Problem bei der Routenplanung mit v8

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zitat

    Zitat von Dieter13@4.04.2006 - 09:31
    Hab gestern mal bei garmin.com nachgeschaut, dort gibt es sogar ein Formular, um technische Fragen / probleme an Garmin zu schicken ... was ich dann auch gleich mal getan habe. Notfalls einfach in Deutsch ausfüllen, zumindest sehen sie dann, dass es beim 2720 Probleme gibt.


    Jepp, die schicken es dann nach München und lassen es dort übersetzen :lol:
    das hat Garmin Deutschland mir auf der Boot erzählt :D
    Also wär ne Mail nach München fast genauso gut gewesen, die lesen die wirklich und leiten die (übersetzt) weiter.


    Gruß
    Bill :bye:

  • Habe das gleiche (urprünglich im ersten Beitrag beschriebene) Problem jetzt bei einer Route durch Slowenien gehabt.
    MapSource will ständig nach Italien und färt selbst bei nur 1 km auseinanderliegenden Wegpunkten lieber 25 km Umweg über Italien.


    Das liegt aber sicher daran, dass von Slowenien keine Feindaten vorhanden sind. Habe das Problem gelöst, indem ich den Motorrad-Tourenplaner genommen habe, der fährt problemlos über den Wurzenpass und durch ganz Slowenien ... ;)

  • Zitat

    Zitat von Fredkoi@29.03.2006 - 17:58
    Ich möchte von Elmen über das Hantenjoch nach Imst.
    Auf der L226 nach Elmen habe ich einen WP gesetzt, auf der selben Strasse vor Imst auch. Nun führt die Route nicht über das Hantenjoch sondern wieder zurück und über den Fernpass zum WP vor Imst.
    Warum kann ich mir nicht erklären.
    Wer kann mir hier helfen?


    Hallo Fredkoi,


    sollten sich Deine Angaben auf die Eingabe in MapSource beziehen, ändere einfach unter Bearbeiten/Voreinstellungen/Routing/Straßenauswahl den Schieberegler nach links auf "wenig befahrene Straßen" und das Problem ist gelöst.


    Gruß Tom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Tom-Tom@8.04.2006 - 22:43
    Hallo Fredkoi,


    sollten sich Deine Angaben auf die Eingabe in MapSource beziehen, ändere einfach unter Bearbeiten/Voreinstellungen/Routing/Straßenauswahl den Schieberegler nach links auf "wenig befahrene Straßen" und das Problem ist gelöst.


    Gruß Tom



    Hallo Tom,


    war eine gute Idee, funktioniert aber nicht.

  • Zitat

    Zitat von Fredkoi@9.04.2006 - 19:13
    Hallo Tom,


    war eine gute Idee, funktioniert aber nicht.


    Bei mir funktionierts. Regler nach rechts = über Fernpass, Regler nach links über's Hahntenjoch.
    Hast Du nach der Änderung die Route neu berechnen lassen ?


    Gruß
    Tom

  • Und der Punkt Kehrtwendungen Haken rauss, dann gehts mit dem Profil


    Auto/Motorrad. Und noch Haken bei kürzere Zeit dann macht M&S das


    so wie gewünscht



    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...