Routenwegpunktspeicher voll

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo
    Ich benötige noch einmal Eure Hilfe in Sachen Routenplanung. :8
    Wegpunktspeicher und Routenspeicher in Gänze gelöscht. :blink:
    1. Route Elbufer 425 km 34 WP am PC und 33 WP im Gerät angegeben,
    2. Route Extertal 433 km 67 WP am PC und 59 WP im Gerät angegeben,
    3. Route Ith Hils 588 km 54 WP am PC und 52 WP im Gerät angegeben,
    4. Route Vogler 484 km 51 WP am PC und 52 WP im Gerät angegeben,
    5. Route Bockenem 337 km 27 WP am PC und 23 WP im Gerät angegeben,
    6. Route Ratzeburg 518 km 64 WP am PC und -- WP im Gerät angegeben


    „ Route abgeschnitten „
    “ Routenwegpunktspeicher voll „ :angry:


    Über 234 (echten) Wegpunkten sind nicht abspeicherbar. :o


    Ist das Gerät defekt oder gibt es weitere Löschmöglichkeiten um die Kapazität auf 500 Wegpunkte zu erhalten ?


    Bikergruß Joachim

  • Es passt alles genau so wie du es gemacht hast.
    Da ist alles in Ordnung.


    Du verwechselst jetzt nur 2 Grundverschiedene Dinge:


    Wegpunkte sind OK und da hast du die 500 bei weitem noch nicht erreicht
    ROUTENWEGPUNKTSPEICHER ist ganz was anderes!
    Deine Fehlermeldung bezieht sich auf den ROUTENWP Speicher!


    Das bedeutet das sich in einer deiner 6 Routen mehr als 1.200 Abbiegehinweise befinden! Das gibt die Fehlermeldung Routenwegpunktspeicher voll!


    Abhilfe:
    Lad mal die Routen einzeln auf den SP3 damit du herausfindest welche deiner 6 Routen das Problem verursacht.
    Wenn du die Route gefunden hast dann einfach diese eine Route in 2 kleinere Aufteilen damit ist der Fehler behoben.


    Nochmal in einer deiner Routen befinden sich mehr als 1.200 Abbiegehinweise und die produziert dann den Fehler.
    Der SP3 kann PRO ROUTE max. 1.200 Abbiegehinweise verarbeiten.


    Wenn du nicht weiterkommst dann schick mir einfach die .gdb Datei und ich such dir den Fehler raus.
    Datei dann bitte an icom@chello.at schicken.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite


  • Hallo Kurt
    Vielen Dank für deine schnelle Antwort und Dein Angebot mir persönlich zu helfen.


    Genau das ist mein Problem,
    meine 500 Wegpunkte sind noch lange nicht erreicht und
    alle angeführten Routen sind für sich allein übertragbar. :blink:


    Ich muß vielleicht präzisieren :
    Die Routen wurden in oben angeführter Reihung, jede für sich übertragen. :)
    Jede[size=36] Route für sich kann einwandfrei übertragen werden :)
    Wechsel ich die Reihenfolge wird immer die 6. Route bei insgesamt 234 Wegpunkten abgeschnitten :motzi:
    Auch ein Austausch mit anderen Routen führt immer zu einer Abschneidung bei 234 Wegpunkten, wobei die Anzahl der Routen variiert aber die o. a. Fehlermeldung immer gleich bleibt.


    Das ist doch einmal ein Problem oder ? ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Schick mal die .gdb Datei(en) an obige Emailadresse.
    Da kann ich das besser eingrenzen.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • @Crashdaddy,


    vielleicht könntest Du Deine Angaben zu den Routen noch etwas erläutern:


    >Route Elbufer 425 km 34 WP am PC und 33 WP im Gerät angegeben,


    Bedeutet dies, in Mapsource sind 34 WPs für die Route angegeben und im SP III sind dann nur 33 davon sichtbar oder bedeutet dies, die Route besteht aus 33 echten Waypoints und einem "grauen"?


    Da es sich bei den Touren offensichtlich um für eine Motorradtour ausgesuchte Strecken handelt, sind vermutlich nur mittlere bis kleinere Straßen dabei. D.h. jede der Touren für sich benötigt viel Speicherplatz.


    @Kurt: Hier kommt vermutlich nicht die von Dir angegebene Grenze von 1200 Abbiegepunkten je Route zum Tragen, sondern die Gesamtspeicherkapazität wird überschritten. Diese Vermutung wird durch Crashdaddys Tests gestützt, denn einzeln hat er ja jede der Routen ohne Probleme in den SP-III übertragen können.


    Die Aussage, dass bis zu 50 Routen mit maximal 1200 Abbiegepunkten pro Route in den SP-III passen ist ja bekannt, bedeutet meiner Erfahrung nach aber explizit nicht folgendes:


    50 Routen mit jeweils bis zu 1200 Abbiegepunkten


    sondern


    bis zu 50 Routen, je Route bis zu 1200 Abbiegepunkte.


