GPSMap 60CS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen


    ich habe folgendes Problem: wenn ich mit MetroGuide 5 -Karten auf dem GPSMap 60CS nach Adressen oder Kreuzungen suche funktioniert das nicht. Bei meinem alten Vista gings ohne Probleme. Ist das ein SW Bug des 60CS? Hat jemand das gleiche Problem auch? Danke für Feedbacks! :bye:

  • Hallo Odillo,


    was heisst, es geht nicht?


    Gibt es die von Dir gewünschte Funktion nicht in Deinem Gerätemenü oder kommt eine Fehlermelung, wenn Du es versuchst? Welche Fehlermeldung? Welche Tasten/Menüs drückst Du, um es zu versuchen?


    Ciao,


    POP

  • Hallo


    ich habe das gleiche Problem wie Odilo, wenn auch mit geringfügig anderen Geräten (Legend mit FW 3.60, GPSMAP60CX mit FW 2.60), aber auch Metroguise 5, Map Source 6.10.2
    Ich habe z.B. die Kacheln
    BERGISCH GLADBACH
    BERZDORF
    BONN
    EUSKIRCHEN
    KOLN
    NIEDERKASSEL
    OSTHEIM
    TROISDORF
    auf die GPSse geladen, befinde mich in der Kachel "TROISDORF" und suche die Justinianstr. 12 in Köln.
    Eingabe beim Legend:
    - Hausnummer 12
    - bei "JUST" findet er schon die Justinianstr. an obertster Stelle der Trefferliste, ich wähl sie aus und es gibt einen Treffer
    Justinianstrasse 12
    50679 Deutz, NW


    Eingabe beim GPSMAP:
    - Hausnummer 12
    - bei Eingabe von "JU" gibt es schon eine Trefferliste, die aus
    # Julius-Palm-Strasse (in Kachel Niederkassel)
    # Junkerstrasse (in Kachel Niederkassel)
    # Jupiterstrasse (in Kachel Troisdorf)
    besteht. Justinianstrasse ist nicht dabei.


    Wenn ich das mit "Bonner Strasse" mache, wird es ganz verrückt:
    14 Treffer im Cx, 7 Treffer im Legend.
    Aber nur ein übereinstimmender ... (in 53842 Spich)


    Ist denn der Such-und-find-Algorithmus verschieden? Ich bin wirklich etwas verwirrt, vor allem weil ich den Cx in Verbindung mit der routingfähig gemachten Metro Guide in Auto verwenden möchte. Das Routing funktioniert ja prima mit den Tricks aus den entsprechneden threads, aber die Adress-Suche kalppt dabei (natürlich?) auch nicht.


    Vielleicht ist es nur eine Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe, und die im Handbuch nicht explizit beschrieben ist.
    Vielleicht weiß hier jemand Rat?


    Edit: Auch mit FW 2.62.beta im Cx gibt es die gleichen Probleme.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo
    ich muss das Thema noch mal ansprechen:
    Heute war ich mal bei meinem Garmin-Händler, und habe ihn auf die Probleme beim Finden von Adressen beim CX angesprochen.


    Antwort:
    Klar gibt es dabei Probleme, denn Metro Guide funktioniert im CX nicht besonders gut. Das Finden von Adressen z.B. klappt nur in einem bestimmten Umkreis um den derzeitigen Standort.
    Außerdem hat der Mensch von "Abstürzen" geredet, in Verbindung mit MG und CX/CSX. Hab ich noch nicht gehabt, aber vielleicht jemand anderes? Es hörte sich für mich eher nach Verkaufsförderung für die City Navigator-Karten an.


    Ich hab das mal mit der Adressensuche ausprobiert, und es scheint wirklich so zu sein. Verändere ich meinen Standort nach Köln, kann ich z.B. die Justinianstr. in Köln-Deutz ohne weiteres finden.


    Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Adressensuche beim CX/CSX? Ist das immer so, evtl. abhängig vom Software-Stand? Auch die neue 2.70er Version hat nichts geändert.
    Bei meinem Legend funktioniert das ohne Problem. Und deswegen die City Navigator-Karte zu kaufen, weil die prima im CX funktioniert, sehe ich irgendwie nicht ein.


    Außerdem möchte ich auch Autorouting mit CX und MG machen, da wäre es schon schön, wenn die Adressensuche auch in entfernten Städten funktionieren würde.

  • Hallo,


    ich kann Euch nur antworten, daß ich das 60csx habe in Verbindung mit dem Citynavigator Europe. Da funktioniert die Adresssuche. Getestet letzte Woche, als ich dringend den Apothekennotdienst in Bad Wiessee am Tegernsee gebraucht habe. Ort/Strasse, alles kannte das Gerät.


    Kennt sich wer besser mit Metroguide aus als ich?


    Ihr ladet die Kacheln aber schon mit MapSource aufs Gerät?


    Ciao,


    POP

  • Also ich lade die Kacheln sowohl mit Map Source, als auch mit sendmap aufs Cx. Je nachdem, ob anschließend autorouting gefragt ist, oder nicht.
    Aber in beiden Fällen ist es so, dass ich die Adresssuche im näheren Umkreis (schätzungsweise 15km) funktioniert, auch kachelübergreifend.
    Adressen in weiter entfernten Städten werden nicht gefunden.


    Anscheinend ist das ein allgemeines Problem mit GPSMap 60C(x)/CS(x) und MG.
    Mich hat nur gewundert, dass in den threads zu "Metro Guide und Autorouting" viele von der funktionierenden Adresssuche geschrieben haben. Und die klappt bei mir nur mit Einschränkungen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Kann es damit zusammenhängen, daß Du die Karten eben nicht mit Mapsource auf die Karte überträgst? Denn bei dieser Übertragung werden ja die Infos über Strassenbezeichnungen mit übertragen.


    Ciao,


    POP

  • Zitat

    Zitat von POP@13.05.2006 - 15:10
    Kann es damit zusammenhängen, daß Du die Karten eben nicht mit Mapsource auf die Karte überträgst? Denn bei dieser Übertragung werden ja die Infos über Strassenbezeichnungen mit übertragen.


    Ciao,


    POP


    Ich hab beides ausprobiert: die Übertragung der Karten sowohl mit Map Source (dann ist die Karte nicht routingfähig), als auch per sendmap (mit der vorausgehenden Prozedur), dann ist die Karte routingfähig.
    In beiden Fällen war die Adresssuche gleichermaßen eingeschränkt, ich habe keinen Unterschied festgestellt.