G7toCE und Windows Mobil 5.0

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich hatte ja in meinem Beitrag vom 08.05.2006


    http://www.naviboard.de/index.php?act=ST&f=50&t=15272


    bereits gefragt welches die bessere Vorgehensweise bei der Tourenerstellung mit MapSource ist.


    Kurt-oe1kyw hat mir in seiner Antwort eine sehr interessante Anregung zum Thema G7toCE gegeben. Ich habe mir daraufhin ein entsprechendes Kabel für meinen iPAQ 5550 besorgt und G7toCE ausprobiert und ich muss sagen, die Vorgehensweise macht für mich einen sehr vernünftigen Eindruck.


    Ich benutzte auf meinem iPAQ Windows Mobil 2003 und G7toCE funktioniert damit ohne Probleme.


    Jetzt aber mein eigentliches Anliegen!


    Ich überlege zurzeit mir einen neuen PocketPC zu kaufen und habe den FUJITSU-Siemens LOOX N560 im Visier. Der LOOX N560 arbeitet allerdings mit Windows Mobil 5.0 und da ich mir nicht sicher bin ob G7toCE mit Windows Mobil 5.0 arbeitet habe ich Kontakt mit Ron aufgenommen und folgende Antwort erhalten:


    „I don't have a PPC with Mobile 5 on it to test and I haven't received a report of success or failure with Mobile 5. However, G7ToCE is written using Microsoft Embedded C++ 4.0 (for the AIM/XScale processors) and uses the Microsoft Win32 API and C runtime library. If all are supported by M5 then G7ToCE should work. Ron“


    Hat jemand von Euch Erfahrungswerte mit G7toCE und Windows Mobil 5.0?


    Für ein FeedBack wäre ich sehr dankbar.


    Gruss MaverickII

  • Hallo an Alle,


    ich habe Gestern meinen neuen PDA FUJITSU/Siemens C550 mit Windows Mobil 5 bekommen.


    An dieser Stelle möchte ich mich bei Silvia und Kurt bedanken von deren Homepage ich einige sehr gute Informationen beziehen konnte.


    G7toCE läuft ohne Probleme auf dem Siemens C550 mit Windows Mobil 5.0. Auch die Kommunikation über die Serielle Schnittstelle funktioniert mit dem StreetPilot 3 ohne Probleme.


    Gruß


    MaverickII
    :)

  • Danke für die Info.
    Sollte also mal ein neuer pda fällig werden, so sollte es kein Problem geben wenn darauf bereits win mobile 5 läuft.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das ist ja schon mal schön, dass das mit WinMobile5 funktioniert - AAAAABER: Hat das schon mal jemand auf einem Handy ausprobiert, ob das auch funktioniert? Bin nämlich grad am überlegen einen reinen PDA (Compaq iPaq) oder ein PDA-Handy (QTEK S200 z.B.) anzuschaffen und da wär's natürlich toll zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können ...

    Greetz
    rob

  • Warum sollte eine handy-pda Version nicht funktionieren?
    Auch wir verwenden eine "handy-pda" Kombination: mda I
    Ist zwar schon etwas älter aber läuft immer noch gut.

    Du musst bei den neuen handy pda´s nur aufpassen ob es noch
    eine serielle Schnittstelle gibt!
    Meistens sind alle Möglichen Anschlüsse vorhanden wie BT, WLAN usw. aber die serielle Schnittstelle gibt´s oft nicht mehr.
    Also Aufpassen beim Kauf das eine serielle Schnittstelle vorhanden ist auf dem pda-handy.
    Ansonsten wie oben schon erwähnt:
    g7toCE sollte auf win mobile 5 laufen, aber Ron übernimmt keine Garantien dafür!
    Bis jetzt dürfte es aber immer geklappt haben auch wenn win mobile 5 auf dem Gerät installiert war.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo Zusammen,


    hat jemand zufälliger Weise das MDA pro mit g7toCE am laufen?


    Mein MDA gibt langsam seinen Geist auf (Akkuprobleme) und ich könnte günstig einen MDA pro erwerben. Bisher habe ich leider noch keine Serielle Schnittstelle finden können.
    Die Info mit "windows mobile 5" ist natürlich ein guter Anfang

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Mein MDA gibt langsam seinen Geist auf (Akkuprobleme)



    Kannst du halbwegs einen Schraubendreher halten?
    Und hast etwas Gefühl wie ein Uhrmacher?
    http://www.akkushop.de/product_info.php?products_id=1377

    der mda pro hat keine serielle Schnittstelle...

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite


  • ... der mda pro hat keine serielle Schnittstelle...


    das hatte ich schon heraus bekommen und hoffe auf auf Erfahrungen mit einem USB-Seriell-Adapter.


    Vielen Danke für den Link, da war ich wohl zu schusselig für :huh: vermutlich falsch gesucht.


    Aber bei dem Preis (Akku) werde ich wohl meinen Spieltrieb für neues Spielzeug einschränken :D, denn zum Track speichern und Routen Back up ist das alte Hündchen einfach Klasse.

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • das hatte ich schon heraus bekommen und hoffe auf auf Erfahrungen mit einem USB-Seriell-Adapter.



    du verwechselt da etwas:
    der mda pro hat einen USB Anschluss aber keinen USB Host.
    Du kannst daran keinen USB Seriell Adapter anschliessen.
    USB Host <klick>

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Danke für die Info

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G