    Im Klartext:
    1. Es kann keine Route mehr als 1200 Abbiegepunkte haben.
    2. Es passen 1 bis 50 Routen in den Routenspeicher.


    Das heißt, es kann auch schon nach 5 komplexen Routen schicht sein mit dem Routenspeicher.


    Wenn das mit den Routen doch anders sein sollte, fände ich das hochinteressant. Ich plane gerade eine Urlaubsfahrt mit 19 Touren a ca. 300 Km, alles Landstraße. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen gehe ich davon aus, dass diese 19 Routen nicht auf einmal in den SP-III passen. Wenn doch, kann ich mit dem Erwerb eines PDA's zum Routen-Nachladen noch warten...


    Grüße aus Dortmund,
    Jörg

  • Nachtrag:


    ich habe es gerade mal ausprobiert, nach 13 Routen mit
    insgesamt 3362 Km war der Routenwegpunktspeicher voll.


    Grüße aus Dortmund,
    Jörg

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von jpgs@14.05.2006 - 12:54
    kann ich mit dem Erwerb eines PDA's zum Routen-Nachladen noch warten...


    der pda leistet aber auch gute Dienste für die Trackaufzeichnung, das ist zumindest unser Haupteinsatzgebiet für den pda und bei mehrtägigen Touren die Tripcomputerseite von jedem Tag als Bild speichern zu können am pda.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Zitat

    Zitat von Kurt-oe1kyw@14.05.2006 - 13:41
    der pda leistet aber auch gute Dienste für die Trackaufzeichnung, das ist zumindest unser Haupteinsatzgebiet für den pda und bei mehrtägigen Touren die Tripcomputerseite von jedem Tag als Bild speichern zu können am pda.


    Hallo Kurt,


    ja, das ist mir bewusst und plane ich auch so zu nutzen. Ich habe am Mopped bereits die passende Verkabelung gelegt, so dass ich einen PDA/PocketPC per Serieller Schnittstelle anschließen könnte.
    Ich habe mich bisher nur noch entscheiden können, was für ein PDA es werden soll. Ich möchte den dann auch anderweitig nutzen, aber auf eingebaute Kamera und Telefonfunktion kann ich verzichten. Ich muss nun endgültig aktiv werden, denn für den diesjährigen Sommerurlaub benötige ich nun definitiv die Möglichkeit, Routen nachzuladen.
    Leider gibt es im Raum Dortmund direkt keinen echten PDA/PocketPC-Shop, wo man sich bei entsprechender Angebotspalette mal schlau machen könnte.



    Grüße aus Dortmund,
    Jörg

  • Hallo Jörg



    Hallo Kurt


    Danke für das Angebot was ich gerne annehmen werde. :) Da die Planung aber an einem anderen PC erfolgt, erbitte ich mir etwas Zeit. ;)


    Bikergruß Joachim

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Crashdaddy@13.05.2006 - 20:29
    2. Route Extertal 433 km 67 WP am PC und 59 WP im Gerät angegeben,


    Die Differenz in dieser Route zwischen den 67 echten WP und den nur 59 angezeigten Zwischenzielen am SP3 entsteht durch folgende Ursachen:
    der WP24 wird 2x in der Route verwendet,
    die WP Gellerson,Fouliensieb werden NICHT in der Route berücksichtigt, sie befinden sich auch außerhalb der geplanten Route.


    WP welche NICHT in die Route eingerechnet werden, werden auch nicht als Zwischenziele angezeigt, sie haben ja auch nichts mit der Route zu tun.
    WP welche mehrmals in einer Route benützt werden, werden ebenfalls nur einmal gezählt, auch wenn sie mehrmals angefahren werden während der Route.


    Zitat

    3. Route Ith Hils 588 km 54 WP am PC und 52 WP im Gerät angegeben,


    die Differenz hier ist klar zwischen 54 echten WP und 52 WP als Zwischenziele im Gerät:
    Der Start und Zielpunkt wird NIE mitgerechnet daher die Differenz von 2 WP bei den Zwischenzielen, da Start und Zielpunkt NICHT als Zwischenziele gerechnet werden.


    Zitat

    4. Route Vogler 484 km 51 WP am PC und 52 WP im Gerät angegeben,


    die Differenz entsteht hier da der STARTpunkt ident ist mit dem ZIELpunkt.
    Die Route beginnt und endet exakt am gleichen Punkt.
    siehe oben, Punkte die mehrmals benützt werden, werden nur einmal gerechnet.

    Zitat

    5. Route Bockenem 337 km 27 WP am PC und 23 WP im Gerät angegeben,


    wie oben, die WP 18 und 19 liegen nicht auf der Route, werden daher nicht berücksichtig, daher die Differenz von 27 zu 23 WP.


