Hallo,
ich hatte ja in meinem Beitrag vom 08.05.2006
http://www.naviboard.de/index.php?act=ST&f=50&t=15272
bereits gefragt welches die bessere Vorgehensweise bei der Tourenerstellung mit MapSource ist.
Kurt-oe1kyw hat mir in seiner Antwort eine sehr interessante Anregung zum Thema G7toCE gegeben. Ich habe mir daraufhin ein entsprechendes Kabel für meinen iPAQ 5550 besorgt und G7toCE ausprobiert und ich muss sagen, die Vorgehensweise macht für mich einen sehr vernünftigen Eindruck.
Ich benutzte auf meinem iPAQ Windows Mobil 2003 und G7toCE funktioniert damit ohne Probleme.
Jetzt aber mein eigentliches Anliegen!
Ich überlege zurzeit mir einen neuen PocketPC zu kaufen und habe den FUJITSU-Siemens LOOX N560 im Visier. Der LOOX N560 arbeitet allerdings mit Windows Mobil 5.0 und da ich mir nicht sicher bin ob G7toCE mit Windows Mobil 5.0 arbeitet habe ich Kontakt mit Ron aufgenommen und folgende Antwort erhalten:
„I don't have a PPC with Mobile 5 on it to test and I haven't received a report of success or failure with Mobile 5. However, G7ToCE is written using Microsoft Embedded C++ 4.0 (for the AIM/XScale processors) and uses the Microsoft Win32 API and C runtime library. If all are supported by M5 then G7ToCE should work. Ron“
Hat jemand von Euch Erfahrungswerte mit G7toCE und Windows Mobil 5.0?
Für ein FeedBack wäre ich sehr dankbar.
Gruss MaverickII