Zu festen Rud-Routen navigieren

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • HAllo!


    Ich habe nun mehrere Motorradrouten vom Internet erfolgreich auf meinen 2720
    geladen.
    Die Routen werden auch angezeigt, aber ich weiß nicht wie ich von meinem Heimatort
    zu einem Wegpunkt der eingespeicherten Route navigiere.
    Mit der Find Taste tauchen diese Routen nicht auf.
    Unter EXTRAS/MEINE DATEN kann ich meine Routen zwar sehen und könnte auch
    eine Fahrt auf der Route simulieren, aber wie komme ich überhaupt exakt zur Route hin.Zb Harz / Alpen/ Elsaß etc.


    Gruß


    Michael

  • sage mir mal die Quelle der Routen ich schaue dann mal selber



    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • biTTE SCHICK MIR EDEINE EMAILADRESSE DANN HÄNG ICH DIE TOUREN AN:
    GRUß


    Michael

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • so nun habe mal aus der Datei alles gelöscht bis auf eine Route und zwar die


    Route mittlere Harz .Mit MapSource neu berechnen lassen das ist der


    erste Schritt auf den 2720 übertragen. Nun lasse ich die gerade


    in der Simuation laufen . Die Route ist nach der Neuberechnung ca 244


    km lang mit den 32 vorgegeben Zwischenzielen..Also bei läufts ohne Mucken ..



    Die Zwischenziele sind bischen unglücklich ausgewählt einige sehe ich


    auf einer Weggabelung einfach die Wegpunkte bischen verschieben . ist


    mit MapSource möglich .


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance



  • Herzlichen Dank!
    Allerdings ist das nicht mein Problem, auch bei mir routen sich die Sachen einbandfrei, nur wie komme ich zu den Touren hin?
    Mein Wohnort ist zb. Hamburg und ich möchte zu einem Wegpunkt der für mich günstig liegt und die Tour beginnen?
    Unter FIND ist da nicht zu finden.


    Gruß


    Michael

  • Michael das Problem besteht immer wenn die Routen nur mit dem Routenwerkzeug gemacht wurden.
    Dabei entstehen "graue" WP, die funktionieren zwar in den Routen aber sie finden sich nicht im WP Speicher.
    Das ist einer der Gründe warum wir unsere Routen immer mit "echten" WP planen, dann kommt es nicht zu diesem Problem.


    Du kannst nur nachträglich einen "echten" WP in die Route einfügen, dieser wird dann mit der FIND Taste vom GPS gefunden.
    Du rufst also diesen "echten" WP von dieser Route auf, lässt dich dorthin navigieren. Dort angekommen startest du die eigentliche Route.
    Da du dich ja jetzt bereits auf der Route befindest wird dich das GPS Routen, so als ob du die Route nie verlassen hättest.


    Bau also einen "echten" WP mit dem WP Werkzeug (grünes Fähnchen) an jene Stelle der Route ein, wo du am besten "in die Route einsteigen" kannst.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Danke schön, das werde ich mal probieren!


    Gruß


    Michael

  • Wenn du magst kannst du auch mitten in einer Route einsteigen. Echten WP auf der Route erzeugen; Echten WP in deiner Heimat erzeugen; Beide über Eigenschaften der Route in die Reihe einfügen. Wenn du eine Route als Rundfahrt hattest dann die Wegpunkte die vor deinem Einstieg liegen ans Ende der Route schieben. Danach nochmal HeimatWP dranhängen. Jetzt neuberechnen und schauen ob die Routenführung noch stimmt. Das hängt von den Voreinstellungen ab.