Mein SpIII hat normal funktioniert. Im Helm brauchte ich Lautstärke 2. Plötzlich war er auf allen Stufen soviel leiser, daß ich jetzt auch auf Stufe 8 nichts mehr verstehen kann. Eine mail an Garmin.de brachte die Antwort: Audioendstufe defekt, kostet mit hinund herschicken rund 80 € Gibts dazu eine Alternative ? Kann man das Teil kaufen und selbst einbauen?
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Bevor du die neue Endstufe einbaust (einbauen lässt) wäre noch dringend zu klären was zur Zerstörung der Endstufe geführt hat.
Auf keinen Fall darf beim 12V Motorradbetrieb (also Spannung vom bike!) der Minuspol des Motorrades direkt mit dem Minuspol vom LS verbunden sein/werden!
Es gibt dafür extra einen Trenntrafo z.B. für baehr Anlagen.
Solltest du allerdings den Audiausgang direkt in den Helm geleitet haben, also direkt in die dort eingebauten LS und dadurch keine Masseverbindung bestehen, so stimmt möglicherweise die Impedanz (=Ohm) der HelmLS nicht! -
Zitat
Zitat von Kurt-oe1kyw@12.05.2006 - 15:15
Bevor du die neue Endstufe einbaust (einbauen lässt) wäre noch dringend zu klären was zur Zerstörung der Endstufe geführt hat.
Auf keinen Fall darf beim 12V Motorradbetrieb (also Spannung vom bike!) der Minuspol des Motorrades direkt mit dem Minuspol vom LS verbunden sein/werden!
Es gibt dafür extra einen Trenntrafo z.B. für baehr Anlagen.
Solltest du allerdings den Audiausgang direkt in den Helm geleitet haben, also direkt in die dort eingebauten LS und dadurch keine Masseverbindung bestehen, so stimmt möglicherweise die Impedanz (=Ohm) der HelmLS nicht!Für jemanden wie mich, der von Stromanschlüssen nichts versteht, hört sich das kompliziert an.
Ich habe ein orginal Garmin-Kabel für Zigarettenanzünder im Auto auseinandergenommen, dann die beiden offenen Enden des Stromkabels an die Motorradbatterie und und das andere Ende mit dem 4-poligen Stecker in die entsprechende Buchse am SP III. Bei den Helm-LS war ein entsprechndes Kabel mit einem Klinkerstecker am Ende dabei.Das hat auch den ganzen letzten Sommer funktioniert. Als ich dann im Winter das Gerät noch mal mit einem orginal Kabel im Auto benutzen wollte, hörte ich die Ansage nicht mehr. Die Ansage ist noch da, aber so leise, daß man sie im Helm nur noch im Stand ohne Motor hören kann.
Ich hoffe der Sachverhalt ist dadurch noch etwas deutlicher geworden.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Das ist soweit in Ordnung.
Dann hast du auch keine Verbindung vom Minuspol des LS und Minuspol vom Motorrad hergestellt.
Dann musst du nur noch klären ob die eingebauten LS im Helm für den SP3 geeignet sind.
Nimm ein Ohmmeter und halte die beiden Prüfspitzen vom Meßgerät auf den 2,5mm Klinkenstecker vom Helm, da MUSST du 8 Ohm messen!
Wenn du keine 8 Ohm hast, dann sind die eingebauten LS im Helm nicht für den SP3 geeignet.Falls du doch 8 Ohm messen solltest, so war es einfach nur Pech und die Endstufe vom SP3 ist ohne erkennbaren Grund defekt.
-
Dann bleibt noch die Frage, ob man diese Audioendstufe als einzelnes Bauteil irgendwo kaufen kann und eventuell selbst einbauen kann. Hast du mit so etwas Erfahrung oder sagst du, so etwas kann man nicht selbst machen.
Zur Ohmzahl: Ist es nicht so, daß es nie funktioniert hätte, wenn die Ohmzahl der von mir benutzten Helmautsprecher nicht stimmen würde?
-
Keine Ahnung welche Endstufe da verbaut ist und ob man die ev. selber tauschen könnte.
Falsche Ohm: die Endstufe stirbt ganz langsam...
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hatte auch eine def. Endstufe. Von mir wollte Garmin 400€ für ein Tauschgerät! Habs dann selbst repariert, neuer SMD-IC pro Sück ca. 1,50€. Geschrottet habe ich die Endstufe im Winter, da ist das original Autoanschlußkabel bei -20°C gebrochen und hat einen Kurzschluß zu 12V gehabt.
Zu wenig Ohm hingegen machen nichts, habe schon ewig 16Ohm für Motorradhelm und 8Ohm beim Zweitauto (da Ansagen nur kurzzeitig regelt dies wohl die interne Schutzschaltung des Audio-IC).
otto