Geko 201 und magicmaps

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich habe mich im Netz infpormiert und denke, dass ich mir ein Geko 201 und die aktuelle Version der magicmaps NRW zulegen werde.


    Wer benutzt ebenfalls diese Kombi und kann ab- oder zuraten?


    Gibt es irgendwelche Sachen, die ich noch beachten muss?


    greetz

  • Zitat

    Zitat von gate@14.04.2006 - 09:54
    ich habe mich im Netz infpormiert und denke, dass ich mir ein Geko 201 und die aktuelle Version der magicmaps NRW zulegen werde.


    Die TOP10 des Landesvermessungsamtes ist in NRW auch eine Alternative.


    Zitat

    Wer benutzt ebenfalls diese Kombi und kann ab- oder zuraten?


    Ich verwende die MagicMaps von Thüringen zusammen mit einem Geko201 problemlos.


    Zitat

    Gibt es irgendwelche Sachen, die ich noch beachten muss?


    Lasse dir keine MagicMaps CD andrehen. Du willst eine DVD, denn die hat Höhenlinien andabei.


    Gruss Joern Weber

  • Hallo,


    ich nutze den Geko201 zusammen mit MagicMaps seit 2 Jahren regelmäßig und es macht wirklich Spaß. Es ist damit leicht Routen, WP und Tracks auf den Geko zu übertragen. Und die Trackauswertung von MagicMaps reicht mir auch vollkommen aus - obwohl es da natürlich bessere Sachen gibt. Ich nutze die MagicMaps Sachsen Anhalt und Mecklenburg Vorpommern. Die Genauigkeit der Karten ist sehr gut, wenn man nicht erwartet, dass ganz neue Straßen/Häuser etc. drauf sind. Zur Orientierung im Gelände sind sie bestens geeignet.


    Wenn ich einen Track mit MagicMaps erstelle und dann auf dem Geko habe, stelle ich vor Ort oft nur wenige Meter Abweichung fest (meist einstelliger Wert!).


    Ich denke ein Geko mit MagicMaps dürfte die preiswerteste Variante zur GPS-Navigation bei Radtouren/Wanderungen etc. sein. Nur immer Ersatzbatterien mitnehmen!!!


    Gruß


    Gisser :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...