    Zitat

    6. Route Ratzeburg 518 km 64 WP am PC und -- WP im Gerät angegeben


    „ Route abgeschnitten „
    “ Routenwegpunktspeicher voll


    die WP wurden nicht mehr übertragen da vorher die Übertragung angehalten wurde, aber nicht wegen der WP sondern wegen der Abbiegehinweise!
    In allen 6 Routen sind einfach in Summe zuviele Abbiegehinweise die der SP3 nicht mehr verwalten kann.
    Ich hab über 1.200 gezählt, daher bricht der SP3 ab.
    Hier bleibt dir nichts anderes über als die Routen bei Bedarf nach zu laden.


    Zitat

    Über 234 (echten) Wegpunkten sind nicht abspeicherbar.


    Doch sind sie, in den 6 Routen sind 297 echte WP und die lassen sich alle auf den SP3 übertragen - ABER siehe oben durch die Abbiegehinweise wurde die komplette Übertragung angehalten, daher sind die WP nicht vollständig.
    Überträgt man nur die WP dann passen sie leicht auf den SP3.
    Da ist dann noch Platz für weitere 203 echte WP.




    Noch ein wichtiger Hinweis zur Routenplanung:
    Das ist jeweils nur eine einzige Route! Das ist ganz schlecht! Es wird draußen in der Praxis zu massiven Problemen führen, da zum Teil Rundkurse enthalten sind UND noch schlimmer in diesen Rundkursen befinden sich "8" er Routen!
    Das klappt in der Praxis nicht!
    Der SP3 kann keine "8"er Routen ansagen!!
    Er wird dich immer nur im oberen Kreis der "8" navigieren,
    den sobald du auf den "Schneidepunkt" vom oberen und untern Kreis der "8" kommst navigiert dich der SP3 wieder in den oberen Kreis!!!
    Du bist dann "gefangen" wie in einer Endlosschleife.


    Das nächste Problem manche WP liegen "abseits" der Route in einer Richtung.
    Ich mein damit du fährst auf deiner Route zu diesem WP und fährst aber dann auf der selben Straße zurück um später weiter zu fahren!
    Das führt draußen zu massiven Problemen!
    Sobald du auf der Straße bist weiß der SP3 nicht was er ansagen soll!
    Den einerseitzs sollst du dich zu diesem WP hin bewegen, andererseits sollst du dich aber weg bewegen (nachdem du beim WP warst).


    Unbedingt die Routen in mehrer kleine Aufteilen!
    Zumindest dort wo die Routen sich kreuzen, eine 8 machen oder wo ein und der selbe WP als Hin- und Abfahrt benützt wird!!


    Also Route vom Startpunkt starten bis in den oberen Kreis der "8", Route beenden.
    Neue Route starten im Kreis der "8" und weiter bis zum Ziel.


    Vom Startpunkt die Hinfahrt zu einem WP. Route beenden.
    Von diesem WP der Hinfahrt eine neue Route planen für die Weiterfahrt!
    Nicht in einer Route zusammenfassen.



    Fazit:
    Du musst die Routen aufteilen auf mehrer kleine Routen um
    "Routenkollisionen" zu vermeiden, siehe oben keine 8er Routen!
    Alle Routen passen auf Grund der vielen Abbiegehinweise (es sind über 1.500) nicht auf einmal in den SP3, du musst also unterwegs "nachladen".




    Hinweis für die Mitleser:
    Joachim hat mir die Routen per Email gesendet, daher kenn ich den Aufbau,
    die Angaben oben wären dafür zu wenig :)

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite


  • Hallo Kurt


    Herzlichen Dank für Deine Unterstützung und umfassende Erläuterung. :)


    Die Hinweise auf die Kürzung und Umgestaltung werde ich beherzigen.


    Bikergruß Joachim

  • Zitat

    Zitat von Crashdaddy@16.05.2006 - 22:43
    [/i]
    ...Anzahl Abbiegehinweise


    Ja, ich habe auch in MS im Register Richtungen die Indexzahlen benützt.
    Nach 4 Routen waren das über 1.200 aber die haben trotzdem in den SP3 gepasst.
    Erst als ich die 5te Route übertragen wollte, kam der Abbruch mit Routenwegpunktspeicher voll.


    Joachim ich schick dir eine Route von mir, da kannst du anhand eines Beispiels sehen wie ich "Rundrouten" plane und Wegpunkte wo ich zuerst Hinfahren muss und dann auf der gleichen Straße wieder wegfahren muss. In Gebirgstälern hinauf zum Stausee usw.
    Da kannst du dann sehr schön die Routenaufteilung sehen und unterwegs hast du dann keine Probleme damit, da im SP3 jeweils nur "eine Richtung" aktiv ist.


    Kommt per Email.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...