Mein SP III und seine POIs

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo GPS'ler,
    ich fahre jetzt seid ein paar Monaten mit einem gebrauchten SP III durch die Gegend und bin wirklich begeister, wie gut das System auf dem Moped nutzbar ist. Eine echte Erleichterung bei der Orientierung.


    So langsam steige ich etwas tiefer ein (Routen laden usw.) und möchte gerne unseren Motorradurlaub in England vorbereiten. Ich habe auf einigen Seiten Listen mit POIs gefunden: Jugendherbergen, Campingplätze, Burgen, historische Stätten... eine echte Fundgrube. Selbst Karten mit Höhenlinien vom Schottischen Bergsteiger-Verband.


    Letzter liessen sich auch als Overlay über die MapSource Daten auf den SP III übertragen. Mit den POIs komme ich aber nicht weiter. Der Garmin POI-Loader läuft ja an diesem "alten" Gerät nicht, oder?


    Also. Welche Möglichkeit habe ich die gefundenen POIs in meinen Empfänger zu bekommen. Kann ich konvertieren oder aus den Daten eine Art Karte bauen, die ich als Overlay nutze. So habe ich die Punkte wenigstens drin, wenn auch nicht als POIs.


    Ich freue mich auf gute Tipps.
    Grüße aus dem Bergischen.
    Jochen

  • Hallo Jochen :bye: ,


    was Du brauchst ist ein Datenkabel (COM - Port / runder Vierpolstecker) für die Verbindung mit dem SP3. Weiterhin benötigst Du Wegpunkt - Dateien, die im GPX Datenformat vorliegen. Diese Datein kannst Du mittels MapSource Software laden und per Menüleistenefehl Übertragen/An Gerät senden... in den SP3 übertragen. :8


    Viele Grüße aus dem Rhein-Sieg-Kreis