzustellen.


    Dann werde ich mit CN v8 updaten, aber nur die Regionen, nicht die auf der DVD enthaltene Software. Mal sehen, obs funktioniert.


    Gruß
    Heinz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ??????????????????????


    Zitat

    klar, so gehts schon, ist aber zeitaufwändig.


    hmmmm, wie lange brauchst du denn um auf das Symbol den schwarzen
    Feldstecher zu klicken um so die SUCHE zu aktivieren?! :brav:



    Wenn du nur das Programm MapSource ändern willst, dann änder doch nur das
    Programm aber lass das Kartenmaterial City Navigator so wie es ist!
    CN hat mit MapSource nichts zu tun.


    Wenn du wirklich mit der Uraltversion von MapSource 5.4 arbeiten willst,
    dann brauchst du doch nur die MS 5.4 herunterladen als .exe Datei.
    Diese Datei dann doppelt anklicken und in weniger als 1 Minute hast du
    die MS 5.4 auf den PC oben. Also einfach drüberinstallieren.


    Du kannst alle älteren MS Versionen hier von Perry herunterladen:
    Alle bisher erschienen MapSource Programmversionen - hier herunterladen


    Nochmal, einfach "drüberinstallieren", nichts löschen oder verändern.


    Noch ein wichtiger Hinweis zum Schluß:
    Es ist dir schon bekannt, dass MS Versionen 5.xx die neue Garminformatdatei .gdb nicht unterstützen?!
    Erst ab den Versionen MS 6.xx hat garmin das neue Dateiformat .gdb eingeführt und damit hast du viel mehr Möglichkeiten als mit einer Version 5.xx von MS.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • [quote]
    Hallo Heinz,


    MapSource 6.10.2 kann doch Städte und Adressen im "Routenmenü" suchen. :8
    Oder meinst du was anderes? : :unsure:


    Hallo Winfried,
    ich meine die Funktion "Neue Route". Und da kann man nur Wegepunkte eingeben.
    Wenn ich über die Suchen-Funktion (Feldstecher) am PC erst einen neuen Wegepunkt erstellen muss, den ich dann in die Routenberechnung übernehme, dauert mir das im Vergleich zur Version 5.4 zu lange. Denn in dieser Version kann ich sowohl Wegepunkte eingeben, als auch zu suchenden Adressen direkt einfügen.


    Gruß
    Heinz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Winfried's Bild


    [Blockierte Grafik: http://www.brox-janning.de/wj-Bilder/2006-03-25-01.jpg]


    ist so entstanden: Route planen
    1. MS 6.10.2 starten


    Routen Start
    2. Bearbeiten
    3. neue Route
    4. Feldstecher links drücken
    dann öffnet sich ein Fenster Ortsuchen und einfügen
    da hats 4 Reiter = Stadt - Merkmal - Adresse - Kreuzung
    5. gewählte Adresse hinzufügen


    nächste Adresse oder Punkt weiter mit
    4. Feldstecher links drücken
    5. gewählte Adresse hinzufügen


    etc.
    4. Feldstecher links drücken
    .........


    Wenn alle Punkte drinn sind berechnen lassen

  • Zitat

    Zitat von westenrieder@27.03.2006 - 13:43
    ich meine die Funktion "Neue Route". Und da kann man nur Wegepunkte eingeben.
    Wenn ich über die Suchen-Funktion (Feldstecher) am PC erst einen neuen Wegepunkt erstellen muss, den ich dann in die Routenberechnung übernehme, dauert mir das im Vergleich zur Version 5.4 zu lange. Denn in dieser Version kann ich sowohl Wegepunkte eingeben, als auch zu suchenden Adressen direkt einfügen.


    Gruß
    Heinz



    Nein, nein Heinz moment mal.
    Ich hab ja schon einige Beiträge (Beitrag #10) weiter oben geschrieben:
    "Wie lange brauchst du um auf den Feldstecher zu klicken" - das war ironisch gemeint!
    Ich glaube wir reden die ganze Zeit aneinander vorbei!
    Ich mein den Feldstecher der in der Routeneigenschaften eingeblendet wird!
    Da brauchst du nur einmal draufklicken und du hast dann das gleiche
    SUCHE Menü wie du es gewohnt bist.
    DANN klickst du auf "ZU ROUTE hinzufügen" der Button wird aber erst aktiv
    wenn du eine Adresse oder Stadt usw. gesucht hast!


    [Blockierte Grafik: http://www.silvia-kurt.de/naviboard/forumsbilder/wp_in_route_einbauen.gif]

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hurra!!!


    Es funktioniert!


    Hallo Kurt+Silvia, hallo Winfried,


    vielen Dank für Eure Hilfe.
    Gut, dass es dieses Forum gibt.


    Gruß
    Heinz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...