Hallo zusammen,
der Höhenmesser des 60csx ärgert mich weiter. Wollen wir hoffen, daß Garmin das bald in den Griff bekommt. Hier ein kleines Problem, von dem ich nicht weiss, ob ich was falsch gemacht habe, oder ob es am Gerät liegt:
Gestern war ich am Grünstein (Berg im Mieminger Gebirge/Tirol), bin von ca. 1100m auf ca. 2200m aufgestiegen. Viel zu spät habe ich nach 300 Höhenmeter gemerkt, daß der Höhenmesser gar nicht mitzählt. Bzw. Er misst immer 29.000 Höhenmeter. Und zwar weder im Tripcomputer, noch in der Höhenmesseranzeige und auch nicht (wie ich später feststellte) in der Trackaufzeichnung haben funktioniert.
Daraufhin habe ich die Höhe kalibriert und das Gerät gebeten, die aktuelle GPS-Höhe zu verwenden. Das lief ein paar Stunden und später passierte das erneut. Nur dass ich es dann schneller gemerkt habe und schneller eingreifen konnte.
Habe ich irgendwas in den Einstellungen falsch gemacht? Muss man irgendwo einstellen, daß automatisch die GPS-Höhe verwendet wird?
Und das andere Problem ist ja, daß die Daten der Trackaufzeichnung kaum verwendbar drin. Stundenlang steht da dieselbe Höhe drin. Diese Daten kann man nicht auswerten. Gibt es denn eine Möglichkeit die Daten der Tracks händisch zu ändern? Ich habe versucht, mit Word die GPX-Dateien abzuändern, hat aber natürlich nicht geklappt.
Liebe Grüße und ciao,
POP